Die Ahle Worscht ist in Nordhessen Kulturgut und Lebensmittel – und sehr beliebt. Dazu passt oft ein kühles Bier. Doch das will ein Kasseler Weinhändler zusammen mit der Grimmheimat Nordhessen ändern – und sucht den passenden Wein zur Worscht.
Ein neues Wohn- und Lebensprojekt ist im Frielendorfer Ortsteil Lenderscheid in einem alten renovierungsbedürftigen Hofgut entstanden. Wie die Dorfgemeinschaft auf das neue Projekt reagiert, hat die hessenschau beobachtet.
E-Roller gehören mittlerweile zu jedem Stadtbild – außer in Paris. Dort hat es ihretwegen zu viel Ärger gegeben. Was denken die Menschen hier über die Scooter?
Wegen deutlicher Zuwächse bei Übernachtungen hat das hessische Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2023 ein reales Umsatzplus von gut vier Prozent erwirtschaftet.
Im Zelt zu campen ist im Moment bei dem Dauerregen schwierig. So haben sich die Camper auf hessischen Campingplätzen ihren Sommerurlaub wahrscheinlich nicht vorgestellt. Das Gute am Regen: der Edersee ist zumindest voll.
In Osthessen beginnt am Donnerstag wieder eines der ältesten Hippie-Festivals Deutschlands, das längst nicht mehr nur von Hippies geschätzt wird. Das Herzberg-Festival in Breitenbach am Herzberg dauert bis Sonntag und bietet ein umfangreiches Programm an Musik und Konzerten.
Der Bärensee bei Bruchköbel ist im Sommer ein beliebtes Ziel, vor allem Dauercamper fühlen sich hier heimisch. Jetzt gibt es aber Ärger wegen eines Schreibens der Stadt. Einige fürchten wegen einer Räum-Auflage um ihr kleines Paradies.
Fünf Jahre lang streift Stadtkater Einstein durch die Darmstädter Innenstadt, lässt sich von Passanten streicheln, spaziert durch Supermärkte oder macht ein Nickerchen in Bücherläden. Doch damit ist es jetzt vorbei – die Besitzer des Kult-Katers wollen umziehen.
Sie ist die wohl berühmteste Puppe der Welt: Seit den 1960er-Jahren ist Barbie nicht aus den Kinderzimmern wegzudenken - oder wie im Fall von Ricardo aus dem Wohnzimmer. Der Frankfurter sammelt sie in all ihren Versionen und sieht in ihr gar ein feministisches Vorbild.
Angesichts der immer heißeren Sommertage schlagen deutsche Amtsärzte andere Arbeitszeiten und -weisen vor. In südlichen Ländern ist das längst Alltag. Aber wäre das auch etwas für Hessen? Die hessenschau fragt nach.
In Wiesbadener Freibädern und Hallenbädern dürfen sich ab sofort alle Badegäste mit freiem Oberkörper aufhalten. Die Bürgermeisterin spricht von einem wichtigen Signal zur Gleichberechtigung aller Menschen.
Dauercamper versuchen oft, sich ihr kleines Domizil so schön wie möglich zu machen. Problematisch wird das allerdings, wenn Bestimmungen nicht eingehalten werden. Am Diemel- und Edersee wird das vielen Campern jetzt zum Verhängnis.
Ein Hund im Büro kann Stress senken, die Motivation der Belegschaft steigern und sogar für reduzierte Fehltage sorgen. Auch deshalb ist man bei der Firma Inosoft in Marburg auf den Hund gekommen. Die hessenschau hat das Unternehmen besucht.
Im vergangenen Jahr zählte Frankfurt laut einem Economist-Ranking zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt. Diesmal rutschte die Metropole deutlich ab - auch wegen des schlechteren Sicherheitsgefühls.
Am Mittwoch ist nicht nur kalendarischer Sommeranfang, sondern auch Sommersonnenwende. Viele Mythen und Bräuche ranken sich um die kürzeste Nacht im Jahr – die hessenschau hat sich einmal auf Spurensuche begeben.