Bensheim: Holocaust-Vergleiche und Schuldumkehrung beim Ukraine-Krieg: Der Schweizer Historiker Daniele Ganser plant mehrere Vorträge in Bensheim. Eine Bürgerinitiative wendet sich dagegen, die Stadt sieht keine Handhabe. [mehr]
Wetzlar: Neben Heinrich XIII. Prinz Reuß flog Anfang Dezember ein Mann aus Wetzlar als Teil der Reichsbürger-Verschwörung auf. Eine Analyse der Social-Media-Aktivitäten lässt erahnen, wie er langsam in die abstruse Welt der QAnon-Theorien abrutschte. [mehr]
Ein Reichsbürger will im Frankfurter Riederwald einen Laden eröffnen. Doch die Immobilie gehört einem städtischen Wohnungskonzern – der hat reagiert und den Mietvertrag gekündigt. Es ist nicht der erste Versuch von Anhängern des "Königreich Deutschland", im Rhein-Main-Gebiet Fuß zu fassen. [mehr]
Im Zeitraum von 2019 bis zur Jahresmitte 2022 sind nach Angaben des Landeskriminalamts (LKA) in Hessen mehr als 100 sogenannten Reichsbürgern die Waffen entzogen worden. [mehr]
Bei den bundesweiten Razzien gegen die Reichsbürgerszene sind insgesamt drei Menschen in Hessen festgenommen worden. Was bislang über sie bekannt ist. [mehr]
In den Umsturzfantasien mutmaßlicher Terroristen soll er die zentrale Rolle gespielt haben: Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt. Was wissen wir über den Mann, den die Reichsbürger offenbar zum neuen Staatsoberhaupt machen wollten?
[Videoseite]
Noch vor wenigen Jahren galten "Reichsbürger" auch in Sicherheitskreisen eher als kuriose Querulanten. Inzwischen ist klar: Die Szene ist zwar nicht sonderlich groß und in sich zersplittert, aber dennoch alles andere als ungefährlich - auch in Hessen. [mehr]
Bei einer großangelegten Razzia gegen die Reichsbürgerszene hat es in Hessen drei Festnahmen gegeben – in Frankfurt, Heppenheim und Wetzlar. Der Hauptbeschuldigte ist der 71 Jahre alte Heinrich XIII. Prinz Reuß. Die Zahl der Beschuldigten könnte noch weiter steigen. [mehr]
Frankfurt: In den Umsturzfantasien mutmaßlicher Terroristen soll er die zentrale Rolle gespielt haben: Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt. Was wissen wir über den Mann, den die Reichsbürger offenbar zum neuen Staatsoberhaupt machen wollten? [mehr]
Frankfurt: Bei einer bundesweiten Razzia gegen die Reichsbürgerszene hat es in Hessen drei Festnahmen gegeben. Hauptbeschuldigter ist der 71 Jahre alte Heinrich XIII. Prinz Reuß aus Frankfurt. [Videoseite]
Ein führender Kopf der verfassungsfeindlichen Reichsbürgerbewegung war auch bei hessischen Gerichten als psychiatrischer Gutachter gefragt. Inzwischen warnt das Landesamt für Verfassungsschutz vor dem Mann - viel zu spät, wie die Linke kritisiert. [mehr]
Hasselroth: Reichsbürger wollten in Hasselroth ein "Projektzentrum" mit Supermarkt auf dem Weg zu einem "reibungslosen Wechsel in die neue Zeit" eröffnen. Nun nahmen sie ihre Pläne zurück. Hasselroths Bürgermeister ruft trotzdem zum Protest auf. [mehr]
Hasselroth: Anhänger des "Königreichs Deutschland" wollen im Main-Kinzig-Kreis ein Lebensmittelgeschäft eröffnen - exklusiv für selbst ernannte Staatsangehörige des Fantasielandes. Hier soll sich die Reichsbürgerszene künftig vernetzen. Kreis und Gemeinde wehren sich. [mehr]
Leun: Aus Sorge um die Auswirkungen der staatlichen Corona-Maßnahmen wollen Eltern in Mittelhessen eine Ergänzungsschule gründen. Dort sollen ihre Kinder "frei lernen" können. Nach hr-Informationen mischen dabei "Reichsbürger" und rechte Verschwörungstheoretiker mit. [mehr]