Seit Ende September waren die Gloria Kinos in Dillenburg geschlossen - das letzte Kino im Lahn-Dill-Kreis. Nun hat es den Besitzer gewechselt und eröffnet neu - mit einigen Änderungen.
Seit dem 21. September sind die Gloria-Kinos in Dillenburg geschlossen, jetzt ist ein neuer Betreiber gefunden. Sylvio Verfürth hat 25 Jahre Erfahrung als Kinobetreiber. Dem 46-Jährigen gehören Lichtspielhäuser in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit zwei bis vier Sälen.
Die Türen in Dillenburg sollen sich am 16. November wieder für Besucher öffnen. Umbau, Modernisierung und Veränderungen sollen nach und nach erfolgen. Die Gloria-Kinos sollen weiterhin so heißen und schon bald unter diesem Namen auf der Movie-Star-Homepage platziert werden.
34 Filme aus allen Kontinenten an 18 Orten in Mittelhessen, vom Bad Nauheim über Marburg bis Dillenburg. Das bietet das regionale Dokumentarfilmfest "Globale", das am Freitag (27. Oktober) beginnt. 16 Tage lang geht es um verschiedene, immer politische Themen, zum Beispiel den Widerstand rund um den Ausbau der A49 im Dannenröder Forst in gleich zwei unterschiedlichen Filmen.
Andere Filme behandeln Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz oder soziale Ungleichheiten. Neben den Vorführungen gibt es auch immer Diskussionen mit Expertinnen und Experten zum Thema. Das ganze Programm gibt es hier.
In Sachen Kinoerlebnis wird es künftig etwas schwieriger im Lahn-Dill-Kreis. Das Gloria-Kino in Dillenburg wird es nämlich nur noch bis zum 21. September geben. Der Grund: Der Betreiber des einzigen Kinos im Lahn-Dill-Kreis geht in den Ruhestand - und findet bisher keinen Nachfolger.
Es ist zu heiß für Ausflüge und Besichtigungen? Von wegen! Wir haben coole Kultur-Orte in Hessen gefunden, die nicht nur Abkühlung, sondern auch skurrile Geschichten versprechen.
Es ist zu heiß für Ausflüge und Besichtigungen? Von wegen! Wir haben coole Kultur-Orte in Hessen gefunden, die nicht nur Abkühlung, sondern auch skurrile Geschichten versprechen.
Am Wochenende in Haiger, Herborn oder Dillenburg in die Kneipe - aber wie am Abend zurück nach Hause aufs Dorf kommen? Bahnen oder Busse fahren meist nicht. Warum eigentlich? Eine Spurensuche in Landkreisen, Gemeinden und bei Verkehrsbetreibern.
Tierische Findelkinder päppelt man am besten auf. Oder noch besser: Man findet eine Leihmutter für die Jungtiere. So einen Fall gab es jetzt bei einer Füchsin bei der Wildtierhilfe Schelderwald in Dillenburg-Oberscheld.
Warum wir Karfreitag feiern / Feiern in der Großfamilie zu Ostern / Lockerungen in Alten- und Pflegeheimen / Welt-Autismus-Tag in Hessen / Reise-Filme machen in Zeiten von Corona? / Osterbräuche – Ratschen in Neuenberg
Während der Lahn-Dill-Kreis mit Abwanderung und offenen Ausbildungsplätzen kämpft, hat die Kreisstadt Wetzlar das gegenteilige Problem: Hier wird Wohnen immer teurer. Die traditionell starke CDU ringt im Kreistag um Mitspracherechte.