Anthony Jung von Werder Bremen.
Bild © Imago Images

Darmstadt 98 Kein Kommentar von Kohfeldt zu Transfer-Gerücht

In unserem Lilien-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Darmstadt 98.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Kuriose Trainer-Historie bei Darmstadt und Kaiserslautern

    Dirk Schuster, Dimitrios Grammozis, Markus Anfang, Torsten Lieberknecht – sie alle waren in dieser Reihenfolge zunächst bei Darmstadt 98 und anschließend beim 1. FC Kaiserslautern aktiv. In den vergangenen 15 Jahren waren zudem Norbert Meier und Kosta Runjaic bei beiden Klubs aktiv. Wer ans Gesetz der Serie glaubt, könnte Florian Kohfeldt daraus eine Zukunft beim kommenden Gegner der Lilien weissagen. Doch der hält das alles für einen großen Zufall.

  • Lieberknecht: "Besonderes Spiel"

    Ex-Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht freut sich auf das Wiedersehen mit seinem einstigen Arbeitgeber in Kaiserslautern am Sonntag (13.30 Uhr). "Es wäre gelogen zu sagen, dass es ein Spiel wie jedes andere wäre", sagte Lieberknecht, der inzwischen Trainer der Roten Teufel ist, auf der Pressekonferenz am Freitag. Seine Zeit in Darmstadt werde er nie vergessen. "Das ist meine Geschichte, das viel Wichtigere ist aber das Spiel Lautern gegen Darmstadt", ergänzte Lieberknecht. Der 1. FCK bräuchte im Aufstiegskampf dringend einen Sieg. Gastgeschenke werde es für die Lilien also nicht geben.

    Torsten Lieberknecht im roten Kaiserslautern-Pulli
    Torsten Lieberknecht Bild © Imago Images
  • Kohfeldt schweigt zu Transfer-Gerücht

    Trainer Florian Kohfeldt wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Gerücht über einen Wechsel von Werder Bremens Anthony Jung zu Darmstadt 98 äußern. Auf der Pressekonferenz am Freitag verwies er auf Sportdirektor Paul Fernie, der die Kaderplanung verantworte. Zu einem Dementi rang sich der SVD-Coach jedoch nicht durch. Der TV-Sender "Sky" berichtete bereits im April von einem konkreten Angebot der Lilien an den 33 Jahre alten Innenverteidiger. Der Routinier, der über weite Strecken der laufenden Saison noch Stammkraft bei den Norddeutschen war, hat Wurzeln in Hessen, wo er die Jugendabteilungen des SV Wehen Wiesbaden und von Eintracht Frankfurt durchlief.

  • Kohfeldt will Roten Teufeln den Stecker ziehen

    Kohfeldt warnt vor aggressivem FCK Darmstadt-98-Trainer Florian Kohfeldt erwartet am Sonntag (13.30 Uhr) ein hitziges Auswärtsspiel für die Lilien beim 1. FC Kaiserslautern. Die "Roten Teufel" können nur mit einem Sieg ihre kleine Aufstiegschance wahren. Deswegen erwarte er einen enorm angriffslustigen Gegner. "Das wird ein Spiel, in dem Lautern von Anfang an mit sehr viel Energie auftritt, sehr hoch anlaufen wird, sehr schnell den Ball in unseren Strafraum bringen will", sagte der SVD-Trainer. Daher gelte es, die Kontrolle zu gewinnen: "Für uns wird es gut, wenn es ein etwas ruhigeres Spiel wird."

    Videobeitrag
    Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz des SV Darmstadt 98
    Bild © SV Darmstadt 98
    Ende des Videobeitrags
  • Bundesliga-Interesse an Lidberg und Riedel?

    Da der Klassenerhalt gesichert ist, laufen die Planungen bei den Lilien für eine weitere Zweitliga-Saison auf Hochtouren. Das Darmstädter Echo hat nun auf die Kader-Baustellen von Sportchef Paul Fernie geblickt und dabei unter anderem festgestellt: "Isac Lidberg wird im Sommer sehr wahrscheinlich nicht zu halten sein." Der Lilien-Torjäger werde von anderen Clubs intensiv beobachtet, unter anderem von Bundesligist TSG Hoffenheim, wie die Zeitung berichtet. Zudem werde Borussia Mönchengladbach ein Interesse an Clemens Riedel nachgesagt. Der Verteidiger steht noch bis 2026 in Darmstadt unter Vertrag, die Ausstiegsklausel soll laut Sky in diesem Sommer bei etwa zwei Millionen Euro liegen.

  • Auf dem Betzenberg läuft's unrund

    Der Betzenberg bedeutete für die Lilien bisher wenig Gutes. Von fünf Spielen im Fritz-Walter-Stadion zu Kaiserslautern konnten die Südhessen keines gewinnen. Es gab zwei Niederlagen und lediglich drei Remis. Am Sonntag (13.30 Uhr) bietet sich den Darmstädtern, die das Hinspiel im eigenen Stadion mit 5:1 für sich entschieden, die nächste Chance gegen den FCK.

  • DFL-Arbeitsgruppe: Kohfeldt im Schiri-Austausch

    Lilien-Trainer Florian Kohfeldt ist Teil einer Arbeitsgruppe, die sich unter Federführung der Deutschen Fußball-Liga Gedanken über die Entwicklung des Fußballs macht. Wie die Frankfurter Rundschau am Donnerstag berichtet, traf sich Kohfeldt in dieser Woche unter anderem mit Christian Streich und Union-Coach Steffen Baumgart in Frankfurt mit Schiedsrichter-Vertretern. Auf der Agenda: die Kapitänsregel, das gegenseitige Verständnis, angebliche Kopfverletzungen als taktisches Mittel oder Spielverzögerungen. Kohfeldts Fazit: "Ich habe das Gefühl, dass es in die richtige Richtung geht. Die Schiedsrichter haben das ernsthafte Interesse, das Spiel besser zu verstehen."

  • Lieberknechts Duell mit der großen gegen die alte Liebe

    Zwei Spiele hat Torsten Lieberknecht als Trainer des 1. FC Kaiserslautern bestritten und doch ist er längst angekommen bei seinem Herzensklub auf dem Betzenberg. Dass Lieberknecht auch mit dem Lilien noch viel verbindet, belegt schon sein Wohnort Darmstadt. Doch Zeit für all die Gefühle hat Lieberknecht nicht. In den zwei verbleibenden Saisonspielen geht es für ihn und die Lauterer schlißlich noch um die kleine Chance auf den großen Bundesliga-Traum.

  • Saison für Bueno beendet

    Guille Bueno wird wie erwartet in dieser Saison nicht mehr für den SV Darmstadt 98 auflaufen. Das bestätigten die Lilien am Mittwoch. Der Spanier hat sich im Heimspiel gegen den HSV vergangene Woche eine nicht näher bestimmte Muskelverletzung zugezogen. Der Linksverteidiger musste in der 30. Minute ausgewechselt werden. Ob Bueno überhaupt noch einmal das Lilien-Trikot tragen wird, ist unklar. Der 22-Jährige ist von Borussia Dortmund ausgeliehen. Die Leihe endet am 30. Juni.

    SV Darmstadt 98 - Guille Bueno am Ball
    Lilien-Abwehrspieler Guille Bueno. Bild © Imago Images
  • Zimmermann-Abschied offiziell

    Innenverteidiger Christoph Zimmermann wird den SV Darmstadt 98 nach dieser Saison verlassen. Was Sportdirektor Paul Fernie bereits am Wochenende angekündigt hatte, vermeldeten die Lilien am Dienstag nun auch offiziell. Der 32-Jährige, der in dieser Saison verletzungsbedingt nur eine einzige Minute in der 2. Bundesliga zum Einsatz kam, erhält keinen neuen Vertrag. Zimmermann war im Sommer 2022 von Norwich City zu den Südhessen gewechselt, insgesamt bestritt er 55 Pflichtspiele mit der Lilie auf der Brust.

  • Lilien-Fans können am Böllenfalltor heiraten

    Südhessische Liebespaare können sich ab dem Sommer im Darmstädter Stadion am Böllenfalltor das Ja-Wort geben. Wie die Lilien am Dienstag mitteilten, sind in der Loge zukünftig standesamtliche Trauungen möglich. "Wir sind sehr glücklich, dass die blau-weißen Herzen ab sofort nicht nur bei Heimspielen höherschlagen, sondern das Bölle als einzigartige Hochzeits-Location auch den Startpunkt für das gemeinsame Leben zu zweit spielen kann", sagte Darmstadts Geschäftsführer Michael Weilguny. Nach der Trauung könne in den Räumlichkeiten des Stadions, die beste Sicht aufs Spielfeld bieten, natürlich auch gefeiert werden.

    Videobeitrag

    Lilien locken Verliebte | hessenschau Sport vom 06.05.2025

    hs_Sport_06.05.2025
    Bild © Imago Images
    Ende des Videobeitrags
  • Zusammenhalt mit Fans entscheidend für Ligaerhalt

    Für Marcel Schuhen ist das Darmstädter Publikum ein entscheidender Faktor für den Klassenerhalt in der zweiten Liga gewesen. "Wir hatten eine schwierige Phase, aber wir sind gemeinsam mit den Fans da durchgegangen. Die Leute hatten ein gutes Gespür für die Situation", sagte Schuhen am Montag im hr-heimspiel.

