In unserem Lilien-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Darmstadt 98.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Gjasula bei Albanien-Pleite nur auf der Bank

    Der Darmstädter Fußballer Klaus Gjasula verspürte eine riesige Vorfreude auf die EM, schließlich war es für ihn ein langer Weg dorthin. Im Auftaktspiel der Albaner gegen Italien (1:2) saß der Mittelfeldspieler jedoch 90 Minuten lang auf der Ersatzbank. Die Italiener hatten einen Blitzstart der Albaner gekontert und noch vor der Pause den frühen Rückstand in eine Führung gedreht. Für eine Aufholjagd war die Defensivkraft Gjasula schließlich der falsche Mann.

    Kam beim EM-Auftakt nicht zum Einsatz: Darmstadts Klaus Gjasula.
  • Ex-Lilien bei der EM: Wagner, Altintop und Co.

    Mit dem Albaner Klaus Gjasula ist nur ein aktueller Darmstädter Fußballer bei der Europameisterschaft dabei. Ein paar Ex-Lilien findet man aber durchaus im Turnier - die Allermeisten von ihnen abseits des Spielfeldes.

  • Top-Thema

    Lilien im Pokal am Millerntor

    Der SV Darmstadt trifft am Sonntag, den 18. August, um 15:30 auf Teutonia Ottensen. Der Regionalligist aus Hamburg qualifizierte sich durch den Gewinn des Landespokals Hamburg für den DFB-Pokal und genießt Heimrecht. Die Partie wird am Hamburger Millerntor ausgetragen, der Heimspielstätte des künftigen Erstligisten FC St. Pauli.

  • Müller zieht offenbar Braunschweig-Interesse auf sich

    Bei den Lilien spielte Andreas Müller vergangene Saison kaum eine Rolle, kam lediglich auf elf Einsätze. Entsprechend gilt der Mittelfeldspieler als Kandidat, der den Club trotz laufenden Vertrags noch verlassen kann. Laut der Braunschweiger Zeitung soll Zweitligist Eintracht Braunschweig Interesse daran hegen, den 23-jährigen Müller zu sich zu holen.

    Andreas Müller im Training der Lilien
  • Kostenlose Dauerkarten für Einkommensschwache

    Der SV Darmstadt 98 stellt auch kommende Saison kostenlose Dauerkarten für einkommensschwache Menschen aus der Wissenschaftsstadt zur Verfügung. Wie der Fußball-Zweitligist am Donnerstag mitteilte, können sich Bürgerinnen und Bürger Darmstadts bis zum 28. Juni bewerben. Voraussetzung ist der Besitz einer gültigen Teilhabecard. "Wir sehen uns als ein Club, hinter dem sich Stadt und Region vereinen sollen", sagt Lilien-Geschäftsführer Michael Weilguny. Es gehe darum, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Menschen aller Einkommensschichten müssten Zugang zu Lilien-Spielen erhalten.

  • Top-Thema

    Lilien-Pokalspiel terminiert

    Der Deutsche Fußball-Bund hat die Erstrundenpartien des DFB-Pokals terminiert. Demnach ist der SV Darmstadt 98 am Sonntag, den 18. August um 15:30 bei Teutonia Ottensen gefordert. Der Regionalligist aus Hamburg qualifizierte sich durch den Gewinn des Landespokals Hamburg für den DFB-Pokal.

  • Top-Thema

    Karic verabschiedet sich von Lilien-Fans

    Emri Karic hat sich von den Fans des SV Darmstadt 98 verabschiedet. "Liebe Darmstädter, Ich möchte mich hiermit offiziell für 3 wunderbare Jahre bedanken. Für immer in meinem Kopf bleiben wird mir der sensationelle Aufstieg in die Bundesliga letztes Jahr & auch wenn die Saison nicht zufriedenstellend verlaufen ist, werde ich unsere Lilien nur positiv in Erinnerung behalten", schrieb Karic auf Instagram. "Ich bin auch unfassbar dankbar für zahlreiche Freundschaften, die während dieser Zeit entstanden sind & wünsche allen nur das Beste für die weitere Zukunft. In diesem Sinne: Gude, Heiner!", so Karic weiter. Der Österreicher kam 2021 aus Altach nach Darmstadt, für die Lilien bestritt er insgesamt 85 Spiele. Karic zieht es zu Sturm Graz in die Heimat.

