In der Defensive anfällig, in der Offensive unauffällig - deswegen hat Wehen Wiesbaden seine Auswärtspartie in Kiel verloren. Der SVWW war dem stabil auftretendem Aufstiegskandidaten in allen Belangen unterlegen - auch wenn es am Ende knapp wurde.
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat den Wachstumsmarkt Profi-Fußball scharf kritisiert. Immer mehr Partien würden weder der Attraktivität des Spiels noch der Gesundheit der Spieler helfen. Toppmöller fordert eine Grundsatzdebatte.
Gegen den 1. FC Köln verliert der SV Darmstadt 98 eine enorm wichtige Heimpartie und ärgert sich danach über sich selbst. Bei den Lilien wird aber auch immer klarer: vorne hui und hinten hui zusammen ist selten möglich. Und genau das sorgt für zusätzlichen Frust.
Nach dem verlorenen Kellerduell gegen Köln sind die Lilien enttäuscht und sauer. Der Gegner ist hingegen einfach nur froh, irgendwie ein Tor gemacht zu haben. Die Stimmen zum Spiel.
Bei Eintracht Frankfurt geht es jetzt Schlag auf Schlag. In Augsburg wollen die Hessen erstmals seit drei Spielen wieder gewinnen, müssen dabei aber auf ihren wichtigsten Mann verzichten.
Der Wintereinbruch sorgt für Stillstand auf zwei hessischen Regionalliga-Plätzen. Die anstehenden Partien von Steinbach Haiger und Fulda-Lehnerz mussten abgesagt werden.
Weil auf dem eigenen Trainingsgelände der Winter Einzug gehalten hat, musste der SV Wehen Wiesbaden ausweichen. Das hat auch die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Kiel beeinflusst.
Eintracht Frankfurt ist gegen Thessaloniki die bessere Mannschaft, trifft aber vorne das Tor nicht und lädt den Gegner hinten ein. An einem gebrauchten Tag verliert Kristijan Jakic dann auch noch die Nerven.
Eintracht Frankfurt hat gegen Saloniki beste Chancen, muss wegen individueller Fehler den Gästen aus Griechenland aber den Sieg überlassen. Damit ist in Gruppe G bereits vor dem letzten Spieltag alles klar.
Am Böllenfalltor kommt es am Freitag zum echten Keller-Kracher, der SV Darmstadt 98 trifft auf den 1. FC Köln. Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht macht vor der Partie seine ganz eigene Rechnung auf.
Eintracht Frankfurt kehrt nach den Straßen- und Schlammschlachten der vergangenen Tage in den sportlichen Alltag zurück und kämpft gegen PAOK Saloniki um den Gruppensieg. Personell gibt es weiter Probleme. Das Wichtigste zum Spiel.
Eintracht Frankfurt hat in der Conference League den Gruppensieg verpasst. Die Hessen verloren am Donnerstagabend auch das Rückspiel gegen PAOK Saloniki mit 1:2
Nach den Tumulten beim Hinspiel hat Eintracht Frankfurt mit PAOK Saloniki noch eine Rechnung offen. Der Niederlage in Griechenland gewinnt Trainer Dino Toppmöller inzwischen viel Positives ab.
Nach den Ereignissen rund um das Heimspiel gegen Stuttgart baut Eintracht Frankfurt gegen Saloniki wieder auf die Unterstützung der eigenen Anhänger. Einen Boykott soll es nicht geben.