Grundschullehrer, Erzieher, Polizisten, Menschen mit Vorerkrankungen, Senioren über 70: Rund 1,5 Millionen Hessen werden ab diesem Freitag geimpft. Weil Astrazeneca inzwischen liefert, könnte es in den Impfzentren bald zugehen wie im Bienenstock. [mehr]
Homeschooling, Präsenzunterricht, Notbetreuung - und nun seit einer Woche Wechselunterricht für die meisten Schüler in Hessen. Wie dieses Modell funktioniert und wo es hakt, erzählen fünf mehr oder weniger gestresste Lehrerinnen. [mehr]
Während Anwohner, SPD und CDU sehnsüchtig auf den Weiterbau der A49 warten, macht den Grünen bei der Kommunalwahl eine neue Klimaliste Konkurrenz. Größte Herausforderung ist die seit Jahren schrumpfende Bevölkerung. [mehr]
Eine Reihe von Waldbränden hat am Wochenende die Feuerwehren in Hessen beschäftigt. Bei Mörfelden-Walldorf stand unweit des Frankfurter Flughafens ein Waldstück in Flammen. Dort kam es zur Explosion. [mehr]
75 Jahre Kriegsende. 75 Jahre Frieden. Welche Bedeutung hat der Jahrestag für die Menschen in Hessen? Wir haben einige von ihnen gefragt - Jugendliche und Erwachsene mit und ohne familiären Bezug zu den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs. [mehr]
Die Stadt Gießen ist als Zentrum der wirtschaftliche Motor der Region. Anders in den Dörfern, dort steigt durch Abwanderung der Leerstand. Insbesondere der Umgang mit Flüchtlingen spielt eine Rolle. [mehr]