Über 20 Jahre ist es her, dass in Hessen eine Jugendherberge komplett neu gebaut wurde. Mitten in Marburg mit Blick auf die Lahn entsteht nun eine neue "Umweltherberge" für über 10 Millionen Euro. Die Entwürfe hatten im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.
Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck: Diese Symptome drohen bei der "Hot Chip Challenge" - einer Mutprobe, bei der Kinder und Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips essen. An einer Grundschule in Karben kam es nun zu einem Vorfall.
Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck: Diese Symptome drohen bei der "Hot Chip Challenge" - einer Mutprobe, bei der Kinder und Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips essen. An einer Grundschule in Karben kam es nun zu einem Vorfall.
Über 20 Jahre ist es her, dass in Hessen eine Jugendherberge komplett neu gebaut wurde. Mitten in Marburg mit Blick auf die Lahn entsteht nun eine neue „Umweltherberge“ für über 10 Millionen Euro. Die Entwürfe hatten im Vorfeld allerdings für Diskussionen gesorgt.
Aktuelle Stunde der Fraktion Die Linke: "Lehrermangel, Unterrichtsausfall, marode Schulgebäude - Zeit für eine bessere Bildungspolitik in Hessen - Bildungswende jetzt."
Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion: "Es ist Zeit für eine bessere Bildungspolitik: Lehrermangel und Unterrichtsausfall bekämpfen. Demonstrationen in fünf hessischen Städten machen die Herausforderungen im Bildungsalltag deutlich."
In fünf hessischen Städten ist am Mittwoch für eine bessere Bildungspolitik demonstriert worden. Mit den Aktionen wollen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und weitere Initiativen zweieinhalb Wochen vor der hessischen Landtagswahl ein Signal an die Politik senden.
In fünf hessischen Städten ist am Mittwoch für eine bessere Bildungspolitik demonstriert worden. Mit den Aktionen wollen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und weitere Initiativen zweieinhalb Wochen vor der hessischen Landtagswahl ein Signal an die Politik senden.
Wie kommt das Kind sicher in die Schule? An der Montessori-Schule in Kassel wird in Kooperation mit der europäischen Mobilitätswoche dieser Frage nachgegangen. Ein neues Elterntaxi-Projekt soll eine innovative Verkehrslösung herbeibringen.
In Hessen dürfen Eltern von behinderten Kindern entscheiden, ob diese zur Förderschule oder in eine Regelschule gehen sollen. Der Weg kann allerdings beschwerlich sein, wie das Beispiel einer Familie aus Südhessen zeigt.
Um mehr Erkenntnisse von Sprach- und Literaturwissenschaftlern in den Schulunterricht einfließen zu lassen, soll an hessischen Hochschulen ein "Kompetenzzentrum für die Bildungssprache Deutsch" entstehen.
Wie will die CDU drängende Probleme in Hessen angehen? Zum Beispiel mit mehr Tempo bei Erneuerbaren Energien, E-Fuels und tausenden zusätzlichen Erzieherinnen. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.
Wie wollen die Grünen drängende Probleme in Hessen angehen? Unter anderem mit mehr Tempo beim Klimaschutz, weniger Autoverkehr und einer neuen Leitkultur bei der Polizei. Die Zusammenfassung der wichtigsten Themen in ihrem Programm zur Landtagswahl.
Das neue Schuljahr hat in Hessen begonnen. Doch die nächsten Ferien stehen bereits vor der Tür. Finden Sie hier alle Termine zu den Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Sommerferien bis 2030.
Die SPD verspricht in ihrem Programm zur Hessen-Wahl Lösungen gegen den Fachkräftemangel, flächendeckend Glasfaser und mehr Betreuungsplätze für Kleinkinder und Schüler. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.
Ein Ende der Energiewende, schnellere Abschiebungen und mehr Arbeitslose an Unternehmen vermitteln - so lauten einige der Antworten der AfD auf drängende Probleme in Hessen. Die Zusammenfassung der wichtigsten Themen in ihrem Programm zur Landtagswahl.