Gerade mal eine Woche liefen die neuen Grabungen an der Grube Messel - und schon förderten sie eine kleine Sensation zutage: Forscher haben ein versteinertes Säugetier gefunden - vermutlich ein junges Urpferdchen.
Archäologinnen und Archäologen ist ein Sensationsfund gelungen. In der Grube Messel bei Darmstadt haben sie ein fossiles Säugetier entdeckt – und das ist mehr als 40 Millionen Jahre alt.
Forscher haben an der Grube Messel eine Sensation ans Tageslicht gebracht: In der Ausgrabungsstätte bei Darmstadt wurde die erste versteinerte Schlange gefunden, die vor 47 Millionen Jahren ihre Jungen lebend zur Welt brachte.
Unesco-Weltnaturerbe ist die Grube Messel schon. Nun hat sie eine weitere Auszeichnung erhalten. Wissenschaftler würdigten sie als einen der bedeutendsten geologischen Orte der Welt.
Erben kann schön sein. Es gibt aber auch Nachlässe, die sind hochproblematisch. hr-Reporter Jan Tussing zum Beispiel hat von seinem Stiefvater ein Haus samt paläontologischer Sammlung geerbt, die ihn vor ungeahnte Probleme stellt.
Ein Erbe kann etwas Schönes sein, muss es aber nicht. Es gibt auch Nachlässe, die sind hochproblematisch. hr-Redakteur Jan Tussing zum Beispiel hat von seinem Stiefvater ein Haus samt paläontologischer Sammlung geerbt – die ihn vor ungeahnte Probleme stellt.
Im Senckenberg Museum trifft Rockmusik auf Wissenschaft: Eine Ausstellung zeigt Fossilien, die nach Rockstars benannt sind. Auch die Frankfurter Thrash-Metal-Band Tankard ist jetzt Namensgeberin.
Im Senckenberg Museum trifft Rockmusik auf Wissenschaft: Eine Ausstellung zeigt Fossilien, die nach Rockstars benannt sind. Auch die Frankfurter Thrash-Metal-Band Tankard ist jetzt Namensgeberin.
Vor zwei Jahren wurde das Mammut-Skelett des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt in die USA verliehen - ein Medienereignis. Seine Rückkehr dagegen verlief lautlos. Nun wartet eine besondere Ausstellung auf den fossilen Fund.