Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Diversität

hessenschau.de Themen

Diversität

Frankfurt hessenschau vom 16.07.2022
Video 03:06 Min.

Queere Community feiert 30. CSD in Frankfurt

hessenschau| 16.07.22, 19:30 Uhr

Frankfurt: Tausende haben am Samstag bei der 30. Ausgabe des Christopher Street Day in Frankfurt gefeiert und auf die Rechte der queeren Community aufmerksam gemacht. Höhepunkt war die große Parade durch die Innenstadt. [Videoseite]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Terroranschlag : Landtag gedenkt Opfern in Oslo

Politik| 14.07.22

Wiesbaden: Sozialminister Klose (Grüne) hat am Donnerstag im Landtag an die Opfer des Terroranschlags in Oslo erinnert. [mehr]

Frankfurt Dragqueen Electra Pain posiert in bundem Kleid und rosaner Perrücke auf einer Brücke.

Electra Pain zum CSD : Dragqueen: "Wir können uns in Frankfurt nicht sicher sein"

Gesellschaft| 14.07.22

Frankfurt: Auch im Jahr 2022 sind Demos für die Akzeptanz von Menschen aus der schwul-lesbischen und queeren Szene noch nötig, findet Dragqueen Electra Pain. Sie beklagt zunehmende homophobe Angriffe. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zeil : Mehr Polizeipräsenz nach queerfeindlichen Übergriffen

Gesellschaft| 13.07.22

Frankfurt: Nach mehreren queerfeindlichen Übergriffen in Frankfurt will die Polizei mehr Präsenz zeigen. [mehr]

Konstantin Sauer steht in einem Garten mit Haus im Hintergrund und schaut in die Kamera.

Wechsel der Geschlechtsidentität : Warum ein Transmann aus Wetzlar auf das Selbstbestimmungsgesetz wartet

Gesellschaft| 30.06.22

Die Bundesregierung will das alte Transsexuellengesetz durch ein Selbstbestimmungsgesetz ablösen. Transmenschen würde dadurch das Leben erleichtert. Ein Betroffener und ein Experte erklären, inwiefern. [mehr]

Von Anna Dangel

Frankfurt Zwei Menschen stehen an Ticketautomaten der Deutschen Bahn.

"Herr" oder "Frau" reicht nicht : Urteil: Bahn muss Kunden geschlechtsneutral ansprechen

Panorama| 21.06.22

Frankfurt: Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat eine nicht-binäre Person einen Sieg errungen: Die Deutsche Bahn muss ihre Fahrkarten künftig Gender-neutral verkaufen. [mehr]

Frankfurt Eine dunkelhäutige Frau steht vor einer grauen Wand. Sie trägt ein weißes T-Shirt und stemmt die Arme in die Seiten.

Mirrianne Mahn zum Diversity Tag : "Das Parlament ist der undiverseste Raum"

Kultur| 31.05.22

Frankfurt: Im Frankfurter Römer kämpft Mirrianne Mahn für Diversität. Trotzdem findet die Grünen-Politikerin den Begriff problematisch. Im Interview erklärt sie, wieso - und was Erdmännchen und Giraffen uns über Diversität lehren. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Für Rechte von Queeren : Tausende feiern Christopher Street Day in Wiesbaden

Gesellschaft| 28.05.22

Wiesbaden: Rund 4.000 Menschen haben am Samstag zum "Christopher Street Day" für die Rechte von queeren Menschen demonstriert. [mehr]

Kassel Kombo mit Buchcover und Moana Funke und Özge Efendi

Inklusiver Kinderbuchverlag aus Kassel : Ein Kinderbuch zum Nachkochen

Kultur| 18.05.22

Kassel: Der inklusive Kinderbuchverlag "bli bla blub" aus Kassel ist der erste seiner Art in Hessen. Frisch gegründet, soll bald das erste Buch veröffentlicht werden. Auch wenn die Geschichte steht, gibt es immer noch Hürden. [mehr]

Von Sina Philipps

Frankfurt
Rechtsanwältin Friederike Boll

Rechte queerer Menschen : Darum kämpft diese Anwältin gegen die Deutsche Bahn

Gesellschaft| 05.04.22

Frankfurt: Rechtsanwältin Friederike Boll vertritt vor Gericht die Interessen von queeren Menschen. Sie hat etwa die Deutsche Bahn verklagt. Der Grund: Beim Ticketkauf gibt es nur die Anrede "Herr" oder "Frau". [mehr]

5er Collage mit unterschiedlichen Protagonisten

60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei : "Mein Opa hat alles für uns aufgegeben"

Kultur| 30.10.21

Was hat die "Gastarbeit" mit der zweiten und dritten Generation gemacht? 60 Jahre nach dem Anwerbeabkommen mit der Türkei erzählen fünf hessische Kulturschaffende von Dankbarkeit, von schlechtem Gewissen - und dem Leben zwischen zwei Welten. [mehr]

Frankfurt Porträt des Bundestagsabgeordneten Armand Zorn.

SPD-Abgeordneter Zorn im Interview : Warum der Bundestag noch diverser werden muss

Politik| 25.10.21

Frankfurt: Je vielfältiger die Abgeordneten, desto besser die Politik, findet Armand Zorn. Im Interview spricht der Frankfurter Bundestagsabgeordnete über seine persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und führt aus, warum die Politik noch mehr Menschen mit Migrationsgeschichte braucht. [mehr]

Frankfurt
Qeere Veranstaltung mit 2G im Frankfurter Club Nachtleben

Feiern ohne Abstand und Maske dank 2G : "Man kann frei sein und einfach tanzen"

Panorama| 15.10.21

Frankfurt: Im dichten Gedränge die Nacht durchtanzen: Nach eineinhalb Jahren mit geschlossenen Clubs ist das wieder möglich. Dank der 2G-Regel können Geimpfte und Genesene wieder feiern, ohne Maske und Abstand. Fast fühlt es sich an wie früher, wie ein Besuch im Frankfurter "Nachtleben" zeigt. [mehr]

Von Lara Karbalaie

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum