Eine Ampel an einem geschlossenen Bahnübergang zeigt Rot. Im Hintergrund fährt ein ICE vorbei.
Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)

Hessen am Morgen Liegt Neubau der ICE-Strecke Frankfurt Mannheim auf Eis?

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Morgenticker am Mittwoch.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Auf dem Land gibt es die meisten Motorräder

    Starten wir mit einer Schlagzeile, die so kein Mensch erwartet hätte: Auf dem Land gibt es die meisten Motorräder! Ach was. Das wundert mich gar nicht, in der Stadt macht es auch einfach gar keinen Spaß, so ein Bike braucht Auslauf. Und Landstraßen, die ein bisschen fordern - wie im kurvigen Vogelsberg. Und dort gibt es auch die höchste Motorraddichte in Hessen, 77 Stück auf 1.000 Einwohner. Deutscher Durchschnitt sind 58.

    Auch die weiteren Ränge gehen an Mittelgebirgsregionen: Anteilig besonders viele Motorräder gibt es auch in Fulda (76 auf 1.000 Einwohner) und im Schwalm-Eder-Kreis (75). Schlusslichter sind natürlich die Großstädte: So wenige Bikes wie in Kassel (30), Frankfurt (31), Offenbach (32) und Darmstadt (34) gibt es sonst in keinem anderen Zulassungsbezirk Hessens.

    Videobeitrag

    Der Vogelsberg ist Motorrad-Hochburg in Hessen

    Ein Motorradfahrer fährt auf einer Bundesstraße
    Bild © picture alliance/dpa | Silas Stein
    Ende des Videobeitrags
  • Guten Morgen

    Guten Morgen an alle, die auch schon wach und aufnahmebereit sind. Heute ist Mittwoch, und wir erwarten einen schönen Tag - so hoffe ich das! Mein Name ist Katrin Kimpel, ich bin Nachrichtenredakteurin bei hessenschau.de und wir blicken hier bis 10 Uhr gemeinsam auf die Nachrichten der Nacht, die Themen des Morgens und was der Tag noch so bringen könnte. Gerne können Sie mir schreiben, ich freue mich.

    Porträt Katrin Kimpel
    Katrin Kimpel Bild © hr - Jan-Niclas Grömling