Ein älteres Ehepaar hat am Abend im mittelhessischen Dietzhölztal versucht, seinen Weihnachtsbaum zu entsorgen - und dabei einen Brand ausgelöst. Die Rentner steckten den ganzen Baum in den Kamin.
Für die Urlaubsplanung der nächsten Jahre: Mit unserer Übersicht über Feiertage und Brückentage in Hessen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besonders viele freie Tage am Stück herausholen.
In Rimbach ist am Morgen eine Frau in einer Bank festgehalten worden, der Vater eines der Opfer des Anschlags in Hanau hat Anzeige gegen Polizeibeamte erstattet und in Limburg ist ein junger Mann anders gestorben als gedacht. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind vorbei. Doch der Weihnachtsbaum steht noch langsam vertrocknend herum. Wie darf ich ihn entsorgen?
Für die Urlaubsplanung und mehr: Mit unserer Übersicht über Feiertage und Brückentage in Hessen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besonders viele freie Tage am Stück herausholen.
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist schon vor einigen Tagen geschlossen worden. In anderen hessischen Städten geht der Budenzauber aber weiter – wie in Gießen. hr-Reporterin Lara Joelle Karbalaie ist mit dabei.
Volker Jung sagt tschüss: Der Präsident der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau verabschiedet sich heute nach seiner letzten Weihnachtsandacht. In seiner Amtszeit setzte sich Jung für Flüchtlinge und die Ehe für alle ein und scheute keine Konflikte. Wir blicken zurück auf eine bewegte Amtszeit.
In Fulda wurde heute ein traditioneller Festgottesdienst gefeiert. Der Domchor und das Domorchester führten dabei die B-Dur Messe von Franz Schubert auf und sorgten für einen festlichen musikalischen Höhepunkt.
Weihnachten ist nicht immer nur Harmonie und Freude – es kann auch zu heftigen Streitereien. In Witzenhausen bietet ein evangelischer Pfarrer einen speziellen Workshop an, um zu zeigen, wie man die Feiertage entspannter erleben kann. Im Interview erklärt er, warum es manchmal sogar besser ist, wenn Weihnachten nicht dem Idealbild entspricht.
Ein Ehepaar aus Kassel setzt sich dafür ein, dass auch Menschen, die sonst alleine wären, besinnliche Weihnachten erleben. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz im "Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter" sorgen sie heute für unvergessliche Momente und bringen Weihnachtsfreude zu denjenigen, die es sonst nicht hätten.
Zu Weihnachten haben die Kirchenoberen in Hessen die friedensstiftende und verbindende Bedeutung der Botschaft von der Geburt Christi herausgestellt. Damit habe Gott auf Hass und Gewalt geantwortet, hieß es unter anderem mit Blick auf den Anschlag von Magdeburg.
Weihnachten ist für viele eine Zeit der Familie und Geborgenheit – für Inhaftierte in hessischen Gefängnissen wird die besinnliche Zeit aber oft zur Belastung. In der Frauen-JVA Frankfurt-Preungesheim wird versucht, den Insassinnen etwas Trost und Wärme zu geben.
Während die Weihnachtsmärkte in hessischen Städten wie Gießen, Kassel, Wetzlar und Offenbach noch bis Ende des Jahres weitergehen, wird der Frankfurter Weihnachtsmarkt am Montag abgebaut - Zeit für eine Bilanz.
Die einen hoffen auf den Aufstieg der Offenbacher Kickers, die anderen auf weiße Weihnachten. Gemein ist beiden, dass sie jedes Jahr aufs Neue enttäuscht werden. Auch 2024 muss der größte Teil Hessens mit Schmuddelwetter statt Schnee Vorlieb nehmen. Weiß wird es nur in den Bergen.
Gemeinsam Weihnachtslieder singen ist am schönsten. Deswegen ist es mittlerweile Tradition, dass kurz vor Heiligabend das große hr3-Weihnachtssingen stattfindet. Diesmal in der Brita Arena in Wiesbaden. Mit dabei: Tobi aus der hr3-Morningshow.
Immer wieder werden zu Weihnachten auch Tiere verschenkt. Viele Tierschützer warnen davor, denn Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Auch viele Tierheime in Hessen schieben dem "Weihnachtsgeschäft" einen Riegel vor, damit genau das nicht passiert.
Alle Jahre wieder: Zum Ferienstart wird bereits der Stau-Höhepunkt erreicht, alle wollen rechtzeitig zu Weihnachten noch an ihr Ziel kommen. Auch an den Bahnhöfen und am Frankfurter Flughafen wird mit einem Ansturm gerechnet.
