Wegen eines Defekts an der A44-Brücke im Kreis Kassel darf der Verkehr in Richtung Dortmund nur noch langsam rollen. Auch für Lkw gelten erhebliche Einschränkungen. Die Bergshäuser Brücke gilt als in die Jahre gekommen.
Eine 55 Jahre alte Autofahrerin ist am Dienstagabend im Hirschhagen-Tunnel bei Helsa (Kassel) als Falschfahrerin auf der A44 in Richtung Kassel unterwegs gewesen.
Beim Versuch, die A44 bei Kassel zu überqueren, ist eine 23 Jahre alte Fußgängerin von einem Auto überfahren und getötet worden. In Wiesbaden und im Kreis Waldeck-Frankenberg kam es ebenfalls zu tödlichen Unfällen.
Gleich nach der Eröffnung musste der Hirschhagen-Tunnel auf der A44 bei Helsa gesperrt werden. Es gab Probleme mit der Brandmeldeanlage. Die sind nun offenbar behoben. Deutschlands zweitlängster Tunnel ist für den Verkehr wieder freigegeben.
Neun Jahre wurde der Hirschhagentunnel bei Helsa an der A44 gebaut. Vor zehn Tagen wurde er eröffnet und nach nur fünf Tagen wegen der Brandmeldeanlage wieder geschlossen. Wann der Tunnel wieder freigegeben wird, ist ungewiss.
Startschuss für den längsten Autobahntunnel in Hessen: Am späten Nachmittag ist der "Hirschhagen"-Tunnel auf der A44 bei Helsa für den Verkehr freigegeben worden. Ein jahrelanges Bauprojekt, das nicht unumstritten war.
Startschuss für den längsten Autobahntunnel in Hessen: Am späten Nachmittag ist der Hirschhagen-Tunnel auf der A44 bei Helsa für den Verkehr freigegeben worden. Ein jahrelanges Bauprojekt, das nicht unumstritten war.
Bei einem Unfall auf einem Rasthof an der A44 bei Breuna ist ein Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Der 37-Jährige geriet zwischen zwei Fahrzeuge und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Hunderte Kisten mit Leergut hat ein Lkw auf der Autobahn verloren. Die A44 war zwischenzeitlich gesperrt, es bildete sich ein kilometerlanger Stau von NRW bis nach Breuna.
Nach einem Unfall auf der A44 bei Kassel bilden die Verkehrsteilnehmer eine Rettungsgasse. Ein Autofahrer jedoch nutzt sie zur schnellen Weiterfahrt. Als die Polizisten ihn stoppen, schlägt ihnen starker Alkoholgeruch entgegen.
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass die Feuerwehr einen viralen Hit produziert. So geschehen mit dem Video einer brennenden Böschung an der A44. Bei Twitter kocht die Kreativität hoch – die Emotionen auch.
Auf der A44 ist ein Lkw nach einem Reifenplatzer eine Böschung hinuntergestürzt und hat Feuer gefangen. Der Verkehr staute sich nach dem Unfall. Ins Stauende fuhr ein Kleintransporter. Fünf Menschen wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich.