Vielerorts in Hessen fehlt bezahlbarer Wohnraum, gleichzeitig müssen jede Woche hunderte Geflüchtete untergebracht werden. Der Landkreis Gießen geht nun beide Probleme gleichzeitig an: Er baut nachhaltige Holzhäuser – erst als Gemeinschaftsunterkunft, später als günstigen Wohnraum.
|Gesellschaft|Von Rebekka Dieckmann und Alexander Gottschalk|
Vielerorts in Hessen fehlt bezahlbarer Wohnraum, gleichzeitig müssen jede Woche hunderte Geflüchtete untergebracht werden. Der Landkreis Gießen geht nun beide Probleme gleichzeitig an: Er baut nachhaltige Holzhäuser - erst als Gemeinschaftsunterkunft, später als günstiger Wohnraum.
Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher.