Bad Wildungen: 2017 und 2018 krönte sich Patrick Lange zum König der Ironmen. Und 2020? War der Hesse aus bekannten Gründen zur Untätigkeit gezwungen. Seiner Liebe zum Sport hat das aber keinen Abbruch getan. Im Gegenteil. [mehr]
Bad Wildungen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollte Patrick Lange eigentlich an der Ironman-WM teilnehmen. Stattdessen bangt der Triathlon-Star aus Bad Wildungen wie viele andere auch um seine Karriere. [mehr]
Bruchköbel: Ultra-Triathlet Dirk Leonhardt hat es geschafft: 200 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilometer Radfahren und 1.320 Kilometer Laufen liegen hinter dem Bruchköbeler. Am Ende sorgten die Füße für große Probleme, als Belohnung ist Familien-Zeit angesagt. [mehr]
Bruchköbel: Am Samstag soll es soweit sein. Dann hat Dirk Leonhardt die unglaubliche Strecke von 30 ausgewachsenen Triathlon-Distanzen absolviert, fast 7.000 km also. Doch die letzten Meter auf dem Weg zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sind hart. [Videoseite]
Bruchköbel: Mit einem Ultra-Triathlon über insgesamt fast 7.000 Kilometer peilt Extremsportler Dirk Leonhardt aus Bruchköbel einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde an. Pausen soll es nur wenn nötig geben. Die Deadline, bis wann er fertig sein muss, hat ihm seine Familie gesetzt. [mehr]
Eine spannende Triathlon-Staffel und spektakuläre Showwettkämpfe in verschiedenen Sportarten: Hier gibt es Hessens großen Sporttag nochmal zum Nachschauen. [mehr]
Show-Wettkämpfe in sechs verschiedenen Sportarten in mehr als fünf Stunden – das ist der große Sporttag in Hessen an diesem Sonntag. Damit ihr nicht den Überblick verliert, gibt es hier den Zeitplan und die wichtigsten Infos. [mehr]
Frankfurt: Bei der Triathlon-Staffel bei Hessens großem Sporttag kam es auf den letzten Metern zu einem dramatischen Finale zwischen der Leichtathletin Gesa Felicitas Krause und der Ironman-Gewinnerin Anne Haug. [Videoseite]
Frankfurt: Triathlon-Star Patrick Lange fiebert "Hessens großem Sporttag" im hr entgegen. Für den zweimaligen Weltmeister hat das Alternativprogramm zum ausgefallenen Ironman Frankfurt Signalwirkung – über seinen Sport hinaus. [mehr]
Frankfurt: In diesem Jahr wird es keinen Ironman in Frankfurt geben - das steht nun fest. Lange wurde um einen Termin gerungen, nun findet das nächste Rennen erst 2021 statt. [mehr]
Bad Wildungen: Der Ironman Hawaii, der Höhepunkt des Triathlon-Jahres, soll trotz Corona im Oktober stattfinden. Aber wie? Ex-Champion Patrick Lange aus Nordhessen spricht jetzt über ein mögliches Modell, in dem nur Profis an den Start gehen könnten. [mehr]
Frankfurt: Die durch die Corona-Krise verursachte Verschiebung des Ironman Frankfurt stellt vor allem die vielen ambitionierten Amateursportler vor Herausforderungen. Manch einer von ihnen blickt nun etwas neidisch nach Roth – und mit sorgenvoller Miene nach Berlin. [mehr]
Frankfurt: Die Ironman-Europameisterschaft wird wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant Ende Juni in Frankfurt stattfinden. Nun wird nach einem Ersatztermin für das Triathlon-Highlight gesucht. [mehr]
Bad Wildungen: Sportler könnte die Corona-Krise für Betrug nutzen, so der hessische Triathlet Patrick Lange. Denn die Kontrollen sind zwangsläufig deutlich reduziert worden. [mehr]
Frankfurt: Jan Frodeno? Nicht dabei. Sebastian Kienle oder Anne Haug? Auch nicht. Der Ironman Frankfurt muss 2020 möglicherweise ohne die großen Triathlon-Stars auskommen. Jetzt stellt sich die Frage: Was macht der Nordhesse Patrick Lange? [mehr]
Bad Wildungen: Deutscher Doppelsieg bei der Ironman-WM auf Hawaii: Bei den Männern holt sich Jan Frodeno die Triathlon-Krone zurück, bei den Frauen triumphiert mit Anne Haug erstmals eine Deutsche. Der Bad Wildunger Patrick Lange musste aufgeben. [Videoseite]