Autofahrer auf der A5 müssen sich am Nordwestkreuz Frankfurt auf weitere Staus einstellen - nun auch in Fahrtrichtung Basel. Grund dafür ist die Sanierung von Brücken - und die dauern bis 2026 an.
Wegen eines Unfalls mit sechs beteiligten Fahrzeugen ist es am Sonntagnachmittag zu Behinderungen auf der A5 in Höhe der Raststätte Taunusblick bei Eschborn (Main-Taunus) gekommen.
Der sechsjährige Pawlos ertrank bereits kurz nach seinem Verschwinden, die Schweinepest-Maßnahmen werden gelockert und auf der A5 droht Stau bis 2026. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Mysteriöser Fall von Unfallflucht im Vogelsbergkreis: An einem Autobahnkreuz ist ein Auto in die Leitplanke gekracht, den Fahrer trifft die Polizei nicht mehr an. Die Beamten vermuten, dass er sich von einem Taxi abholen ließ.
Wo Autofahrer am 9. April in Gießen und Umgebung sowie in den Landkreisen Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und dem Wetteraukreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.
Wegen Bodenuntersuchungen wird am Montagabend die Verbindungsrampe zwischen der A648 in Fahrtrichtung Frankfurt und der A5 in Richtung Kassel im Bereich des Westkreuzes Frankfurt gesperrt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der A5 sind bei Frankfurt zwei Männer verletzt worden, einer davon schwer. Er war mit seinem Auto auf einen Lkw aufgefahren, der in einer Nothaltebucht geparkt war.
Bei Unfällen auf der A5 nahe Homberg (Ohm) sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Auto wurde über die Mittelleitplanke auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Es bildeten sich lange Staus.
Bei Unfällen auf der A5 nahe Homberg (Ohm) sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Auto wurde über die Mittelleitplanke auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Es bildeten sich lange Staus.
Viele unbewirtschaftete Rastanlagen in Hessen sind laut ADAC zu wenig beleuchtet. Auch bei Notrufsäulen gibt es häufig Mängel. Dass das auch besser geht, zeigt ein Rastplatz bei Frankfurt.
Autofahrer in Hessen haben im vergangenen Jahr insgesamt rund 33.000 Stunden im Stau verbracht - und damit weniger als im Vorjahr. Auch die Hotspots haben sich laut ADAC verändert.
Rund 230 Schulleiterinnen und Schulleiter fehlen in Hessen, bei Eintracht Frankfurt hat es eine Razzia gegeben und in Darmstadt gibt es einen Grund zu feiern. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Eine 82 Jahre alte Autofahrerin ist auf der A5 in Osthessen über 20 Kilometer als Falschfahrerin unterwegs gewesen. Ein 19-Jähriger musste eine Vollbremsung hinlegen, eine weitere Verkehrsteilnehmerin wurde leicht verletzt.
Der E-Highway auf der A5 zwischen Frankfurt und Weiterstadt ist Geschichte, Zigarettenautomaten leben gefährlich und ein älteres Ehepaar, das wohl niemand in der Nachbarschaft haben möchte: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Im Graben statt auf der Autobahn: Auf dem Weg zu einem Lkw-Unfall auf der A5 ist ein Fahrzeug der Feuerwehr umgekippt. Der Rüstwagen blieb seitlich liegen und schaffte es nicht mehr zum Einsatz nahe Ober-Mörlen.
Wie können Schwerlasten mit Lkw klimaneutral transportiert werden? Das Pilotprojekt E-Highway auf der A5 südlich von Frankfurt sollte zeigen, ob spezielle Oberleitungen dafür geeignet sind. Die Ergebnisse der fünfjährigen Testphase lassen auf sich warten.
Ein 20 Jahre alter Autofahrer soll am Freitag einen Pkw-Fahrer auf der A5 bei Viernheim (Bergstraße) durch dichtes Auffahren genötigt und mit einer Waffe aus dem Wagen geschossen haben.
Antrag für eine Aktuelle Stunde der Grünen-Fraktion: "Teuer, laut, schädlich und von allen Seiten kritisiert – Hessische Landesregierung muss ihr ideologisches Engagement für den zehnspurigen Ausbau der A5 bei Frankfurt beenden."
Antrag für eine Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion: "Beschleunigter Ausbau der A5 ist dringend notwendig - wo bleibt die Bundesratsinitiative des Verkehrsministers?"
Kommt der zehnspurige Ausbau der A5 bei Frankfurt? Verkehrs- und Umweltverbände demonstrieren, Politiker streiten. Was spricht für den Ausbau, was dagegen? Fragen und Antworten.
Viele Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Bei einem bundesweiten Vergleich schneidet Hessen ziemlich schlecht ab. Experten warnen vor schlimmen Folgen.
Rund 4.000 Menschen haben in Frankfurt an einer Fahrraddemonstration gegen Ausbau-Pläne für die A5 teilgenommen. Die Route führte nicht - wie zunächst geplant - über die A5, aber teilweise über die A648.
Wegen Bauarbeiten kommt es an der A5 in der Nähe des Flughafens Frankfurt ab diesem Freitag (27. September) zu Sperrungen von Zu- und Abfahrten an der Anschlussstelle Zeppelinheim (Landkreis Offenbach).
Finanz- und wirtschaftspolitisch unverantwortlich: Die hessischen Grünen haben die Pläne zum zehnspurigen Ausbau der A5 scharf kritisiert. Die FDP fürchtet ohne die Erweiterung einen drohenden Verkehrskollaps.
Die A5 am Frankfurter Kreuz wird an diesem Wochenende autofrei - wenn auch nur für ein paar Stunden. Die Fahrrad-Demo "Kein Ausbau der A5 auf 10 Spuren" darf nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts stattfinden.