Frankfurt: Der Lufthansa-Konzern hat im zweiten Quartal 2022 einen Gewinn zwi schen 350 und 400 Millionen Euro vor Steuern und Zinsen eingefahren. [mehr]
Frankfurt: Kurz vor Beginn der hessischen Sommerferien will der Frankfurter Flughafen das Abfertigungschaos besser in den Griff bekommen. Betreiber Fraport drängt die Airlines dazu, weitere Verbindungen zu streichen. [mehr]
Frankfurt: Zum Beginn der Sommerferien rechnet der Frankfurter Flughafen mit bis zu 200.000 Passagieren täglich. Um die massiven Abfertigungsprobleme in den Griff zu bekommen, setzt der Betreiber Fraport auf Mithilfe der Reisenden. [mehr]
Frankfurt: Zum Beginn der Sommerferien rechnet der Frankfurter Flughafen mit bis zu 200.000 Passagieren täglich. Wegen der massiven Abfertigungsprobleme bittet der Betreiber Fraport Reisende um Mithilfe beim Check-in.
[Audioseite]
Frankfurt: Flugstreichungen als Erfolgsmodell? Nach den positiven Erfahrungen mit Annullierungen in den vergangenen Tagen setzt die Lufthansa beim angespannten Ferien-Flugplan erneut den Rotstift an - und streicht bis Ende August nochmal 2.000 Flüge. [mehr]
Frankfurt: Weil 122 Lufthansa-Flüge weggefallen sind, spricht der Frankfurter Flughafen-Betreiber von einem "stabilen" Ende der Woche. Weitere Annulierungen stehen bevor – und diese werden nun doch einzelne Urlaubsflüge betreffen. [mehr]
Frankfurt: Die Flugstreichungen bei der Lufthansa gehen weiter: Erst Mitte Juni annullierte die Airline wegen Personalmangels rund 3.000 Verbindungen – jetzt kommen kurzfristig weitere dazu. Betroffen sind konkrete Zeiten und Flugziele. [mehr]
Frankfurt: Von Darmstadt nach Detroit oder von Kassel nach Kingston auf Jamaika - solche Reisen kann man künftig mit einem einzigen Ticket zurücklegen. Die Deutsche Bahn wird als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt Partner des Airline-Bündnisses Star Alliance. [mehr]
Frankfurt: Viele Passagiere und wenig Personal: Das hat am Frankfurter Flughafen am Wochenende erneut zu langen Wartezeiten und einzelnen Flugausfällen geführt. Neues Personal in der Abfertigung soll helfen - das kann allerdings dauern. [mehr]
Frankfurt: Auch am Frankfurter Flughafen drohen die Sommerferien zu Chaos-Tagen zu werden. Wegen Personalmangels müssen sich Reisende auf lange Wartezeiten oder Flugstreichungen einstellen. Anders als die Bundesregierung hat die Lufthansa wenig Hoffnung auf eine schnelle Besserung. [mehr]
Frankfurt: Die Lufthansa will das Passagierflugzeug A380 wieder abheben lassen - voraussichtlich ab dem Sommer 2023. Eigentlich hatte die Airline die Riesenflieger schon eingemottet. Nun die Kehrtwende. [mehr]
Frankfurt: Personalknappheit, Corona-Ausfälle und Streiks sorgen bei der Lufthansa erneut für Flugstreichungen: Mitten in der Ferienzeit hat die Airline nun weitere 2.200 Verbindungen gecancelt. Reisende sollen zeitnah informiert werden. [mehr]