Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Judentum

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Judentum

Frankfurt
Ruben Gerczikow 

Zum Artikel Wer ist Blanka Zmigrod? : Student kämpft für Gedenken an ermordete Jüdin

Kultur| 23.02.21

Frankfurt: Nichts erinnert in Frankfurt an Blanka Zmigrod, die vor 29 Jahren im Kettenhofweg mit einem Kopfschuss ermordet wurde. Der Student Ruben Gerczikow will das mit einer Online-Petition ändern. [mehr]

Von Yvonne Koch

Screenshot der Online-Petition auf change.org - ein Foto von Blanka Zmigrod
Audio 04:35 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Petition gegen das Vergessen

Yvonne Koch| 23.02.21

Frankfurt: Eine Gedenkplakette soll in Zukunft in Frankfurt an die Ermordung der Jüdin Blanka Zmigrod erinnern. Angestoßen wurde das von Ruben Gerczikow. Der 24-Jährige kämpft gegen das Vergessen von Opfern. [Audioseite]

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Gedenktag für NS-Opfer : Bouffier und Rhein rufen zum Aufstehen gegen Antisemitismus auf

Gesellschaft| 27.01.21

Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) haben am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zu Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus aufgerufen. [mehr]

Offenbach
Mendel Gurewitz - Rabbiner der jüdischen Gemeinde Offenbach

Zum Artikel Nach antisemitischem Angriff : Offenbacher Rabbiner lobt Zivilcourage von Nachbarn

Panorama| 05.01.21

Offenbach: Zum wiederholten Male ist der Rabbiner der jüdischen Gemeinde Offenbach, Mendel Gurewitz, Opfer einer antisemitischen Attacke geworden. Doch statt über den neuerlichen Angriff verbittert zu sein, ist der Geistliche voll des Lobes für die Zivilcourage seiner Mitmenschen. [mehr]

Ein Rabbiner steckt eine Kerze auf die Chanukkia

Zum Artikel Chanukka und Corona : Jüdisches Lichterfest unter Pandemiebedingungen

Gesellschaft| 17.12.20

Gottesdienste unter strengen Auflagen, keine großen Familienfeiern: Auch Chanukka, das jüdische Lichterfest, wird in diesem Jahr ganz anders gefeiert. Das Gemeinschaftsgefühl soll trotzdem bleiben. [mehr]

Von Lea Schebaum

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Auszeichnung : Kulturpreis an jüdische Gemeinde

Kultur| 20.11.20

Wiesbaden: Die Jüdische Gemeinde Wiesbaden wird mit dem "Preis zur Förderung des kulturellen Lebens" ausgezeichnet. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Mit 4,6 Millionen Euro : Land sichert jüdische Zentren

Gesellschaft| 03.11.20

Wiesbaden: Das Land stellt dieses Jahr rund 4,6 Millionen Euro für mehr Sicherheit jüdischer Einrichtungen zur Verfügung. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Jüdische Gemeinde in Frankfurt : Container für Polizeischutz

Panorama| 27.10.20

Frankfurt: Die Jüdische Gemeinde in Frankfurt hat einen selbstfinanzierten Wachcontainer an die Polizei übergeben. [mehr]

Frankfurt Das wiedereröffnete Jüdische Museum in Frankfurt

Zum Artikel Jüdisches Museum wiedereröffnet : Bouffier: "Starkes Signal für jüdisches Leben"

Kultur| 20.10.20

Frankfurt: Nach fünfjähriger Umbauzeit ist das Jüdische Museum in Frankfurt wiedereröffnet worden. Ministerpräsident Bouffier sprach von einem "starken Signal für jüdisches Leben". Am Mittwoch öffnet das Museum für Besucher. [mehr]

Frankfurt Präsentation des neuen Jüdischen Museums in Frankfurt mit u.a. Direktorin Mirjam Wenzel (l.), Oberbürgermeister Peter Feldmannm, Kulturdezernentin Ina Hartwig

Zum Artikel Nach fünf Jahren Umbau : Jüdisches Museum eröffnet als "Museum ohne Mauern"

Kultur| 19.10.20

Frankfurt: Nach fünfjährigem Umbau steht das Jüdische Museum in Frankfurt vor der Wiedereröffnung. Nicht nur baulich hat sich einiges verändert. [mehr]

Frankfurt Laura Cazés

Zum Artikel Modernes jüdisches Leben in Frankfurt : "Wir wollen kein lebendes Mahnmal sein"

