Nach mehr als 50 Jahren Planung, vier Jahren Bauzeit und monatelangem Protest ist das letzte Teilstück der Autobahn 49 für den Verkehr freigegeben. Die Straße spaltet die Region.
Mehr als fünfzig Jahre Planung, vier Jahre Bauzeit, monatelanger Protest. Das letzte Teilstück der Autobahn 49 in Mittelhessen wird für den Verkehr freigegeben. Das Verbindungsstück spaltet die Region allerdings bis heute.
Nach der Bundestagswahl haben am Dienstag die ersten Fraktionssitzungen der Parteien in Berlin stattgefunden. Zwei hessische Abgeordnete haben wir dafür begleitet: Philipp Rottwilm von der SPD aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Tarek Al-Wazir von den Grünen aus Offenbach.
Parallel zur Landtagswahl wurden am Sonntag auch wieder zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen neu gewählt. Hier finden Sie eine Übersicht und die Wahlergebnisse.
Im Schwalm-Eder-Kreis sehnen viele Menschen den Lückenschluss der A49 herbei, während die Anwohner besseren Lärmschutz fordern. Umstritten sind auch der Bau eines großen Logistikzentrums sowie die Massentierhaltung im Norden des Kreises.