Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Atomkraft

hessenschau.de Themen

Atomkraft

Biblis
Blick ins Atommüll-Zwischenlager Biblis

Besuch im Zwischenlager in Biblis : Den Castoren sollte man besser nicht zu nah kommen

Panorama| 21.06.22

Biblis: Noch ist ein Endlager nicht in Sicht: Im Atomkraftwerk Biblis lagern noch immer 108 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Abfall. "Alles sicher", sagt die Betreiberfirma. Besuchern wird dennoch geraten, lieber Abstand zu halten. [mehr]

Von Uwe Gerritz

Biblis
Absperrung und Warnschild "Kontrollbereich - radioaktiv"
Audio 03:02 Min.

Besuch im Atommüll-Zwischenlager Biblis

Anna Vogel| 21.06.22

Biblis RWE-Sprecher Alexander Scholl erläutert dem hr die Rückbauarbeiten.

8.000 Tonnen kontaminiertes Material : So läuft der Rückbau des Atomkraftwerks Biblis

Wirtschaft| 13.06.22

Biblis: Seit fünf Jahren wird das Atomkraftwerk in Biblis Stück für Stück zurückgebaut. Läuft alles nach Plan? Ein hr-Team konnte nun einen exklusiven Blick in das Innere des Kraftwerks werfen. [mehr]

Biblis
Rohre werden zerlegt und auf Strahlung getestet.
Audio 03:00 Min.

Im Innern des Atomkraftwerks Biblis

Anna Vogel| 13.06.22

Biblis Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Bei Rückbauarbeiten : Kleinbrand in Kernkraftwerk

Panorama| 23.02.22

Biblis: Bei Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Biblis (Bergstraße) ist es zu einem Kleinbrand gekommen. [mehr]

Hanau
Ein Tor trägt die Aufschrift "Orano NCS".

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts : Hanau muss Atommüll-Zwischenlager nicht genehmigen

Wirtschaft| 25.01.22

Hanau: Seit Jahren streiten die Stadt Hanau und eine Entsorgungsfirma über ein Zwischenlager für Atommüll. Die Stadt befürchtete, sich damit auch als Endlager-Standort ins Spiel zu bringen. Das scheint nun abgewendet. [mehr]

Hanau Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Bundesverwaltungsgericht : Verhandlung über Atommüll-Zwischenlager

Wirtschaft| 25.01.22

Hanau: Der Streit um ein Atommüll-Zwischenlager in Hanau beschäftigt an diesem Dienstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. [mehr]

Hanau
Behälter mit Atommüll in einer Lagerhalle von NCS in Hanau
Audio 03:01 Min.

Bundesgericht entscheidet über Atommüll-Lager in Hanau

Anna Vogel| 25.01.22

Hanau: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig befasst sich am Dienstag mit dem Streit um ein Atommüll-Zwischenlager in Hanau. Das Gericht muss entscheiden, ob das Entsorgungsunternehmen Orano NCS eine Baugenehmigung für eine weitere Halle von der Stadt bekommen kann. [Audioseite]

Kernkraftwerk Biblis in Biblis

Atomkraftwerk Biblis : Lagerstätte für tausende Tonnen schwach radioaktiven Abfalls gesucht

Wirtschaft| 10.01.22

Beim Rückbau des Atomkraftwerks Biblis haben sich tausende Tonnen schwach radioaktiven Bauschutts angesammelt. Das Land sucht eine Lagerstätte. Im Gespräch ist die Deponie in Büttelborn. Dagegen formiert sich Widerstand in der Gemeinde. [mehr]

Von Anna Vogel

Biblis Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

AKW-Abfälle : "Abbaufabrik" in Biblis bis 2022

Politik| 09.11.21

Biblis: Im stillgelegten Kernkraftwerk in Biblis (Bergstraße) wird weiter an der Infrastruktur zum Abbau der AKW-Abfälle gearbeitet. [mehr]

Biblis
Über 100 der gigantischen Castorbehälter stehen im Zwischenlager Biblis und warten auf ihre endgültige Lagerung.

Atommüll : Experte rechnet mit Castor-Zwischenlager in Biblis bis 2080

Gesellschaft| 04.10.21

Biblis: Im Jahr 2046 läuft die Betriebsgenehmigung für das Zwischenlager in Biblis ab. Der hochradioaktive Müll müsste dann in ein Endlager. Doch dieser Termin wird nicht einmal annähernd zu halten sein, glaubt der Darmstädter Nuklearexperte Michael Sailer. [mehr]

Von Julian Moering

Hanau
Behälter mit Atommüll in einer Lagerhalle von NCS in Hanau

Bundesverwaltungsgericht entscheidet : Letzte Runde im Streit um Atommüll-Zwischenlager in Hanau

Wirtschaft| 16.09.21

Hanau: Seit Jahren streitet ein Unternehmen mit der Stadt Hanau um die Genehmigung für ein weiteres Atommüll-Zwischenlager. Das letzte Wort wird nun das Bundesverwaltungsgericht haben. OB Kaminsky sagt, er freue sich darauf. [mehr]

Büttelborn
Demonstrierende Menschen mit Plakaten von "Nabu" und "BUND" in der Hand posieren für den Fotografen.
Audio 00:40 Min.

Büttelborner sagen "Nein Danke!" zu strahlendem Abfall

Mike Marklove| 27.08.21

Wiesbaden Landtag011020Runde5

Videos aus dem Landtag : Debatte über Atommüll-Endlager

Politik| 01.10.20

Wiesbaden: Aktuelle Stunde der Grünen-Fraktion: "Alle Bundesländer müssen sich der Verantwortung stellen – Transparente und verantwortungsvolle Suche nach einem Endlager für Atommüll." [mehr]

1_atom_wissler_linke

Videos aus dem Landtag : Debatte um Aussagen zu Atom-Moratorium

Politik| 26.11.15

Antrag der Fraktion Die Linke: Rechtsfehlerhaftes Atom-Moratorium 2011 – Aussagen von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) widersprechen sich. [mehr]

2_atom_kaufmann_gruene
Video 10:37 Min.

Frank Kaufmann (Grüne): "Haben intensives Interesse an Aufklärung"

hr| 26.11.15

Frank Kaufmann (Grüne), Sprecher für Haushaltspolitik [Videoseite]

4_atom_bellino_cdu
Video 10:02 Min.

Holger Bellino (CDU): "Rechtliche Bedenken wurden nicht geäußert"

hr| 26.11.15

Holger Bellino, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Hessen [Videoseite]

3_atom_schmitt_spd
Video 10:41 Min.

Norbert Schmitt (SPD): "Dilettantismus auf höchstem Niveau"

hr| 26.11.15

Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Haushaltsausschuss [Videoseite]

5_atom_rock_fdp
Video 07:20 Min.

René Rock (FDP): "Für den Steuerzahler irrelevant"

hr| 26.11.15

René Rock, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP in Hessen [Videoseite]

2014-04-02 EEG

Videos aus dem Landtag : Debatte zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG)

Politik| 02.04.14

Antrag der Fraktion der FDP betreffend Ausnahmeregelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) sichern den Industriestandort Hessen. [mehr]

1Zur Seite 2
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum