Hohe Energiepreise, Inflation und die Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs haben Extremisten nicht den befürchteten Zulauf gebracht. Im Gegenteil: Ihre Zugkraft schwinde, beobachtet der hessische Verfassungsschutz. [mehr]
Der Krieg in der Ukraine löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, die katholische Kirche ringt um Reformen und für die Lage der Frauen im Iran gehen Tausende auf die Straße. Ein Rückblick auf gesellschaftliche Themen im Jahr 2022 in Hessen. [mehr]
Frankfurt: Bei einer Demonstration gegen das iranische Regime in Frankfurt-Fechenheim hat die Polizei am Sonntag nach eigenen Angaben vom Dienstag zwei Männer festgenommen. [mehr]
Pfungstadt: Knapp 1.000 Menschen haben vor Ort für den Erhalt der Brauerei Pfungstädter demonstriert. Zuvor hatte der Eigentümer der Belegschaft des Traditionsbetriebs das Aus für Ende 2023 verkündet. [mehr]
Pfungstadt: Die Traditionsbrauerei in Pfungstadt erhalten oder auf dem Gelände neue Wohnungen bauen? Die Stadtverordnetenversammlung in Pfungstadt hatte sich vor kurzem für Wohnungen entschieden. Das sorgt bei vielen für Unverständnis – am Donnerstag kam es zu Protesten.
[Videoseite]
Frankfurt: Es geht um eine geschützte Käferart: Der BUND verlangt, die Rodung im Fechenheimer Wald für den Riederwaldtunnel weiter aufzuschieben. Die Umweltschützer rechnen nicht mit einer Räumung vor der zweiten Januarwoche. [mehr]
Frankfurt: Sie sind im Hungerstreik - seit Tagen schon kampieren Aktivisten vor dem iranischen Konsulat in Frankfurt. Sie fordern die Schließung vom "Teufelshaus", wie sie es nennen. Und trotzen dafür Kälte und Hunger. [mehr]
Kassel: Bei der Großdemonstration von "Querdenkern" vor gut einem Jahr in Kassel attackierten Demonstranten einen Ortsvorsteher mit Pfefferspray. Die Ermittlungen verliefen zunächst im Sand. Nun kommt Bewegung in den Fall. Im Fokus stehen zwei junge Männer, die offenbar Verbindung zur AfD haben. [mehr]
Frankfurt: Waldbesetzer wollen verhindern, dass für den Autobahnausbau in Frankfurt Bäume fallen. Ein Polizeieinsatz scheint unausweichlich. Beobachter sollen dazu beitragen, dass es nicht zu Gewalt kommt - darunter ein Ausbaubefürworter von der FDP. [mehr]
Frankfurt: In der Stadt Frankfurt und im Umland hat es bereits mehr als 100 Ermittlungen des Staatsschutzes gegen Aktivisten der sogenannten "Letzten Generation" gegeben. [mehr]
Viele Arztpraxen in Hessen könnten am Mittwoch geschlossen bleiben. Erneut wollen Ärzte damit gegen eine "respektlose Politik" protestieren. In Gießen und Fulda sind Demonstrationen geplant. [mehr]
Gießen: Die Warnstreiks am privatisierten Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) sind am Donnerstag mit Arbeitsniederlegungen am Gießener Standort des Krankenhauses fortgesetzt worden. [mehr]
Gießen: Im Iran gehen Behörden seit Wochen mit großer Brutalität gegen Demonstranten vor, rund 400 Menschen sollen inzwischen getötet worden sein. Eines der Todesopfer hatte Angehörige in Gießen. Seine Familie erzählt über das Schicksal des Familienvaters. [mehr]
Gießen: Im Iran gehen Behörden mit großer Brutalität gegen Demonstranten vor, rund 400 Menschen sollen inzwischen getötet worden sein. Eins der Todesopfer hatte Angehörige in Gießen. Seine Familie verfolgt die Gewalt in der Heimat voller Trauer und Schrecken. [Audioseite]
Frankfurt: Rund 200 Menschen haben am Sonntag in Frankfurt an einer Demonstration gegen türkische Luftangriffe auf kurdische Stellungen im Irak und Syrien teilgenommen. [mehr]