Noch vier Monate bis zur Buchmesse - für den Ehrengast beginnt die finale Planungsphase. Spanien will im Oktober "Kreativität versprühen" und verspricht den Auftritt von 200 Autoren sowie Drinks und besondere Früchte.
Wenn 9-Euro-Ticket-Euphorie und ein langes Wochenende zusammenfallen, kann es voll werden an Hessens Bahnhöfen. Die Verkehrsunternehmen erwarten den großen Pfingst-Andrang. In Frankfurt hat er bereits begonnen.
Pünktlich zum Beginn der Saison bescheinigt die EU-Kommission fast allen hessischen Badeseen sehr gute Bedingungen. Das Wasser sei so gut wie noch nie.
Noch nichts vor an Pfingsten? Wir haben Ausflugstipps: Ob Feste, Live-Musik, Themenwanderungen, Freilichtmuseum oder süße Tierbabys anschauen - in Hessens Regionen ist einiges los.
Die Seen in Hessen öffnen wieder - mit fast überall ausgezeichneter Wasserqualität, wie die Prüfung durch die EU-Kommision zeigt. Das Wasser ist so gut wie noch nie, sagt das Hessische Landesamt für Naturschutz (HLNUG).
Bis August an können Reisende für neun Euro im Monat den Nah- und Regionalverkehr nutzen. Fünf Ausflugstipps, wohin Sie diesen Sommer in Hessen fahren sollten.
Spaziergang mit Burgen-Blick, Wanderung mit Alpenfeeling oder Schaukelglück bis in den Himmel - in Hessen gibt es viel zu erleben. Unsere Tipps für schöne Tage, kostenlos und familientauglich.
Hessen hat für Wohnmobil-Urlauber eine Menge zu bieten. Wir haben Tipps für die beste Anreisezeit, Reservierungsmöglichkeiten und Ausweichplätze - und stellen schöne Stellplätze vor.
Ski fahren, rodeln, mit dem Gleitschirm fliegen: Wintersportfans haben sich unter strahlend blauem Himmel auf der Wasserkuppe ausgetobt. Es kamen so viele mit dem Auto, dass die Polizei die Straßen sperrte - genau wie am Feldberg im Taunus.
Willingen gilt als Ischgl des Nordens oder Ballermann des Sauerlands. Das soll sich jetzt ändern: Ein neues Konzept soll Sporttouristen und Familien überzeugen. Nicht alle im Ort freuen sich über die Pläne.
Die Landschaft puderzucker-weiß, die Parkplätze voll: Der Schnee hat am Wochenende hunderte Besucher zum Großen Feldberg und zur Wasserkuppe gelockt. Das prophezeite Verkehrschaos blieb aber aus.
Verstopfte Zufahrtsstraßen und Wildparker: Wenn es schneit, entsteht am Großen Feldberg ein Verkehrschaos. Für dieses Wochenende haben sich die Verantwortlichen im Taunus nun einen "Schlachtplan" überlegt. Voll werden dürfte es auch auf der Wasserkuppe, wo die Skisaison beginnt.