  • Schuhen froh über Ausgang der "Übergangssaison"

    Marcel Schuhen blickt mit einiger Erleichtung auf den kürzlich gesicherten Klassenerhalt von Darmstadt 98 in der zweiten Liga zurück. Nach dem Bundesliga-Abstieg sei die Saison von den Clubbossen zwar nicht als Übergangssaison bezeichnet worden, sagte der Lilien-Torwart am Montag im hr-heimspiel, "aber am Ende war es gefühlt eben doch eine Übergangssaison". Die runderneuerte Mannschaft habe noch rechtzeitig die Kurve bekommen und die Klasse gehalten, "genau darum ging es am Ende". Mit Blick auf kommende Runde ist Schuhen sicher: "Wenn wir als Mannschaft die Entwicklung weiter fortsetzen, werden wir auch erfolgreich sein."

    Videobeitrag

    Die große Saison-Analyse von Darmstadt 98!

    Lilien-Torwart Marcel Schuhen, außerdem Lilien-Logo. Text: Heimspiel - Kneipentalk mit Marcel Schuhen
    Bild © Imago Images, hr
    Ende des Videobeitrags
  • Schuhen zu Gast im heimspiel!

    Darmstadt-Keeper Marcel Schuhen wird am Montag zu Gast im heimspiel! sein. Der Schlussmann blickt schon einmal zurück auf eine turbulente Lilien-Spielzeit. Was lief gut, was lief schlecht? Und was können die Lilien-Fans in der neuen Saison erwarten? Im hr-Fernsehen läuft die Sendung um 21 Uhr, außerdem wird sie wie gehabt auch abrufbar auf hessenschau.de/sport sein.

  • Highlights vom HSV-Spiel im Video

    Darmstadt 98 unterliegt daheim dem Aufstiegsaspiranten Hamburger SV mit 0:4. Die Tore und alle anderen Highlights der Partie gibt es hier im Video zu sehen:

    Videobeitrag

    Highlights: Darmstadt – Hamburger SV

    Highlights: SV Darmstadt 98 - Hamburger SV
    Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Kohfeldt: Fokus auf die Basics

    Lilien-Trainer Florian Kohfeldt hat nach dem 0:4 gegen den HSV schon einmal auf die kommende Saison geblickt. "Wir müssen die einfachen Dinge weiterhin perfekt machen. Die Basics müssen Weltklasse werden", sagte er. Denn, das ist wohl mindestens eine Zwischenüberschrift in seiner Saisonbilanz: "In zu vielen Momenten waren die Basics eben nicht Weltklasse."

  • Fernie bestätigt Zimmermann-Abschied

    Christoph Zimmermann wird die Lilien zum Saisonende verlassen, das bestätigte Sportdirektor Paul Fernie nach der 0:4-Niederlage gegen den Hamburger SV auf Nachfrage. "Wir haben sehr, sehr viel gesprochen in letzter Zeit", sagte Fernie. Für die kommende Woche sei auch eine offizielle Meldung des Vereins dazu zu erwarten. Der 32 Jahre alte Innenverteidiger war im Sommer 2022 von Norwich City zu den Südhessen gewechselt und Stammkraft in der Aufstiegssaison. In der laufenden Spielzeit kam Zimmermann nur auf zwei Kurzeinsätze für den SVD, fehlte zuletzt langfristig mit Knieproblemen.

  • Fernie: "Kein typisches 0:4-Spiel"

    Beim SV Darmstadt 98 war man nach der klaren Heimniederlage gegen den Hamburger SV nur bedingt sauer. "Wir haben zurecht verloren", bekundete Mittelfeldspieler Fabian Nürnberger zwar, die Lilien hätten aber durchaus ihre Chancen gehabt in dieser Partie. "Das ist kein typisches 0:4-Spiel", fand Sportdirektor Paul Fernie. Natürlich sei niemand mit so einem Ergebnis in einem Heimspiel zufrieden, aber der Einsatz habe gestimmt. "Es liegt nicht an der Gier. Ich habe eine Mannschaft mit Energie gesehen, die in jeden Zweikampf gegangen ist", so Fernie.

  • Lilien verlieren gegen den HSV

    Der SV Darmstadt 98 hat am Samstag sein Heimspiel gegen den Hamburger SV klar mit 0:4 (0:1) verloren. Die Hessen gerieten gegen den Aufstiegskandidaten bereits in der ersten Hälfte in Rückstand. HSV-Kapitän Ludovit Reis setzte sich bei einer Ecke gegen Fabian Nürnberger durch (23.). Nach der Pause erhöhte Ransford Königsdörffer ebenfalls infolge einer Ecke für den HSV (57.), zum 3:0 traf Davie Selke (80.), zum Endstand Robert Glatzel (90.+5). Das Spiel wurde zwischenzeitlich recht hitzig geführt, letztlich aber waren die Gäste doch die verdienten Sieger. Während es für die Lilien nach dem vergangene Woche gesicherten Klassenerhalt quasi um Nichts mehr ging, machte der HSV mit dem Sieg einen wichtigen Schritt zum möglichen Aufstieg in die Bundesliga.

