Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Katholische Kirche

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Katholische Kirche

Limburg a. d. Lahn Die Theologin Beate Gilles aus dem Bistum Limburg wird neue Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz.

Zum Artikel Erste Frau im Amt : Beate Gilles wird Generalsekretärin der Bischofskonferenz

Gesellschaft| 23.02.21

Limburg a. d. Lahn: Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat zum ersten Mal eine Frau zu ihrer Generalsekretärin gewählt: Beate Gilles. Bislang war die Theologin als Dezernentin im Bistum Limburg tätig. [mehr]

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Online-Veranstaltungen : Digital-Konzept für Kirchentag

Gesellschaft| 22.02.21

Eine digitale Uraufführung, Online-Veranstaltungen und ein Open Air-Abschlussgottesdienst gehören im Mai zum Programm des 3. Ökumenischen Kirchentags. [mehr]

Symbolbild: Ein Kreuz liegt auf einer offenen Buchseite, auf der das Wort "Missbrauch" hervorgehoben ist.

Zum Artikel Katholische Bistümer planen Betroffenenbeirat : Missbrauchsopfer sollen Kirche bei Aufarbeitung helfen

Gesellschaft| 18.02.21

Bei der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs setzt die katholische Kirche neben Experten nun auch auf Betroffene. Die können sich in den Bistümern in Hessen melden. Der Limburger Bischof Bätzing will Kommunikation auf Augenhöhe und einen Kulturwandel in der Kirche. [mehr]

hsk
Video 01:31 Min.

zum Video Katholische Kirche - Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs

hessenschau| 18.02.21, 16:45 Uhr

Limburg a. d. Lahn: Bei der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs setzt die katholische Kirche neben Experten nun auch auf Betroffene. Die können sich in den Bistümern in Hessen melden. Der Limburger Bischof Bätzing will Kommunikation auf Augenhöhe und einen Kulturwandel in der Kirche. [Videoseite]

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz nehmen am Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Fuldaer Dom teil.
Audio 00:37 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Hessische Bistümer planen Betroffenenbeirat

Benjamin Müller| 18.02.21

Fulda Fuldaer Dom im Abendlicht mit leerem Marktplatz

Zum Artikel Stadt Fulda vor der Kommunalwahl : Musical-Stadt mit katholischer Tradition

Politik| 15.02.21

Fulda: Katholische Enklave, lebhafte Studentenstadt: Fulda vereint Gegensätze. Bislang regiert die CDU nahezu unangefochten, doch bei der letzten Kommunalwahl verlor sie die absolute Mehrheit im Stadtparlament. Setzt sich dieser Trend fort? [mehr]

Von Petra Klostermann

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Katholische Kirche : Bistümer rufen zu Mitarbeit bei Missbrauchsskandal-Aufarbeitung auf

Gesellschaft| 10.02.21

Die Bistümer von Limburg, Fulda und Mainz wollen für die weitere Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche einen gemeinsamen Betroffenenbeirat einsetzen. [mehr]

Bischof Michael Gerber am 1. Weihnachtsfeiertag im Fuldaer Dom.

Zum Artikel Heiligabend-Gottesdienste : Weihnachtspredigten im Zeichen von Corona - Hoffnung und Kraft

Gesellschaft| 25.12.20

In der Corona-Pandemie kann das diesjährige Weihnachtsfest aus Sicht der Kirchen in Hessen Hoffnung und Zuversicht spenden. Ein Überblick der Weihnachtsbotschaften. [mehr]

Bischof Michael Gerber am 1. Weihnachtsfeiertag im Fuldaer Dom.
Audio 00:49 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Bischöfe betonen Hoffnung und Zuversicht

Udo Langenohl| 24.12.20

Mehrere Einwegmasken hängen an einem beleuchteten Weihnachtsbaum

Zum Artikel Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen, Gottesdienste : Diese Corona-Regeln gelten über die Feiertage

Gesellschaft| 23.12.20

Gelockerte Kontaktbeschränkungen an Weihnachten, Ausgangssperren an Silvester und Gottesdienste unter Auflagen: Das Coronavirus hat auch die anstehenden Feiertage fest im Griff. Diese Regeln gelten bis ins neue Jahr. [mehr]

Ein Weihnachtsmann mit Coronamaske hängt als Schmuck in einem Weihnachtsbaum neben den traditionellen Weihnachtskugeln.