  • Gjasula freut sich auf EM-Spiele gegen Titelfavoriten

    Klaus Gjasula erfüllt sich einen Traum. Mit Albanien tritt er erstmals bei einem großen Turnier an - ausgerechnet für seine Heimat in seiner Heimat. Der 34-Jährige ist einer der älteren EM-Spieler und dennoch keine absolute Stammkraft. Dass Gjasula überhaupt im Kader Albaniens steht, hat er auch dem Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht zu verdanken. Das erste EM bestreiten die "Adler" am Samstag in Dortmund gegen Italien. Zudem geht es gegen Kroatien und Spanien.

  • Pfeifer in Stuttgart ohne Chance

    Luca Pfeifer kehrte vergangene Saison per Leihe als Hoffnungsträger zurück zu den Lilien, die hohen Erwartungen konnte der Stürmer anschließend aber nie erfüllen. Nun muss er - vorerst - wieder bei seinem Stammverein, dem VfB Stuttgart, antreten. Bloß: Auch die Schwaben setzen laut Bild künftig nicht mehr auf die Dienste Pfeifers. Er sei sogar derart chancenlos, dass der VfB ihn für die zweite Mannschaft einplanen. Oder aber er wird erneut abgegeben.

    Stürmer Luca Pfeifer.
  • Top-Thema

    Noch keine Angebote für Mehlem und Schuhen

    Der Kader von Darmstadt 98 nimmt langsam Formen an. Nach dem Bundesliga-Abstieg hätte Trainer Torsten Lieberknecht derzeit 21 Profis zur Verfügung, die am 22. Juni mit dem Training beginnen. Fünf Neue hat Sportchef Paul Fernie bereits ans Böllenfalltor gelotst. Derweil halten sich Spekulationen über mögliche Abgänge der langjährigen Stammkräfte Marcel Schuhen und Marvin Mehlem. In beiden Fällen liegen den Lilien dem Vernehmen nach aber keine Angebote anderer Clubs vor.

  • Fernie: Stehen nicht vor einem Scherbenhaufen

    Lilien-Sportdirektor Paul Fernie bleibt trotz des Abstiegs in die zweite Liga gelassen. "Wir stehen hier nicht vor einem Scherbenhaufen", sagte er dem Darmstädter Echo und betonte, einen "gut funktionierenden Verein mit guter Struktur" vorgefunden zu haben. "Es geht ums Feintuning." Fernie war im April per Ausstiegsklausel vom SV Wehen Wiesbaden zum SV Darmstadt 98 gewechselt. Den Abstieg seines ehemaligen Arbeitgebers in die 3. Liga kommentierte der Brite so: "Wir haben alle viel erlebt in den vergangenen Wochen."

  • Schuhen-Zukunft angeblich offen

    Ein Abgang von Keeper Marcel Schuhen in diesem Sommer ist nicht mehr ausgeschlossen - das schreibt der kicker am Donnerstag. Bisher seien noch keine konkreten Angebote eingegangen, aber "für die Lilien gebe es in diesem Sommer noch einmal die Chance, für den 31-Jährigen eine Ablöse zu erzielen". Schuhens Vertrag läuft 2025 aus. Die Lilien haben mit Karol Niemczycki einen ambitionierten Keeper von Fortuna Düsseldorf verpflichtet. Schuhen war vor fünf Jahren aus Sandhausen ans Böllenfalltor gewechselt und 2022 mit den Lilien in die Bundesliga aufgestiegen.

  • Bericht: Lilien an Carlén dran

    Darmstadt 98 zeigt angeblich Interesse an einer Verpflichtung von Adam Carlén. Das berichtet das schwedische Portal "fotbollskanal". Demnach hätten sowohl die Lilien als auch der 1. FC Nürnberg Kontakt aufgenommen. Carlén agiert als defensiver Mittelfeldspieler bei IFK Göteborg und hat dort noch einen Vertrag bis Dezember 2025. Der 23-Jährige kam allerdings auch schon in der Innenverteidigung zum Einsatz. So in den vergangenen vier Ligapartien, dier er über 90 Minuten bestritt und zwei Mal mit seinem Team zu Null spielte.

