LivetickerIronman Frankfurt - der Liveticker zum Nachlesen
Der Ironman Frankfurt 2022 im Liveticker: Hier gibt es alle Infos zum Rennen am 26. Juni.
Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
Die Zwischenstände
Männer im Ziel:
Denis Chevrot (FRA), 7:52:54 Stunden
Robert Wilkowiecki (POL), + 03:38
Clement Mignon (FRA), + 05:49
Paul Schuster (GER), + 6:18
Kristian Hogenhaug (DEN) + 10:43
Frauen im Ziel:
Daniela Bleymehl (GER), 9:02:55 Stunden
Nikki Bartlett (GBR), + 02:26
Dimity-Lee Duke (AUS), + 13:51
Der Ironman im Livestream
Den Livestream zum Ironman Frankfurt finden Sie hier.
Herzlich willkommen!
Hallo, liebe Triathlon-Fans! An dieser Stelle berichten wir am Sonntag (26. Juni) vom Ironman Frankfurt.
Guten Morgen!
Wir wünschen einen wunderschönen Sonntagmorgen und allen Teilnehmerinnen sowie Teilnehmern einen erfolgreichen Ironman! In diesem Liveticker informieren wir heute über die wichtigsten Entwicklungen beim Triathlon-Spektakel in und um Frankfurt. Unser Livestream beginnt um 6.15 Uhr, der Startschuss fällt zehn Minuten später.
Top-Thema
Das Rennen läuft
Und los! Die Uhr beim Ironman Frankfurt läuft, die männlichen Profis um Vorjahressieger Patrik Nilsson aus Schweden sind soeben auf die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Langener Waldsee gegangen. Die Frauen starten gleich direkt hinterher, dann nach und nach die rund 2.800 Athletinnen und Athleten aus den Altersklassen.
Top-Thema
Spannendes Feld bei den Männern
Werfen wir mal einen Blick auf die Favoriten, während das Schwimmen läuft: Das Männer-Rennen dürfte dieses Jahr sehr spannend werden. Einen klaren Top-Kandidaten gibt es nicht. Mit Titelverteidiger Nilsson sowie den Super-Radfahrern Hogenhaug und Svenningsson sind drei Skandinavier in der Favoritenrolle. Aber dahinter wartet eine ganze Reihe von ähnlich starken Athleten, etwa Lokalmatador Schuster oder der Franzose Denis Chevrot.
Top-Thema
Klare Sache bei den Frauen?
Bei den Frauen ist die Situation deutlich übersichtlicher. Gerade einmal sechs Profi-Frauen sind am Start. Viele Top-Frauen haben dieses Jahr andere Rennen gewählt, dazu kamen noch verletzungsbedingte Absagen. Klare Favoritin ist die Darmstädterin Daniela Bleymehl.
Die Schuhe von Daniela Bleymehl sind da
3,8 Kilometer, das ist eine sehr ausgedehnte Schwimmrunde durch den Langener Waldsee. Daniela Bleymehl, die Lokalmatadorin und Top-Favoritin bei den Frauen, ist mit einer kleiner Ungewissheit unterwegs, die wir zumindest hier im Ticker schon einmal auflösen können: Ihre Radschuhe haben es rechtzeitig in die Wechselzone geschafft. Beim Packen hatte sie die Schuhe offenbar vergessen, aber ihr Mann ist vorhin noch einmal schnell nach Hause gedüst. Ist ja zum Glück nicht so weit: Familie Bleymehl lebt in Darmstadt.
Top-Thema
Fünf Schwimmer vorne weg
Landgang beim Schwimmen: Wojt, Koolhaas, Turner, Wilkowiecki und Neveu sind vorne. Nilsson als erster Favorit liegt auf Rang acht.
Wojt will nicht finishen
Lukas Wojt führt das Schwimmen erwartungsgemäß an. Der Frankfurter hat sich aber nicht so stark abgesetzt wie erwartet. Denn Wojt hatte klar angesagt, dass er den Ironman nur als Vorbereitung sieht und auf der Radstrecke abbrechen wird. Daher kann der starke Schwimmer natürlich viel mehr Tempo machen als wenn er danach auch noch einen Marathon absolvieren müsste.
Wojt macht Druck
Grad schreibe ich es und dann macht Wojt ernst. Nach dem Landgang hat der Frankfurter das eh schon hohe Tempo nochmal ordentlich erhöht, mal schauen, wie lange seine Konkurrenten da noch mithalten können.
Top-Thema
Lehrieder vor Bleymehl
Auch die schnellsten Frauen haben nun rund die Hälfte des Schwimmens hinter sich. Mit einem Vorsprung von rund 40 Sekunden liegt Carolin Lehrieder vor Bleymehl.
So sieht es bei den weiteren Favoriten aus
Schauen wir noch auf die weiteren Favoriten bei den Männern: Hogenhaug kam mit weniger als einer Minute Rückstand zum Landgang aus dem Wasser. Auch Weiss, Frommhold und Heemeryck sind in Schlagdistanz. Der wohl beste Radfahrer im Feld, Svenningsson, hat bereits 3:16 Minuten Rückstand.
