Die Elisabethkirche in Kassel wird nach dem Kompletteinsturz des Daches provisorisch überdacht. Nach Angaben des Bistums waren alle Balken in der Mitte gebrochen - warum, ist immer noch unklar.
Aus der katholischen Kirche sind im vergangenen Jahr so viele Hessinnen und Hessen ausgetreten wie noch nie. Die Deutsche Bischofskonferenz berichtet aber auch von Rückkehrern.
Aus der katholischen Kirche sind im vergangenen Jahr so viele Hessinnen und Hessen ausgetreten wie noch nie. Die Deutsche Bischofskonferenz berichtet aber auch von Rückkehrern.
Im Bistum Fulda sind in den Jahren 2000 bis 2015 mehr Menschen von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen als bisher bekannt. Das hat die Kommission zur Aufarbeitung mitgeteilt.
Das Bistum Fulda hat einen Pfarrer vorerst vom Dienst entbunden. Sein Pfarrhaus im osthessischen Kalbach-Mittelkalbach war zuvor von Ermittlern für Internet-Kriminalität durchsucht worden.
Die katholische Kirche steckt in der Krise. Noch nie haben ihre so viele Menschen den Rücken gekehrt wie im vergangenen Jahr. Bischof Bätzing findet drastische Worte.
Angesichts des Kriegs in der Ukraine haben die christlichen Kirchen an Ostern zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen. Der Evangelische Kirchenpräsident Jung richtete eine Mahnung direkt an den Kreml.
Eine unabhängige Kommission soll Fälle von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrach im Bistum Fulda untersuchen. Nun hat sie ihre Arbeit aufgenommen. Neben verschiedenen Experten sind auch Betroffene beteiligt.
3G, 2G, 2G-plus: In Hessens Kirchen herrscht zu Weihnachten ein Flickenteppich an Corona-Regeln. Im Bistum Fulda hält der Generalvikar selbst eine Testpflicht für Ungeimpfte für nicht akzeptabel.