Hessen plädiert für Einsatz von KI im Unterricht
Das Kultusministerium sieht im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht großes Potenzial und plädiert für einen sinnvollen Einsatz.
Die Nutzung von Chatbots wie ChatGPT könne dazu beitragen, Unterricht zeitgemäß weiterzuentwickeln, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage eines fraktionslosen Abgeordneten. KI könne etwa bei Recherchen, beim kreativen Schreiben oder beim Vereinfachen komplexer Sachverhalte nützlich sein.
"Unstrittig ist allerdings, dass KI-Anwendungen, wie jede Technologie, auch Risiken bergen", so das Ministerium. So könnten etwa Fehlinformationen verbreitet werden. Umso wichtiger sei es beispielsweise, Quellen kritisch zu hinterfragen.