Zum Artikel Sportplatz, Zirkuszelt, Autokino : So kreativ feiern Hessens Kirchen Weihnachten

Gesellschaft| 21.12.20

Eine Predigt in der Manege, im Sportplatz-Flutlicht oder auf der Autokino-Bühne: Die Kirchengemeinden lassen sich viel einfallen, damit der Weihnachtsgottesdienst nicht ausfallen muss. [mehr]

Von Tanja Stehning

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Bistum Mainz : Zahlungen an Missbrauchsopfer neu geregelt

Gesellschaft| 21.12.20

Im Bistum Mainz werden die sogenannten Anerkennungszahlungen für Missbrauchsopfer zu Beginn des neuen Jahres neu geregelt. [mehr]

Fulda Eine Broschüre des Bistums Fulda als Anleitung für Hausgottesdienste

Zum Artikel Fuldaer Pfarrer und seine "Andacht to go" : Wie man die Weihnachtsmesse im Wohnzimmer feiert

Gesellschaft| 20.12.20

Fulda: Völlig überfüllte Weihnachtsgottesdienste - das war vor Corona. Diesmal ist in den Kirchen für viel weniger Besucher Platz. Die Andacht des Stadtpfarrers von Fulda geht auch zwischen Christbaum und Schrankwand. [mehr]

Frankfurt
Tausende Gläubige trafen sich beim 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 in München

Zum Artikel Absage für Mai 2021 : Ökumenischer Kirchentag statt in Frankfurt im Internet

Gesellschaft| 17.12.20

Frankfurt: Zum 3. Ökumenischen Kirchentag wurden für Mai in Frankfurt 100.000 Menschen erwartet. Zu viele in Corona-Zeiten. Die Veranstalter setzen deshalb auf ein neues, digitales Konzept. [mehr]

Foto aus einer Kirche. Auf eine Bank ist ein Zettel mit der Aufschrift "Diese Reihe muss frei bleiben" geklebt.

Zum Artikel Corona-Regeln für die Feiertage : Ausgangssperren an Weihnachten gelockert, Silvester nicht

Gesellschaft| 16.12.20

An Weihnachten darf es trotz Corona-Lockdown Präsenzgottesdienste geben - allerdings mit Auflagen. Das hat Ministerpräsident Bouffier klargestellt. Ausgangssperren in Hotspots werden dann auch gelockert, am Silvesterabend bleibt es bei der 21-Uhr-Grenze. [mehr]

Darmstadt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Plakate und Veranstaltungen : Kirchen-Aktion gegen Antisemitismus

Gesellschaft| 07.10.20

Darmstadt: Mit einer Solidaritätsaktion wollen sich evangelische, katholische und jüdische Gemeinden in Hessen gemeinsam gegen Antisemitismus stark machen. [mehr]

Symbolbild: Ein Kreuz liegt auf einer offenen Buchseite, auf der das Wort "Missbrauch" hervorgehoben ist.

Zum Artikel Mehr als 400 Opfer : Deutlich mehr sexuelle Gewalt im Bistum als gedacht

Gesellschaft| 07.10.20

Viel mehr Opfer, viel mehr Beschuldigte: Das Ausmaß sexueller Gewalt im Bistum Mainz ist viel schlimmer als ohnehin befürchtet. Das Bistum erstreckt sich bis nach Süd- und Mittelhessen. [mehr]

Limburg a. d. Lahn Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Bischof Bätzing : "Enzyklika ist dringender Appell"

Gesellschaft| 04.10.20

Limburg a. d. Lahn: Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bätzing, hat die neue Enzyklika von Papst Franziskus als "eindringlichen Appell" für weltweite Solidarität und Zusammenarbeit gewürdigt. [mehr]

Fulda Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Fuldaer Bischof : Wiedervereinigung "einmalig"

Gesellschaft| 02.10.20

Fulda: Für die Wiedervereinigung vor 30 Jahren haben die Deutschen nach Ansicht des Fuldaer Bischofs Gerber allen Grund zur Dankbarkeit. [mehr]

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Schulen und Tagungshäuser : Sorge nach Bistums-Ankündigung

Gesellschaft| 01.10.20

Die Ankündigung des Bistums Mainz zu Einschnitten bei Schulen und Tagungshäusern hat zu Unverständnis bei ersten Kommunen geführt. [mehr]

1…4
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum