Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine IS-Rückkehrerin aus Bad Homburg zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Geständnis der Frau wirkte strafmildernd. Allerdings vermisste das Gericht Reue.
Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben einen 18 Jahre alten Mann aus dem Hochtaunuskreis festgenommen. Er steht im Verdacht, in Frankfurt einen Terroranschlag geplant zu haben.
Der Untersuchungsausschuss des Landtags zum rassistischen Attentat von Hanau hat einen Rechtsstreit gegen den Generalbundesanwalt gewonnen. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass noch fehlende Akten ungeschwärzt herausgeben werden müssen.
Im Prozess gegen eine mutmaßliche Islamistin hat die heute 29-Jährige am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ihre Kinder bedauert.
In Frankfurt hat der Prozess gegen eine Frau begonnen, die in zwei islamistischen Terrorgruppen gewesen sein soll. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland war sie am Flughafen festgenommen worden.
Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat am Montag der Prozess gegen eine 29 Jahre alte mutmaßliche Islamistin begonnen. Sie soll Mitglied in zwei Terrorvereinigungen im Ausland gewesen sein.
Bei einer großangelegten Razzia gegen die Reichsbürgerszene hat es in Hessen drei Festnahmen gegeben – in Frankfurt, Heppenheim und Wetzlar. Der Hauptbeschuldigte ist der 71 Jahre alte Heinrich XIII. Prinz Reuß. Die Zahl der Beschuldigten könnte noch weiter steigen.
In den Umsturzfantasien mutmaßlicher Terroristen soll er die zentrale Rolle gespielt haben: Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt. Was wissen wir über den Mann, den die Reichsbürger offenbar zum neuen Staatsoberhaupt machen wollten?
In den Umsturzfantasien mutmaßlicher Terroristen soll er die zentrale Rolle gespielt haben: Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt. Was wissen wir über den Mann, den die Reichsbürger offenbar zum neuen Staatsoberhaupt machen wollten?
Bei einer bundesweiten Razzia gegen die Reichsbürgerszene hat es in Hessen drei Festnahmen gegeben. Hauptbeschuldigter ist der 71 Jahre alte Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt.
Das Frankfurter Landgericht hat einen aus Kassel stammenden Islamisten zu sieben Jahren Haft verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts hat er einen Anschlag vorbereitet.
Eine mutmaßliche IS-Rückkehrerin ist in Rheinland-Pfalz festgenommen worden. Die Frau aus Offenbach soll in Syrien für die Terrormiliz die erneute Heirat von Witwen getöteter Kämpfer organisiert haben.
Der Untersuchungsausschuss des Landtags zum rassistisch motivierten Anschlag von Hanau verklagt den Generalbundesanwalt. Ziel ist es, Teile der Akten ungeschwärzt zu erhalten.
Der Leak der sogenannten NSU-Akten rückt die teils Jahrzehnte lang zurückliegenden rechtsextremistischen Morde und ihre Aufarbeitung erneut ins Licht der Öffentlichkeit. Eine Chronologie der Ereignisse in Hessen.
Beim rassistischen Terroranschlag von Hanau starben fünf Menschen in der Arena-Bar. Warum war damals der Notausgang geschlossen - und wer ist schuld daran? Darüber haben sich im Landtag der CDU-Obmann des U-Ausschusses und der Hanauer OB einen Schlagabtausch geliefert.
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine 29 Jahre alte Frau aus dem Hochtaunuskreis erhoben. Gemeinsam mit ihrem Mann soll sich der Terrormiliz IS in Syrien angeschlossen und dabei auch das Leben der eigenen Tochter gefährdet haben.