Kultur| 17.10.20

Frankfurt: In wenigen Tagen feiert das Jüdische Museum in Frankfurt Wiedereröffnung. Es widmet sich auch der Frage nach dem Heute. Die Feministin Laura Cazés und der Gastronom James Ardinast erzählen, was es bedeutet, hier als Deutsche mit jüdischen Wurzeln zu leben. [mehr]

Von Grete Götze

Darmstadt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Plakate und Veranstaltungen : Kirchen-Aktion gegen Antisemitismus

Gesellschaft| 07.10.20

Darmstadt: Mit einer Solidaritätsaktion wollen sich evangelische, katholische und jüdische Gemeinden in Hessen gemeinsam gegen Antisemitismus stark machen. [mehr]

Frankfurt Neubau des Jüdischen Museums

Zum Artikel Neues Jüdisches Museum : Von der bunten Vielfalt jüdischen Lebens

Kultur| 19.09.20

Frankfurt: Nach fünf Jahren Bauzeit ist es bald soweit: Am 21. Oktober öffnet das Jüdische Museum Frankfurt wieder. Besucher erwartet ein spektakulär gelungener Neubau. [mehr]

Von Sonja Fouraté

hessenschau kompakt vom 17.09.2020 um 16:45 Uhr Thumbnail
Video 02:44 Min.

zum Video Jüdisches Museum öffnet wieder

hessenschau| 17.09.20, 16:45 Uhr

Frankfurt: Das Jüdische Museum in Frankfurt öffnet ab 21. Oktober wieder seine Pforten. Nach fast fünf Jahren Bauarbeiten erwartet die Besucher ein ganz neuer Museumskomplex. [Videoseite]

Frankfurt Nach dem Umbau: Jüdisches Museum öffnet wieder

Zum Artikel Wiedereröffnung nach Umbau : Jüdisches Museum startet "Zukunftsbus" und Friedman-Talk

Kultur| 25.08.20

Frankfurt: Erst verzögerte sich der Umbau, dann kam Corona. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz, will das Jüdische Museum Frankfurt Ende Oktober Neueröffnung feiern. Dem soll eine zweimonatige Öffentlichkeitskampagne vorausgehen. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Zur Neueröffnung : Jüdisches Museum Frankfurt: "Zukunftsbus" und Friedman-Talk

Kultur| 25.08.20

Frankfurt: Das Jüdische Museum in Frankfurt soll am 21. Oktober nach längerer Umbauphase wieder öffnen. [mehr]

Frankfurt
Teilnehmer der Aktion "Schreiben gegen das Vergessen" schreiben die Namen der Frankfurter Opfer des Holocausts auf die Straße

Zum Artikel Kunstprojekt gegen das Vergessen des Holocausts : 11.908 Namen werden an den Mainkai geschrieben

Gesellschaft| 23.08.20

Frankfurt: Es ist eine Aktion, die nur gelingen kann, wenn viele an ihr teilnehmen. Denn Frankfurts Bürger sind dazu aufgerufen, die Namen der 11.908 in der Shoah ermordeten Frankfurter Jüdinnen und Juden mit Kreide am Mainkai auf die Straße zu schreiben. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel 70. Geburtstag : Bouffier gratuliert Zentralrat der Juden

Gesellschaft| 17.07.20

Frankfurt: Ministerpräsident Volker Bouffier und der Landesbeauftragte für das jüdische Leben Becker (beide CDU) haben die Rolle des Zentralrats der Juden für ein gutes gesellschaftliches Miteinander gewürdigt. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel 70-jähriges Bestehen : Zentralrat feiert Gründung

Kultur| 07.07.20

Frankfurt: Das 70-jährige Bestehen des Zentralrats der Juden wird wegen der Corona-Pandemie mit digitalen Formaten gefeiert. [mehr]

Weit voneinander entfernt sitzen Menschen in der Alten Nicolaikirche am Frankfurter Römerberg. Hier sollen bald wieder Gottesdienste stattfinden.

Zum Artikel Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen : Hessen erlaubt bald wieder Gottesdienste und Besuche im Heim

Politik| 28.04.20

Seit Wochen sind Gottesdienste mit Publikum wegen des Corona-Risikos ganz verboten, Besuche in Heimen nur ausnahmsweise möglich. Nun lockert Hessen die Beschränkungen unter strengen Auflagen. [mehr]

12
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum