Eigentlich sollte sich in Frankfurt ein 23-Jähriger wegen Hausfriedensbruchs im Fechenheimer Wald verantworten. Das Amtsgericht hatte das Interesse an dem Fall aber unterschätzt. So war die Messe schnell gelesen - zur Freude des Angeklagten.
Ursprünglich sollte der umstrittene Riederwaldtunnel an der A66 in Frankfurt 477 Millionen Euro kosten - nun wird er voraussichtlich dreimal so teuer. Auch das Ende der Bauarbeiten verschiebt sich weiter nach hinten.
Die bundeseigene Autobahn GmbH investiert in diesem Jahr rund 180 Millionen Euro in das hessische Streckennetz. Der Großteil des Budgets fällt für Erneuerungen und Instandsetzungen von Brücken an. Ende des Jahres soll der Bau des Riederwaldtunnels in Frankfurt beginnen.
Über 180 Millionen Euro sollen dieses Jahr in die Sanierung und den Ausbau des hessischen Autobahnnetzes fließen. Ein großer Teil davon in die A66 rund um den Riederwaldtunnel in Frankfurt und die Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt.
Im Frankfurter Osten sind zwei Hektar Wald für den A66-Ausbau gefallen - gegen den Widerstand von Autobahngegnern. Aber das war es noch nicht. Die Autobahn GmbH plant die Baustelle gerade um, es werden noch mehr Bäume fallen.
Im Frankfurter Osten sind zwei Hektar Wald für den A66-Ausbau gefallen - gegen den Widerstand von Autobahngegnern. Aber das war es noch nicht. Die Autobahn GmbH plant die Baustelle gerade um, es werden noch mehr Bäume fallen.
Weil sie auf Baumhäusern gegen die Rodung eines Teilstücks des Fechenheimer Waldes protestiert haben, laufen Ermittlungen gegen 15 Menschen. Einem Aktivisten wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Die Polizei hat die Räumung des besetzten Teilstücks im Fechenheimer Wald in Frankfurt abgeschlossen. Hier können Sie die Geschehnisse der vergangenen Tage im Ticker nachlesen.
Mit einem "Waldspaziergang" am gerodeten Fechenheimer Wald im Frankfurter Osten haben am Sonntag noch einmal etwa 200 Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert.
Polizisten haben das Protestcamp im Fechenheimer Wald in Frankfurt geräumt. Alle Bäume auf der Fläche wurden gefällt - außer denen, auf denen der geschützte Heldbockkäfer überleben soll.
Die Polizei hat ihren Einsatz im Fechenheimer Wald gestartet. Dort sollen Bäume für den Ausbau der A66 gefällt werden. Die anliegende Autobahn wurde gesperrt, SEK-Kräfte holen Aktivisten aus Baumhäusern.
Für die Rodung eines Teilstücks des Fechenheimer Waldes zum Ausbau einer Autobahn in Frankfurt ist die Polizei mit einem Großeinsatz gegen Umweltaktivisten vorgegangen. Die politischen Reaktionen.
Die Räumung des Fechenheimer Waldes in Frankfurt, der für den A66-Ausbau und den Riederwaldtunnel gerodet werden soll, hat begonnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.