    Adam Carlen (l.), hier noch 2022 gegen Frankfurts Hugo Larsson (damals Malmö FF).
  • Bericht: Schalke-Interesse an Isherwood

    Thomas Isherwood soll beim künftigen Darmstädter Liga-Konkurrenten Schalke 04 als möglicher Neuzugang auf der Einkaufsliste stehen. Darüber berichtet das schwedische Portal Fotboll Sthlm. Der Vertrag des Verteidigers bei den Lilien läuft aus. Laut der schwedischen Boulevardzeitung Expressen soll jedoch auch AIK Solna Kontakt zum Innenverteidiger aufgenommen haben.

  • Lilien beziehen zwei Sommer-Trainingslager

    In der Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison setzen die Lilien auf Bewährtes. Gleich zwei Trainingslager bezieht das Team von Trainer Torsten Lieberknecht: Vom 24. bis 28. Juni in Lautenbach im Schwarzwald und vom 15. bis 21. Juli in Herxheim. Fans sollten sich vor allem den öffentlichen Trainingsauftakt am 22. Juni (11 Uhr) am Böllenfalltor, das Fanfest zur Saisoneröffnung am 13. Juli und die Generalprobe mit dem Test gegen den englischen Zweitligisten Coventry City am 27. Juli notieren. Hier gibt's den kompletten Sommerfahrplan der Lilien.

  • Klaus Gjasula in Albaniens finalem EM-Aufgebot

    Klaus Gjasula steht im finalen Aufgebot der albanischen Nationalmannschaft für die anstehende Fußball-EM. Ein Spieler musste noch aus dem vorläufigen Kader gestrichen werden, getroffen hat es Eintracht Frankfurts 19 Jahre alten Torhüter Simon Simoni. Damit wird Gjasula im Herbst seiner Karriere noch der Traum von der Teilnahme an einem großen Turnier erfüllt. Der 34-Jährige kam bislang auf 28 Einsätze für Albanien, zuletzt stand er am Montag, 3. Juni, beim 3:0-Testspielsieg gegen Liechtenstein eine Halbzeit lang auf dem Platz.

    Klaus Gjasula im Trikot von Albanien
  • Top-Thema

    "Wing Back" Lopez verstärkt Darmstadt

    Die Lilien haben Sergio Lopez verpflichtet. Der bei Real Madrid ausgebildete Spieler bestand am Freitag den Medizincheck. Lopéz, der zuletzt für den FC Basel aktiv war, ist auf den defensiven Flügelpositionen und beiden Schienenpositionen einsetzbar. "Sergio bringt Geschwindigkeit und Dynamik mit", sagt Sportdirektor Paul Fernie, während Trainer Torsten Lieberknecht ergänzt: "Er verschafft uns als offensiv ausgerichteter Wing Back, der rechts und links einsetzbar ist, zusätzliche Variabilität." Der in Remscheid geborene Deutsch-Spanier wechselte im Sommer 2016 in die Jugend von Real Madrid. Später kam er für Basel in drei Spielzeiten auf insgesamt 55 Liga-Partien. Vergangene Saison fiel Lopez lange mit einem Kreuzbandriss aus.

  • Top-Thema

    Lilien setzen auf "gierige" Typen

    Lilien-Sportdirektor Paul Fernie stattet die Darmstädter Mannschaft nach dem Abstieg mit willensstarken Persönlichkeiten aus. "Wir haben betont, dass wir in diesem Transferfenster Wert auf Gier und Leidenschaft legen", sagt er. Bisher gefunden hat Fernie dabei einen Zocker mit Gefühl, einen Fußballer mit Handball-Faible oder auch einen Beißer mit überwundenem Bayern-Trauma.

  • Top-Thema

    Bericht: Lilien mit Interesse an Mees

    Der SV Darmstadt 98 nimmt offenbar den nächsten Neuzugang ins Visier. Einem Bericht des Kicker zufolge sind die Lilien an einer Verpflichtung von Joshua Mees interessiert. Mees spielte in der vergangenen Saison für Aufstieger Holstein Kiel und stand dabei in 13 Partien auf dem Platz, in denen der Linksaußen ein Tor erzielte und zwei weitere Treffer vorbereitete. Mees' Vertrag bei den Störchen läuft in diesem Sommer aus und wird nicht verlängert, er wäre damit ablösefrei. Laut Bericht ist allerdings auch der 1. FC Kaiserslautern an einer Verpflichtung von Mees interessiert.

