Darmstadt: Ein Berufsschullehrer aus Groß-Gerau hatte behauptet, dass es sich bei der Corona-Pandemie um eine Lüge und Verschwörung handele. Das Land kündigte dem Lehrer - zu Recht, wie das Arbeitsgericht Darmstadt nun entschieden hat. [mehr]
Frankfurt: Die Pleite des Finanzdienstleisters Wirecard beschert dem Landgericht Frankfurt eine Flut an Zivilklagen gegen die Aufsichtsbehörde Bafin. [mehr]
Ein Arzt aus Bad Homburg hatte einen Rentner nach einem Fahrrad-Unfall ohne Behandlung wieder nach Hause geschickt. Kurz darauf starb der Mann. Jetzt wurde der Arzt wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. [mehr]
Der Bürgermeister von Pfungstadt, Patrick Koch, ist vom Vorwurf des Geheimnisverrats freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hingegen hält das Urteil für falsch und will Berufung einlegen. [mehr]
Büdingen: Die freiwilligen DNA-Reihentests im Büdinger "Cold Case"-Fall Sabrina sind am Samstag im Stadtteil Lorbach mit relativ großer Resonanz gestartet. Die Polizei hofft damit die Mutter des toten Babys zu finden, das vor 22 Jahren tot entdeckt wurde. [Videoseite]
Büdingen: 1999 fand ein Spaziergänger auf einem Feldweg bei Büdingen ein totes Baby - die Polizei nannte es Sabrina. Jahrzehnte später suchen Ermittler ihre Mutter. Hunderte Frauen wurden dazu an diesem Wochenende zu DNA-Tests eingeladen. [mehr]
Büdingen: 1999 wird auf einem Feldweg bei Büdingen ein totes Baby gefunden. Woher es kommt und warum es sterben musste, ist bis heute unklar. Nun sucht ein Gießener Staatsanwalt nach der Mutter des Mädchens - Thomas Hauburger gilt als Mann für aussichtslose Fälle. [mehr]
Frankfurt: Im Kampf gegen Hassrede im Internet sind durch die Kooperation #KeineMachtdemHass über 800 Tatverdächtige bundesweit identifiziert worden. [mehr]
Marburg: Otfried Winkel ist mit 92 Jahren Schöffe am Marburger Ortsgericht. Trotz zwei Schlaganfällen schätzt er immer noch Häuser, geht gerne auf Ortsbesichtigungen und hat den Marburger Immobilienmarkt ganz genau im Blick. Jetzt bekommt er das historische Stadtsiegel. [mehr]
Marburg: Otfried Winkel ist mit 92 Jahren Schöffe am Marburger Ortsgericht. Trotz zwei Schlaganfällen schätzt er immer noch Häuser, geht gerne auf Ortsbesichtigungen und hat den Marburger Immobilienmarkt ganz genau im Blick. Jetzt bekommt er das historische Stadtsiegel. [Audioseite]
Kassel: Mit mobilen Alarmgeräten soll künftig die Sicherheit von Gerichtsvollziehern in Hessen verbessert werden. In einem ersten Versuch werden die Geräte im Landgerichtsbezirk Kassel erprobt.
[mehr]
Kassel: Nach den aus dem Ruder gelaufenen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Kassel hat die Polizei ihr umstrittenes Vorgehen gerechtfertigt. Die eigene Teilnehmer-Prognose sei "deutlich überschritten" worden. Fehltritte in den eigenen Reihen sollen geprüft werden. [mehr]