25 Jahre nach dem großen Coup stehen die Skyliners erneut im Final Four des BBL-Pokals. Die Aussichten sind übersichtlich. Doch der Kontrast zum trüben Ligaalltag und wichtige Rückkehrer könnten neue Kräfte freisetzen.
Die Skyliners Frankfurt haben in der Basketball-Bundesliga eine Niederlage hinnehmen müssen. Beim Deutschen Meister Bayern München begannen die Hessen stark, blieben letztlich aber chancenlos.
Die Skyliners Frankfurt haben in der Basketball-Bundesliga eine Niederlage hinnehmen müssen. Beim Deutschen Meister Bayern München begannen die Hessen stark, blieben letztlich aber chancenlos.
Die Skyliners Frankfurt könnten ein solides Bundesliga-Team sein, stehen sich aber zu häufig selbst im Weg. Zum Klassenerhalt wird es wohl trotzdem reichen - und Spaß macht das ganze Chaos auch noch.
Die Skyliners Frankfurt haben das immens wichtige Heimspiel im Tabellenkeller gewonnen. Gegen Göttingen machten es die Hessen aber viel spannender als nötig.
Die Skyliners Frankfurt stehen kurz vor der Verpflichtung von Marcus Domask. Der US-Amerikaner ist bereits in Deutschland. Besteht er die medizinische Untersuchung, könnte er schon beim Abstiegsgipfel gegen Göttingen zum Kader gehören.
Die Skyliners Frankfurt spielen keine gute Saison in der Basketball-Bundesliga. Immerhin gegen die BG Göttingen konnten die Hessen aber bislang immer gewinnen. Gelingt ihnen das noch ein drittes Mal, ist der Klassenerhalt quasi geschafft.
Es war viel los in der ersten Saison-Hälfte der Skyliners Frankfurt. Hessens Basketballer überraschen im Pokal, lassen in der Liga aber zu viele Punkte liegen. Und jetzt erschüttert das Team auch noch ein Doping-Fall. Geschäftsführer Thomas Sulzer zieht Bilanz.
Die Frankfurt Skyliners lassen sich auch vom positiven Dopingtest bei Booker Coplin nicht aus der Ruhe bringen und feiern in Bonn den vierten Saisonsieg. Bester Mann ist wieder einmal Malik Parsons.
Skyliners-Spieler Booker Coplin ist mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der Grund: eine positive A-Probe beim Dopingtest. Der Spieler bestreitet die Vorwürfe, jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Frankfurt bekommt wohl endlich eine neue Arena, viele Kommunen verlangen mehr Grundsteuer als nötig und am Bahnhof in Niederweimar wird zu oft - und gefährlich - abgekürzt. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Jubel bei den Eishockey- und Basketball-Fans in Frankfurt. Der Magistrat der Stadt hat den Weg für die Planung zum Bau einer neuen Spielstätte am Stadion im Stadtwald freigemacht. Jetzt fehlt nur noch das Okay der Stadtverordnetenversammlung.