Vorsprung wächst auf 1:45 Minuten
Die Fünfer-Gruppe, angeführt von Wojt, liegt weiter vorne und hat den Vorsprung auf die ersten Verfolger rund um Titelverteidiger Nilsson auf 1:45 Minuten ausgebaut. Vorne sind aber keine Super-Radfahrer, von daher dürften die fünf vorne spätestens auf den 180km durch den Taunus eingeholt werden.
Top-Thema
Die Männer sind aus dem Wasser
Da sind die fünf Top-Schwimmer aus dem Wasser. Wojt, Koolhaas, Neveu, Horsfall Turner und Wilkowiecki. 46:00 wird als Zeit für Wojt auf dem Ergebnisboard angegeben. Die Gruppe dahinter mit Titelverteidiger Nilsson und Lokalmatador Schuster hat rund 2:15 Minuten Rückstand.
Kein Schwimmrekord von Wojt
Obwohl Wojt hier keinen ganzen Ironman absolvieren will und ein Top-Schwimmer ist, hat er mit seinen 46 Minuten die Rekordzeit in Frankfurt deutlich verpasst. Der Rekord bleibt damit bei Jan Sibbersen, der 2004 hier richtig Dampf machte und in 42:17 Minuten durch den Waldsee schwamm.
Top-Thema
Bleymehl und Co. wechseln aufs Rad
Auch die schnellsten Frauen sind aus dem Wasser und gehen nun auf die Radstrecke. Lehrieder hat sich gegenüber Bleymehl einen ordentlichen Vorpsrung erschwommen, ihre Zeit im See stoppte nach 56:28 Minuten. Die Darmstädterin Bleymehl liegt 2:09 Minuten dahinter.
So sah der Start der Profi-Männer aus
Wer nicht ganz so früh aufgestanden ist, der kann sich hier nochmal den Start der Profi-Männer anschauen. Sehr schön das rhythmische Klatschen der Altersklasse-Athleten.
Die Männer sind nun rund 15 Kilometer gefahren und die Situation hat sich verändert: Horsfall Turner sowie Wojt liegen vorne, dahinter Wilkowiecki und Koolhaas mit 30 Sekunden Rückstand. Bei den Favoriten hat sich der Top-Radfahrer Hogenhau schon abgesetzt und liegt einige Sekunden vor Nilsson, Frommhold und Co.
Horsfall Turner und Wojt vorne weg, Hogenhaug verliert Zeit
Das Radrennen der Männer ist in vollem Gange. So ist die Situation nach 30 Kilometern: Horsfall Turner und Wojt liegen vorne, gut zwei Minuten vor Wilkowiecki und Koolhaas. Erstaunlich: Die Führenden verlieren bisher keine Zeit auf Kristian Hogenhaug. Der Däne, auf dem Papier einer er besten Radfahrer, liegt weiter mehr als drei Minuten zurück. Bei ihm in der Gruppe sind zudem Neveu, Frommhold, Koutny, Mignon und Petersen. Nilsson hat dahinter 4:05 Minuten Rückstand auf die Spitze. bei ihm ist auch Lokalmatador Schuster.
Bleymehl holt auf
Daniela Bleymehl, die im Profi-Feld der Frauen als stärkste Radfahrerin gilt, macht ihrem Ruf alle Ehre: Hatte sie beim Ausstieg aus dem Wasser noch 2:09 Minuten Rückstand auf Carolin Lehrieder, begann sie schon in der Wechselzone mit der Aufholjagd. Nach 13,4 Kilometern auf dem Rad sind es nur noch 1:07 Minuten.
Top-Thema
Führungswechsel bei den Frauen
Und nun ist es passiert: Bleymehl ist an Lehrieder vorbeigezogen. Bei der Zeitmessung nach 30,2 Kilometern taucht die Darmstädterin erstmals offiziell vor ihrer Konkurrentin auf. Wird es jetzt das perfekte Heimspiel für die Lokalmatadorin?
Top-Thema
Horsfall Turner und Wojt weiter vorne
47 Kilometer haben die Profi-Männer mittlerweile absolviert und an der Spitze gibt es keine wirkliche Veränderung. Horsfall Turner und Wojt führen das Feld an. Dahinter gibt es eine große Verfolgergruppe mit rund 3:30 Minuten Rückstand. Dabei sind insgesamt 22 Athleten. Mit Koutny, Hogenhaug, Frommhold, Mignon, Schuster und Nilsson sind eigentlich alle Favoriten dabei. Noch mehr Rückstand hat eigentlich nur Svenningsson. Der Schwede ist aber ein Top-Radfahrer, das heißt hier rechnen wir noch damit, dass er näher ran rücken wird.
Top-Thema
Erste Zusammenfassung - so lief der Ironman bisher
Die erste Disziplin ist absolviert. Wer nicht von Anfang an dabei war, findet hier nochmal eine Zusammenfassung.
Spannendes Radrennen bei den Frauen: Lehrieder hat Bleymehl alles andere als ziehen lassen, sondern ist gerade eben wieder an der Darmstädterin vorbeigezogen. Nach knapp 50 Kilometern liegen die beiden nur wenige Sekunden auseinander.