Mit der Flüchtlingswelle aus der Ukraine kamen auch Studierende aus Drittstaaten nach Hessen. Viele sind hochqualifiziert. Doch Fachkräftemangel hin oder her: Die meisten bekommen kaum eine Chance, ihr Studium fortzusetzen.
Mit seinem Messer hatte ein 71 Jahre alter Ex-Polizist einen Mann getötet. "In panischer Angst", wie der Angeklagte vor Gericht beteuerte. Trotz einiger Ungereimtheiten ist er nun in Gießen freigesprochen worden.
Im Totschlag-Prozess um einen Streit über einen Drohnenflug in Mittelhessen haben sowohl Verteidigung als auch Anklage auf Freispruch plädiert. Ein 71-Jähriger hatte einen Kontrahenten erstochen. Auch für den Staatsanwalt ein Fall von Notwehr - sehr zum Unverständnis der Familie des Opfers.
In Gießen steht ein pensionierter Polizist aus dem Vogelsberg vor Gericht. Er soll bei einem Streit wegen eines Drohnenflugs einen Mann mit dem Messer getötet haben.
Wie erreicht ein Bäckermeister eine bessere Work-Life-Balance? Mit einem freien Wochenende, glaubt man im Wettenberger Familienbetrieb Seidl. Er löste so nebenbei auch ein anderes Problem.
Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher.