CeBeeF-Inklusion und Schule ist ein Unternehmen, das Assistenten für beeinträchtigte Schüler vermittelt. Doch rund 200 Mitarbeitenden droht jetzt die Kündigung. Ein Berliner Investor hat die Firma übernommen.
Ab 2026 haben Eltern in Hessen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Kinder im Grundschulalter. Während die Landesregierung Hessen gut vorbereitet sieht, moniert die Gewerkschaft noch große Lücken.
Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion: "Bildungsgipfel ohne hessischen Kultusminister - Ausgestreckte Hand nicht ergriffen und Chance der Mitwirkung vergeben."
Der Komponist György Ligeti hat Anfang der 60er Jahre eine Metronom-Symphonie komponiert. Im Rahmen der ARD-Themenwoche Musik ist dieses Ligeti Experiment in einer Schule in Gießen ausprobiert worden.
Der Komponist Dtschötsch Ligeti hat Anfang der 60er Jahre eine Metronom-Symphonie komponiert. Im Rahmen der ARD-Themenwoche Musik, ist dieses Ligeti Experiment in einer Schule in Gießen ausprobiert worden.
Arm, arbeitslos, schlechte Deutschkenntnisse: Umut Kaban kennt die Probleme vieler Menschen in der Kasseler Nordstadt. Er ist selbst in dem Brennpunktviertel aufgewachsen, hat einen Migrationshintergrund. Als Quartiersmanager ist er deshalb besonders nah dran.
Bereits 2017 forderte das Bundesverfassungsgericht die Länder auf, das Abitur in Deutschland einheitlicher zu gestalten. Jetzt berät die Kultusministerkonferenz über den Weg dorthin. Ein erster Vorschlag sieht eine festgelegte Anzahl von Leistungs- und Grundkursen vor.
Die US-amerikanische Football-Liga NFL drängt massiv auf den deutschen Markt. Sie trägt Liga-Spiele hier aus, auch in Frankfurt, und bringt Football an die Schulen. Daran gibt es jetzt Kritik in Hessen.
Immer mehr Schulen bieten Flag Football an, eine softere und kontaktlose Form von Football. Den Schülerinnen und Schülern macht es Spaß – die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hingegen wittert Kommerz.
Immer mehr Schulen bieten Flag Football an, eine softere und kontaktlose Form von Football. Den Schülerinnen und Schülern macht es Spaß – die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hingegen wittert Kommerz.
Miteinander reden, sich Kennenlernen und Vorurteile abbauen - das ist das Anliegen von "Meet a Jew". Junge Juden und Jüdinnen kommen in Schulen oder Sportvereine und erzählen aus ihrem Leben. Neala hat sich den Fragen einer christlich und muslimisch geprägten Berufsschulklasse in Darmstadt gestellt.
Die US-amerikanische Football-Liga NFL drängt massiv auf den deutschen Markt. Sie trägt Liga-Spiele hier aus, auch in Frankfurt, und bringt Football an die Schulen. Daran gibt es jetzt Kritik in Hessen.
In drei Jahren haben Eltern einen Anspruch darauf, dass ihr Grundschulkind in der 1. Klasse den ganzen Tag betreut wird. Die hessenschau schaut, wie gut Hessen darauf vorbereitet ist.
Tablets werden in Hessen nicht als Lernmittel betrachtet - und müssen deshalb für Schulen nicht vom Land angeschafft werden. Elternvertreter kritisieren diese Regelung und befürchten mehr soziale Ungleichheit.
"Leben, lernen, leicht gemacht": Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Bundesverband der Verbraucherzentralen bundesweit Schulen. Darunter ist auch die Förderschule Martin Buber aus Gießen.
Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Busse: Die Schülerbeförderung macht immer wieder Schlagzeilen. Die Landesregierung sieht kein grundsätzliches Problem. Schüler- und Elternvertreter widersprechen.