Die Eintracht Frankfurt Frauen schnuppern gegen den FC Barcelona dank Laura Freigang für ein paar Minuten an der Sensation, dann schlägt der Champions-League-Sieger eiskalt zurück. In der Gruppe ist alles drin.
Die Eintracht Frankfurt Frauen bekommen es im ersten Heimspiel der Champions-League-Gruppenphase am Mittwochabend gleicht mit einem Brocken zu tun. Titelverteidiger FC Barcelona ist zu Gast.
Im ihrem ersten Heimspiel der Champions-League-Gruppenphase empfangen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt den großen FC Barcelona. Wie stark sind die Spanierinnen? Gibt es noch Tickets? Und wie ist die Stimmung vor dem Duell? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Eintracht Frankfurt Frauen wollen es den Männern nachmachen und in der Champions League den großen FC Barcelona ärgern. Die Vorfreude und der Respekt sind groß, die Lust auf Bestia-Blanca-Momente aber noch größer.
Nach dem erfolgreichen Start in die Champions League unter der Woche geht es für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt am Samstag (12 Uhr) in der Bundesliga weiter.
Den historischen ersten Sieg in der Champions-League-Gruppenphase gegen den FC Rosengard konnte Eintracht-Trainer Niko Arnautis gar nicht richtig genießen. An der Seitenlinie war das große Bibbern angesagt.
Gelungener Auftakt für die Eintracht in die Champions League: Die Hessinnen gewinnen auswärts bei Rosengard souverän, hätten das Spiel aber schon vorher entscheiden müssen.
Es ist ein historisches Spiel: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kicken zum ersten Mal in der Gruppenphase der Champions League. Beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengård sind drei Punkte auf jeden Fall drin – eine kulinarische Belohnung soll folgen.
Sie sorgte für das 1:0 für die Eintracht in der Champions League und feierte dann mit einer besonderen Geste: Tanja Pawollek spricht über die Momente nach der Führung.
Die Eintracht Frankfurt Frauen starten an diesem Dienstag beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengård in die Gruppenspiele der Champions League. Mittendrin: Nationalspielerin Sophia Kleinherne. Ein Interview mit hr-Sportredakteur Sebastian Rieth.
Beim Spiel gegen Bayer Leverkusen sehen die Eintracht Frankfurt Frauen lange wie die Siegerinnen aus. Gegner Leverkusen schlägt allerdings spät noch einmal zu.
Die Eintracht Frankfurt Frauen feiern den zweiten Bundesliga-Sieg in Folge und machen einen Sprung in der Tabelle. Spielerin des Spiels wird Nicole Anyomi.