  • Förster startet für Marseiler

    Im Heimspiel gegen den Hamburger SV setzt Lilien-Trainer Florian Kohfeldt auf Philipp Förster in der Anfangself. Der Mittelfeldspieler startet anstelle von Luca Marseiler, der noch zuletzt in Münster begonnen hatte - es ist dies die einzige Änderung.

    So starten die Lilien gegen den HSV.
    So starten die Lilien gegen den HSV. Bild © hessenschau.de
  • Kohfeldt über Kempe: "Vereinslegende"

    Nachdem in dieser Woche die Trennung von Lilien-Urgestein Tobias Kempe zum Saisonende bekannt gegeben wurde, äußerte sich nun Trainer Florian Kohfeldt zum nahenden Abschied: "Ich glaube ich werde auch die eine oder andere kleine Träne verdrücken, wenn er gegen Regensburg hier sein letztes Spiel für die Lilien macht, weil er ein Riesentyp und ein überragender Charakter ist", sagte der Darmstädter Übungsleiter vor dem Heimspiel gegen den HSV am Samstag (13 Uhr). Eine Einsatzgarantie gab Kohfeldt dem 35-jährigen Routinier zwar nicht, betonte aber nachdrücklich die Wichtigkeit der "Vereinslegende" Kempe im Kader der Lilien. 

    Videobeitrag

    Die komplette Lilien-PK vor dem Heimspiel gegen den HSV

    Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz
    Bild © SV Darmstadt 98
    Ende des Videobeitrags
  • Kein Spannungsabfall nach dem Klassenerhalt

    Trainer Florian Kohfeldt erwartet vor dem Heimspiel seines SV Darmstadt 98 gegen den Hamburger SV am Samstag (13 Uhr) keinen Spannungsabfall. Nachdem die Lilien am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt endgültig gesichert haben, sei der Fokus voll da. "Wir haben jetzt mit dem HSV-Spiel, dem Auswärtsspiel in Lautern und dann mit dem letzten Heimspiel von Tobi (Kempe, Anm. d. Red.) hier gegen Jahn Regensburg drei Spiele, die so eine coole Motivationslage haben, dass ich null Gefahr sehe eines Spannungsabfalls", meint der SVD-Coach mit Blick auf die restlichen Spiele und hofft gegen den Tabellenzweiten auf den fünften Heimsieg in Folge. 

  • Muheim in Darmstadt vor Comeback

    Der Hamburger SV kann beim Gastspiel in Darmstadt am Samstag (13 Uhr) wieder auf seinen Leistungsträger Miro Muheim zählen. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler, der zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade aussetzen musste, ist nach seinem knapp dreiwöchigen Ausfall eine Option für die Startelf. "Miro brennt absolut auf dieses Spiel", sagte Trainer Merlin Polzin. "Demnach ist schon der Gedanke da, dass er auf jeden Fall am Samstag starten kann." Am Mittwoch war Muheim ins Mannschaftstraining des HSV zurückgekehrt. Am Freitag wird er voraussichtlich die komplette Trainingseinheit absolvieren. Polzin stellte aber auch klar, dass er kein "unnötiges Risiko" eingehen wolle. 

  • Lilien peilen drei Siege an

    Der SV Darmstadt 98 hat den Klassenerhalt in der zweiten Liga zwar bereits sicher, will in den verbleibenden drei Spielen aber trotzdem alles geben. "Da gibt es keinen Grund, nicht mehr maximal motiviert zu sein. Es sind noch sehr wichtige Spiele", sagte Tobias Kempe am Mittwoch in einer Medienrunde. "Wir können auch noch in der Tabelle klettern. Das Ziel ist, drei Siege einzufahren." Am Samstag (13 Uhr) stellt sich der Hamburger SV in Darmstadt vor. "Das ist ein guter Gegner. Da freuen wir uns sehr drauf", so Kempe.

  • Bericht: Riedel hat Ausstiegsklausel

    Lilien-Kapitän Clemens Riedel besitzt offenbar eine Ausstiegsklausel und könnte die Südhessen somit im Sommer verlassen. Das berichtete Sky und sprach von einer festgeschriebenen Ablöse von rund zwei Millionen Euro. Demnach hätten verschiedene Bundesligisten bereits Interesse am 21-Jährigen bekundet. Der Vertrag von Riedel in Darmstadt läuft eigentlich noch bis Sommer 2026.