Eine Corona-Welle in einem Dillenburger Behindertenheim kostete drei Bewohner das Leben. Pflegerin Livia Warch betreute eines der Opfer intensiv. Um das Erlebte zu verarbeiten, textete die 27-Jährige ein emotionales Gedicht. [mehr]
Eine Ruine, in der längst keine Dampflok mehr steht. Ein Kurhaus, in dem die Bäder seit langem leer sind. Diese Lost Places faszinieren Fotografen. Ein Blick hinter die Mauern von fünf großen Ruinen in Hessen. [mehr]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
Leichtathletin Gesa Krause hat sich selbst in die Zwangspause geschickt. Nach neun Jahren unter Dauerstrom sei das einfach mal nötig. In der Szene bekommt sie dafür viel Verständnis. [mehr]
In vielen Regionen Hessens haben Unwetter Schäden angerichtet, alleine in Frankfurt musste die Feuerwehr 360 Mal ausrücken. Auch der Bahnverkehr ist betroffen. [mehr]
Besuche in Krankenhäusern sind wieder erlaubt. Doch nicht überall ist das uneingeschränkt möglich. Torsten Schmidt kann seiner Frau derzeit nicht auf der Krebsstation an der Frankfurter Uniklinik beistehen. [mehr]
Die Corona-Pandemie führt in Hessen bislang nicht zu einer höheren Gesamt-Sterberate. Im Gegenteil: Die Zahl der Verstorbenen war zuletzt etwas niedriger als im langjährigen Durchschnitt. Experten sehen darin einen "Kollateralnutzen" des Shutdowns. [mehr]
Seitdem einige Krankenhäuser keine Begleitpersonen mehr im Kreißsaal zulassen, ist die Empörung unter werdenden Eltern und Hebammen groß. Die Kliniken wehren sich gegen den Shitstorm. Sie wollen Leben retten. [mehr]
Der Lahn-Dill-Kreis besticht durch durch seine Hügelketten, Wanderwege und Seen sowie viele Traditionsbetriebe. Zuletzt sorgte die drohende Schließung des Landesgestüts in Dillenburg für Ärger in der gesamten Region. [mehr]
Im mittelständisch geprägten und eher konservativen Lahn-Dill-Kreis ist die CDU stärkste Kraft - und doch in der Opposition. Offen ist, wie sich die immer wiederkehrenden Tiraden des CDU-Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer auf die Wahl auswirken. [mehr]