Flugzeuge im Landeanflug auf Frankfurt dürfen weiter größere Städte wie Offenbach und Hanau auf Kosten weniger dicht besiedelter Gebiete umfliegen. 15 Kommunen scheiterten vor dem Verwaltungsgerichtshof.
Der Ex-Bürgermeister von Raunheim, Thomas Jühe (SPD), ist tot. Der langjährige Vorsitzende der Frankfurter Fluglärmkommission starb nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren.
Ein Überschallknall von zwei Kampfjets der Bundeswehr hat in der Nacht zum Samstag viele Menschen in der Rhön aus dem Schlaf gerissen. Die Polizei in Osthessen vermutete zunächst, dass ein Geldautomat gesprengt worden war.
Fünf Jahre lang haben Wissenschaftler erforscht, wie der Flughafen Frankfurt das Leben, Arbeiten und Wohnen im Rhein-Main-Gebiet beeinflusst. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt. Zeitgleich ziehen 15 lärmgeplagte Kommunen vor Gericht.
In der Nacht zum Donnerstag sind im Rahmen einer Nachtflugübung erneut Kampfhubschrauber der Bundeswehr in Fritzlar (Schwalm-Eder) über der Region gekreist.
In den kommenden Nächten könnte es in Alsfeld (Vogelsberg), Marburg, Bad Hersfeld sowie in Allendorf und Korbach (beide Waldeck-Frankenberg) lauter werden.
Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion: "Weiterer PR-Flop von Verkehrsminister Al-Wazir – Lärmobergrenze von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ohne Nutzen und Wirkung."
Antrag der Fraktionen der CDU und Die Grünen betreffend eines Vorschlags zur Einführung einer Lärmobergrenze am Frankfurter Flughafen. Dazu Anträge der Fraktionen Die Linke und der FDP.
Antrag der Grünen-Fraktion: Lärmpausen am Frankfurter Flughafen entlasten Zehntausende Anwohnerinnen und Anwohner. Mit Antrag der Fraktion der CDU: Lärmpausen – Maßnahmen zur Lärmreduzierung gehen weiter.
Antrag der Fraktionen der CDU und Grünen zum Thema Lärmpausen am Flughafen Frankfurt – eine Stunde mehr Ruhe ermöglichen. Weiterer Antrag der Fraktion Die Linke: Lärmpausen bringen keine Lärmreduzierung. Konsequentes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr statt schwarz-grüner Mogelpackung.