Biblis: Noch ist ein Endlager nicht in Sicht: Im Atomkraftwerk Biblis lagern noch immer 108 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Abfall. "Alles sicher", sagt die Betreiberfirma. Besuchern wird dennoch geraten, lieber Abstand zu halten. [mehr]
Biblis: Seit fünf Jahren wird das Atomkraftwerk in Biblis Stück für Stück zurückgebaut. Läuft alles nach Plan? Ein hr-Team konnte nun einen exklusiven Blick in das Innere des Kraftwerks werfen. [mehr]
Hanau: Seit Jahren streiten die Stadt Hanau und eine Entsorgungsfirma über ein Zwischenlager für Atommüll. Die Stadt befürchtete, sich damit auch als Endlager-Standort ins Spiel zu bringen. Das scheint nun abgewendet. [mehr]
Hanau: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig befasst sich am Dienstag mit dem Streit um ein Atommüll-Zwischenlager in Hanau. Das Gericht muss entscheiden, ob das Entsorgungsunternehmen Orano NCS eine Baugenehmigung für eine weitere Halle von der Stadt bekommen kann. [Audioseite]
Beim Rückbau des Atomkraftwerks Biblis haben sich tausende Tonnen schwach radioaktiven Bauschutts angesammelt. Das Land sucht eine Lagerstätte. Im Gespräch ist die Deponie in Büttelborn. Dagegen formiert sich Widerstand in der Gemeinde. [mehr]
Biblis: Im Jahr 2046 läuft die Betriebsgenehmigung für das Zwischenlager in Biblis ab. Der hochradioaktive Müll müsste dann in ein Endlager. Doch dieser Termin wird nicht einmal annähernd zu halten sein, glaubt der Darmstädter Nuklearexperte Michael Sailer. [mehr]
Hanau: Seit Jahren streitet ein Unternehmen mit der Stadt Hanau um die Genehmigung für ein weiteres Atommüll-Zwischenlager. Das letzte Wort wird nun das Bundesverwaltungsgericht haben. OB Kaminsky sagt, er freue sich darauf. [mehr]
Wiesbaden: Aktuelle Stunde der Grünen-Fraktion: "Alle Bundesländer müssen sich der Verantwortung stellen – Transparente und verantwortungsvolle Suche nach einem Endlager für Atommüll." [mehr]
Antrag der Fraktion Die Linke: Rechtsfehlerhaftes Atom-Moratorium 2011 – Aussagen von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) widersprechen sich. [mehr]