Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine läuft es gut für den Rüstungskonzern Rheinmetall - auch auf dem Aktienmarkt. Am Montag ist der Konzern in den Dax gestartet und gleich an die Spitze gestiegen. Aktivisten protestierten währenddessen auf dem Frankfurter Börsenplatz.
Nach gut zwei Jahrzehnten könnten US-Ermittler einen Mord in einer Kaserne der US-Armee bei Hanau aufgeklärt haben. In Florida wurde ein Verdächtiger festgenommen.
Deutschland will 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch. Die Reaktionen auf die Kampfpanzerlieferung sind vielfältig.
Es ist Krieg in der Ukraine, Waffen werden dringend gebraucht. Auch für die Bundeswehr. In Hessen produzieren Rüstungskonzerne, die zu den größten Waffenproduzenten der Welt gehören. Die Geschäfte laufen gut.
Die USA wollen ihre Hilfe für das ukrainische Militär in Wiesbaden bündeln. Ein neues Kommando soll dort Waffenlieferungen koordinieren und ukrainische Soldaten ausbilden, wie das Pentagon ankündigte.
Die US-Army plant Medienberichten zufolge, ein Trainingszentrum für ukrainische Soldaten in Wiesbaden zu schaffen. Diese sollen dort den Umgang mit westlichen Waffen trainieren.
Ein Überschallknall von zwei Kampfjets der Bundeswehr hat in der Nacht zum Samstag viele Menschen in der Rhön aus dem Schlaf gerissen. Die Polizei in Osthessen vermutete zunächst, dass ein Geldautomat gesprengt worden war.
In der Nacht zum Donnerstag sind im Rahmen einer Nachtflugübung erneut Kampfhubschrauber der Bundeswehr in Fritzlar (Schwalm-Eder) über der Region gekreist.
In den kommenden Nächten könnte es in Alsfeld (Vogelsberg), Marburg, Bad Hersfeld sowie in Allendorf und Korbach (beide Waldeck-Frankenberg) lauter werden.
Die US-Armee hat in Wiesbaden das 56. Artillerie-Kommando reaktiviert. Die Einheit kontrollierte einst nuklear bestückte Mittelstreckenraketen. Manche glauben, dass nun in der Stadt neue Waffensysteme installiert werden. Was ist da dran?
Zwei Abfangjäger der Bundeswehr haben über dem Rhein-Main-Gebiet einen Überschall-Knall verursacht. Sie waren aufgestiegen, weil der Kontakt zu einem zivilen Flugzeug abgebrochen war. Der Knall schreckte viele Menschen auf.