Kurdisches Neujahrsfest Newroz in Frankfurt: Rund 30.000 Menschen sind aus ganz Deutschland zum zentralen Treffen angereist. Dort wurde auch der Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gedacht.
Am Donnerstag beginnt für Muslime mit dem Ramadan die Fastenzeit. In Hessen leben rund 600.000 Muslime. Wie wird Fasten und Verzicht im Ramadan auch den jüngeren unter ihnen noch gelebt?
Miteinander reden, sich Kennenlernen und Vorurteile abbauen - das ist das Anliegen von "Meet a Jew". Junge Juden und Jüdinnen kommen in Schulen oder Sportvereine und erzählen aus ihrem Leben. Neala hat sich den Fragen einer christlich und muslimisch geprägten Berufsschulklasse in Darmstadt gestellt.
Nach dem Schulabschluss engagieren sich viele junge Menschen für einen gewissen Zeitraum als Freiwillige – so auch Peter Roberg. Der 18-Jährige absolviert ein "Freiwilliges Ordensjahr" in einem Kloster in Fulda.
Die vom Verfassungsschutz beobachtete Organisation Scientology mietet offenbar ein knapp 9.000 Quadratmeter großes Bürogebäude südlich von Frankfurt. Neu-Isenburgs Bürgermeister will genau hinschauen, was dort passiert.
Die vom Verfassungsschutz beobachtete Organisation Scientology mietet offenbar ein knapp 9.000 Quadratmeter großes Bürogebäude südlich von Frankfurt. Neu-Isenburgs Bürgermeister will genau hinschauen, was dort passiert.
Gleich nach dem Abitur ist Peter Roberg ins Franziskaner-Kloster auf dem Frauenberg in Fulda gezogen. Der 18 Jahre alte Katholik absolviert dort ein Freiwilliges Ordensjahr. Er schätzt die spirituelle Atmosphäre, mag die Arbeit, muss aber auch mit Einschränkungen leben.
Peter Roberg absolviert im Franziskaner-Kloster auf dem Fuldaer Frauenberg ein Freiwilliges Ordensjahr. Als 18-Jähriger nach dem Abitur erstmal ins Kloster zu gehen, findet Roberg im Vergleich zu den Zielen Gleichaltriger selbst ungewöhnlich. Was ihn dennoch daran reizt?
Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. können Trauernde auch im Limburger Dom Abschied nehmen. Dort liegt eines von deutschlandweit drei Kondolenzbüchern für das ehemalige Kirchenoberhaupt aus.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Silvestertag gestorben. Hessens Kirchenoberhäupter brachten ihre Trauer zum Ausdruck und würdigten seine Menschlichkeit. Es gab aber auch verhaltene Kritik.
Es gibt Pfarrer und Priester, die nicht nur nur sonntags zum Gottesdienst arbeiten. Ein Pfarrer aus Witzenhausen zum Beispiel will seine Gemeindemitglieder besser kennenlernen – und geht dabei ungewöhnliche Wege. Die hessenschau hat ihn begleitet.
Die katholische und auch die evangelische Kirche leiden laut Bertelsmann-Stiftung weiter unter einer massiven Austrittswelle. Die Gründe scheinen vielfältig und sind offenbar nicht nur bei den Missbrauchsfällen, zu suchen. Ein Beispiel aus Frankfurt.
Mit der wachsenden Zahl von Muslimen und einer größeren Verbundenheit der Menschen mit Deutschland wächst in Hessen die Nachfrage nach Bestattungen, die dem islamischen Glauben entsprechen.
Gläubiger Muslim, homosexuell und Dragqueen: Das geht sehr gut zusammen, findet Jakub alias kweengypsy. Als Aktivist setzt er sich für mehr Akzeptanz von Queerness im Islam ein - und bekommt dabei viel Gegenwind.
In Deutschland kämpfen queere Muslime, vor allem schwule Männer, gleich an zwei Fronten. Was erleben sie - in der Familie, in der Community, in der Öffentlichkeit? Wie wehren sie sich?