Eine Stiftung verschenkt Bücher auf Krebsstationen, um Kindern und Eltern Kraft zu geben und um den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern. Insgesamt wurden 200 Weihnachtspäckchen deutschlandweit verteilt. Jetzt war es auch in Frankfurt Zeit, die Kinder zu überraschen.
Eine Stiftung verschenkt Bücher auf Krebsstationen, um Kindern und Eltern Kraft zu geben und um den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern. Insgesamt wurden 200 Weihnachtspäckchen deutschlandweit verteilt. Jetzt war es auch in Frankfurt Zeit, die Kinder zu überraschen.
Am Freitag beginnen die Winterferien in Hessen – und viele Menschen nutzen die Zeit, um zu vereisen. Bei dem großen Verkehrsaufkommen werden auf Hessens Autobahnen deshalb auch Staus erwartet. Auch im Flug- und Zugverkehr wird mit mehr Passagieren gerechnet.
Alle wollen rechtzeitig zu Weihnachten noch an ihr Ziel kommen - oder in den Innenstädten die letzten Geschenke besorgen. Das könnte für verstopfte Straßen sorgen, warnt der ADAC.
Jedes Jahr schlägt der Great Christmas Circus in Frankfurt seine Zelte auf. Hinter dem 18. Türchen im hessenschau-Adventskalender steckt deshalb ein Zirkusbesuch – Manege frei!
In ganz Hessen stehen derzeit viele Geschenkbäume, um Kinderwünsche zu erfüllen. So auch in Kassel, wo die Wunschzettel von Kindern aus Nordhessen hängen, die vom Kinder-Palliativ-Zentrum "Kleine Riesen Nordhessen" betreut werden.
Viele geflüchtete Ukrainer schicken gerade Weihnachtspakete in ihre Heimat. Dafür nutzen viele Nova Poshta, den größten Paketversender der Ukraine. Seit Oktober 2023 gibt es auch eine Filiale in Frankfurt.
In Darmstadt waren auch in diesem Jahr wieder solche Menschen zu einem kostenlosen Weihnachtsessen eingeladen, die Unterstützung in sozialen Einrichtungen suchen. Zum Service-Personal gehörten auch lokale Prominente.
Die Zahl der Online-Bestellungen ist vor Weihnachten besonders hoch. Mancher Logistik-Konzern bearbeitet in der Adventszeit doppelt so viele Pakete wie sonst. Die Zusteller sind besonders stark belastet.
Hinter dem 13. Türchen im hessenschau-Adventskalender verbirgt sich ein Tipp für einen Ausflug ins Kloster Eberbach. Dort hat man sich ein paar weihnachtliche Ideen einfallen lassen, um den Besuch der historischen Gemäuer zu "versüßen".
Konditorin und Deutschlands erste Schokoladen-Sommelière Annette Klingelhöfer aus Marburg zaubert in ihrer Manufaktur handgefertigte Schokoladen-Nikoläuse.
Am Nikolaustag freuen sich viele Kinder über Süßigkeiten im Stiefel. Aber was ist mit den Kindern, die diesen Tag im Krankenhaus verbringen müssen? Für das Klinikum Hanau haben sich deshalb die Höhenretter der Feuerwehr Hanau etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Zu Weihnachten liegen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum – schön verpackt. Der Verpackungsmüll, der dabei entsteht, ist im Dezember deutlich höher als im Schnitt der anderen Monate des Jahres. Einzelhändler in Frankfurt wollen deshalb dagegen etwas tun – mit einfachen und kreativen Ideen.
In Kassel steht ein schöner Weihnachtsbaum auf dem Königsplatz. Der Transport war schwierig. Doch jetzt gibt es noch ein Problem: Die Douglasie ist gar keine – sie ist eine Tanne.
Im osthessischen Schlitz, in dem Jahr für Jahr die angeblich größte Adventskerze der Welt steht, gab es in den vergangenen Tagen Probleme mit dem vorweihnachtlichen Wahrzeichen. Das Tuch für den Turm war deutlich zu klein – jetzt wurde nachgebessert.
Die hessischen Weihnachtsmärkte übertrumpfen sich aktuell mit Missgeschicken. Frankfurt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, in Schlitz ist das Kerzenkostüm eingegangen, Kassel lässt sich einen bezapften Etiketten-Schwindler andrehen. Ein Fauxpas-Überblick.
Ein vorweihnachtliches Gänseessen für Bedürftige findet am Montag in Wolfhagen statt. Rund 200 Kunden der Tafel sind in der Stadthalle zusammengekommen. Engagierte Menschen vor Ort haben die Aktion möglich gemacht. hr-Reporterin Silvia Ritter ist auch dabei.