In der Vergangenheit dominierte Sebastian Vettel über Jahre hinweg die Formel 1. Die Zukunft des Motorsports in Deutschland sieht der Heppenheimer kritisch und nimmt die Automobilbranche in die Pflicht.
Der Heppenheimer Sebastian Vettel genießt zwar weiter seinen Ruhestand, so ganz kommt er von der Formel 1 aber nicht los. Vor dem Grand Prix in Singapur stieg er sogar noch mal ins Cockpit.
Bobbycars sind eigentlich ein beliebtes Spielzeug für Kinder. Doch die gibt es auch mit Elektromotor. Marcel Paul aus Hessen will damit am Donnerstag am Hockenheimring einen Weltrekord aufstellen, hr-Reporter Jens Pflüger ist live vor Ort.
Die Harley Davidson wird in diesem Jahr 120 Jahre alt. Eine Ausstellung in Bad Homburg zeigt noch bis Ende des Jahres 120 Jahre Harley-Geschichte - von der historischen Rennmaschine bis hin zum modernen Elektromotorrad.
1923 gingen im Kasseler Bergpark erstmals Rennwagen an den Start. Damals zählte das Bergrennen zu den bedeutendsten Motorsportveranstaltungen Deutschlands. Zum 100. Jubiläum gehen an diesem Wochenende wieder Autos und Motorräder auf die Strecke. Grund genug, auf die glorreiche Kasseler Motorsportgeschichte zurückzuschauen.
Im vergangenen Jahr waren mehrere Strecken am Feldberg zeitweise für Motorradfahrer gesperrt. In der aktuellen Saison soll es keine Sperrungen geben - zumindest vorerst.
Zum 25. Mal ist am Donnerstag in Bad Homburg die Rallye Monte-Carlo Historique gestartet. Die Stadt im Taunus ist neben London, Oslo, Turin und Reims der einzige deutsche Standort.
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hält den Zeitpunkt von Sebastian Vettels Abschied aus der Formel 1 für optimal. Er glaubt nicht, dass der Heppenheimer irgendwann wieder im Fahrerfeld auftauchen wird.
Das letzte Rennen ist gefahren. Sebastian Vettel ist kein Formel-1-Pilot mehr. In Abu Dhabi wurde der Heppenheimer zum Abschluss seiner Karriere noch einmal Zehnter.
Der Erste Sebastian-Vettel-Fanclub hat sich am Sonntag noch einmal richtig ins Zeug gelegt. Beim 299. und damit letzten Formel-Rennen des Heppenheimers fieberte - und trauerte - man in seiner Heimat mit.
Sebastian Vettel hat das wohl letzte freie Training seiner Formel-1-Karriere absolviert. Der Heppenheimer landete in Abu Dhabi auf Platz zwölf, viel wichtiger als die Platzierung waren aber die Überraschungen von Papa Norbert und Kumpel Mick Schumacher.
Sebastian Vettel nimmt Abschied von der Formel 1. Das Rennen am Sonntag in Abu Dhabi wird das letzte für den Heppenheimer sein. Die Frage zu einem möglichen Comeback lässt er offen.
Kurz vor dem letzten Rennen auf seiner Lieblingsstrecke in Suzuka lässt Sebastian Vettel durchblicken, dass er auch nach seinem Karriereende in der Formel 1 auftauchen könnte. Den Grand Prix in Japan bestreitet er mit Wehmut.
Beim Finale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ist es am Freitag auf dem Hockenheimring zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge gekommen.