Besonders auf dem Land wächst der Mangel an Hausärzten. Praxen von Medizinern, die in Rente gehen, können oft nicht nachbesetzt werden. Astrid Menzel hat kräftig investiert und sich vor sechs Monaten als Hausärztin bei Herleshausen niedergelassen. War es die richtige Entscheidung?
Die ärztliche Versorgung auf dem Land ist vielerorts problematisch. So war es auch in Altefeld, einem Ortsteil von Herleshausen. Bis Astrid Menzel sich dazu entschieden hat, ins heruntergekommene Dorfgemeinschaftshaus zu investieren und dort eine Hausarzt-Praxis zu eröffnen.
Das Marburger Wasserband, eine Röhren-Skulptur am Rheinufer oder ein Bach in Kronberg: Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht auch in diesem Jahr wieder besonders prägnante Fälle mutmaßlicher Steuerverschwendung. Hier sind die größten Aufreger.
Zwei Verletzte, kilometerlange Staus, beschädigte oder zerstörte Lastwagen: Die Polizei hatte auf den Autobahnen 4 und 5 seit Freitagabend viel zu tun. Im Vogelsberg musste die A5 mehrfach gesperrt werden.
Nirgendwo sonst in Hessen ist die Bevölkerung so alt wie im Werra-Meißner-Kreis. Politisch dominierte bislang die SPD. Doch ihre Mehrheit bröckelt seit Jahren.