Bad Hersfeld: Die Bad Hersfelder Festspiele haben die Besetzung für die deutsche Erstaufführung des Theaterstücks "Shakespeare in Love" bekanntgegeben. [mehr]
Frankfurt: Von Frankfurt über San Francisco nach New York: Max Hollein wird Direktor des Metropolitan Museum of Art. Den langjährigen Chef von Städel-Museum, Schirn und Liebieghaus erwarten einige Probleme. [mehr]
Bad Hersfeld: Andreas Schmidt-Schaller, Anouschka Renzi, Pierre Sanoussi-Bliss - die Besetzung bei den Bad Hersfelder Festspielen liest sich wie das Who is Who der TV-Abendserien. [mehr]
Frankfurt: Dieser Freitag ist der letzte Diensttag für Frankfurts langjährigen Feuerwehrchef Reinhard Ries. Er formte seine Organisation zu einer der modernsten in ganz Europa, verbesserte entscheidend den Brandschutz und half bei der gelungenen Bombenentschärfung. Von Frank Angermund (hr-iNFO) [mehr]
Wetzlar: Jonas Monar aus Wetzlar darf sich auch ohne Goldmedaille als Gewinner fühlen: Er lieferte mit "Nie zu Ende" und "Held" die ARD-Hymnen für Olympia und Paralympics. Dabei hatte ein Lied erst eine ganz andere Botschaft. Ein Interview. [mehr]
Frankfurt: Großer Trubel im Frankfurter Metropolis-Kino: Filmstar Moritz Bleibtreu hat seinen neuen Film vorgestellt und einige Bad Boys und -Girls mitgebracht.Von Sonja Fouraté [mehr]
Politischer Erfolg, sportliche Titelverteidigung oder einfach mehr Zeit für sich: Die hessischen Promis nehmen sich einiges für das neue Jahr 2018 vor. Doch nicht jeder hält etwas von Vorsätzen. [Bildergalerie]
Frankfurt: Schon seit den 80er Jahren rappt Moses Pelham und wird einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands. Mit seinen Musikprojekten hat der Frankfurter die Mainmetropole auch kulturell vorangebracht. Nun hat ihm seine Heimatstadt dafür die Goetheplakette verliehen. [Videoseite]
Frankfurt: "Isch hätt da gern emal a Problem": Seine wortspielerischen Telefonscherze machten Bodo Bach berühmt. Zu seinem 60. Geburtstag beantwortet der Comedian in sieben GIFs drängende Fragen - ausnahmsweise ohne Worte. Von Kathrin Wesolowski [mehr]
Frankfurt: Letzter Besuchertag auf der Frankfurter Buchmesse: Autoren, Stars, Cosplayer - alle sind zu Gast. Hier ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen. [mehr]
Frankfurt: Bekannte Autoren haben sich ihren Lesern gestellt, ein weniger bekannter Grashüpfer wurde gesichtet, Udo Lindenberg sang - und junge Leseratten kamen auch auf ihre Kosten. Der Freitag auf der Frankfurter Buchmesse in Bildern. [Bildergalerie]
Frankfurt: Endlich ist die Buchmesse für alle geöffnet. Autoren, Stars, Cosplayer - alle sind zu Gast. Hier ein Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen. [mehr]
Sie sind Schauspieler, Musiker oder Politiker - doch in ihren Büchern zeigen sie ganz neue Seiten. Ob Motivationstraining mit Harald Glööckler, Kochtipps vom Tatort-Kommissar oder schlüpfrige Details aus Roberto Blancos besten Jahren: Promi-Bücher sind immer wieder unterhaltsam. [mehr]
Keine Panik, es ist nur Udo! Am Freitagabend rockt Udo Lindenberg auf der Frankfurter Buchmesse die Bühne. Aber schon vorher geben sich Promis die Klinke in die Hand, und einen Angriff auf die Lachmuskeln gibt es auch. [mehr]
Frankfurt: Königin Mathilde von Belgien hat am Donnerstag die Frankfurter Buchmesse besucht. Die Monarchin traf am Ehrengast-Pavillon Vertreter der Buchbranche. [mehr]
Frankfurt: Königlicher Besuch hat am Donnerstag royalen Glanz auf die Frankfurter Buchmesse gebracht. Um "Queen" ging's auch im musikalischen Sinn. Unsere Bilder des zweiten Messetages. [Bildergalerie]
Frankfurt: Er ist der Star auf der Frankfurter Buchmesse - schließlich zeigt sich Bestseller-Autor Dan Brown nicht alle Tage in der Öffentlichkeit. Bei seinem ersten Auftritt am Donnerstag hatte er sichtlich Spaß, auch wenn die Journalisten fast alle dieselbe Frage hatten.Von Antje Buchholz [mehr]
Die Promi-Dichte auf der Buchmesse nimmt spürbar zu. Unter anderem werden ein Tatort-Kommissar, ein humorvoller Doktor und ein Abenteurer am Donnerstag erwartet. Dazu noch königlicher Besuch - einmal mit Krönchen und einmal mit Gitarre. [mehr]