  • Top-Thema

    Lilien verpflichten Torwart Niemczycki

    Der SV Darmstadt 98 verstärkt sich auf der Torhüter-Position. Karol Niemczycki wechselt von Fortuna Düsseldorf  zu den Lilien, wie die Südhessen am Donnerstag mitteilten. Über die Vertragslaufzeit machten sie keine Angaben. Niemczycki soll mit der bisherigen Stammkraft zwischen den Pfosten, Marcel Schuhen, um Spielzeit konkurrieren. "Es ist uns wichtig, auf der Torhüterposition einen starken Konkurrenzkampf zu schaffen, um unsere Keeper an ihre Leistungsgrenze zu bringen", sagt Sportdirektor Paul Fernie. Der Torhüter selbst gab an, bei den Lilien "den nächsten Schritt" machen zu wollen. In Düsseldorf war er nur die Nummer zwei.

  • Top-Thema

    Medien: Lilien holen Niemczycki

    Der SV Darmstadt 98 steht offenbar unmittelbar vor der Verpflichtung eines weiteren Torwarts. Wie mehrere Medien berichten, soll der polnische Keeper Karol Niemczycki von Fortuna Düsseldorf nach Hessen wechseln. Der 24-jährige Niemczycki war bei den Fortunen nur die Nummer zwei und kann laut Kicker für eine Ausstiegsklausel im niedrigen sechsstelligen Bereich wechseln. Wie der Kicker berichtet, kommt Niemczycki mit dem Anspruch, mit Lilien-Stammkeeper Marcel Schuhen in Konkurrenz um den Posten als Stammtorwart zu treten.

  • Fernie freut sich auf Pokalgegner

    Lilien-Sportdirektor Paul Fernie hat sich zum Pokalgegner Teutonia Ottensen geäußert. "Wir freuen uns auf die Reise nach Hamburg und das Duell mit der Teutonia. Wir treffen auf eine starke Mannschaft, wollen aber natürlich unserem Anspruch gerecht werden und in die nächste Runde einziehen", sagte Fernie am Samstag und stellte auch noch einen direkten Bezug zu den Südhessen her: "Mit dem aktuellen Trainer Immanuel Höhn ist dort auch eine Portion Darmstadt 98 vertreten." Höhn hatte zwischen 2016 und 2021 für die Lilien gespielt und Anfang 2024 den Trainerposten in Ottensen übernommen.

  • Top-Thema

    Lilien im Pokal bei Teutonia Ottensen

    Darmstadt 98 bekommt es in der ersten Runde des DFB-Pokals mit Teutonia Ottensen zu tun. Das hat die Auslosung am Samstagabend in Dortmund ergeben. Ottensen spielt in der Regionalliga und hat den Einzug in den DFB-Pokal durch den Sieg im Hamburger Landespokal klargemacht. Gespielt wird zwischen dem 16. und 19. August.

  • Erster Pokal-Gegner der Lilien gesucht

    Der SV Darmstadt 98 blickt gespannt auf die Auslosung zur 1. Runde des DFB-Pokals. Diese findet am heutigen Samstagabend ab 18 Uhr live in der Sportschau der ARD statt. Die Lilien sind gemeinsam mit 31 anderen Klubs im sogenannten "Profitopf" und werden damit in jedem Fall gegen einen Gegner aus dem "Amateurtopf" spielen. Damit ist auch ein Hessenderby gegen Kickers Offenbach oder Wehen Wiesbaden möglich. Der ehemalige Nationalspieler Nils Petersen wird die Loskugeln ziehen. Die 1. Hauptrunde findet zwischen dem 16. und 19. August statt.

  • Gjasula ist Trainer Lieberknecht "unendlich dankbar"

    Die baldige EM-Teilnahme von Klaus Gjasula mit Albanien führt der Profi von Darmstadt 98 auch auf ein Gespräch mit seinem Trainer Torsten Lieberknecht zurück. "Ich hatte ein Gespräch mit ihm, mit dem Inhalt, dass ich im Mittelfeld spielen muss", so Gjasula gegenüber dem Darmstädter Echo: "Och bin Torsten wirklich unendlich dankbar dafür." Gjasula war teilweise in der vergangenen Spielzeit als Libero eingesetzt worden und zwischenzeitlich aus dem Kader Albaniens gerutscht. Die letzten Spiele für die Lilien machte er aber wieder im defensiven Mittelfeld. "Das war extrem wichtig für mich", so Gjasula.