Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Statistik

hessenschau.de Themen

Statistik

Die Grafik zeigt die Arbeitslosenquote von Juni 2022 in der Höhe von 4,6%. Der daneben stehende Pfeil zeigt nach oben, da im Vormonat die Quote bei 4,4% lag. Im Hintergund ist eine fotografischer Ausschnitt der Bundesagentur für Arbeit zu sehen.

Arbeitsmarkt im Juni : Mehr Arbeitslose in Hessen wegen Flüchtlingszuzug aus Ukraine

Wirtschaft| 30.06.22

Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen hat im Juni zugenommen. Die Bundesagentur für Arbeit macht dafür die Folgen des Ukraine-Kriegs verantwortlich, erwartet aber keine dauerhafte Belastung des Systems. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Hohe Kosten für Energie und Nahrungsmittel : Inflation beträgt 8,1 Prozent

Wirtschaft| 29.06.22

Wiesbaden: Hohe Kosten für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflation in Hessen auch im Juni über der Acht-Prozent-Marke gehalten. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistik : Baukonjunktur schwächelt

Wirtschaft| 27.06.22

Wiesbaden: Die Baukonjunktur hat sich im April 2022 abgeschwächt. [mehr]

Wiesbaden hessenschau von 16:45 Uhr
Video 03:16 Min.

Katholische Kirchenaustritte auf Rekordhoch

hessenschau| 27.06.22, 16:45 Uhr

Wiesbaden: Im vergangenen Jahr gab es so viele Kirchenaustritte wie noch nie: Rund 360.000 Gläubige kehrten der katholischen Kirche deutschlandweit den Rücken. In Hessen allein traten im Jahr 2020 rund 30.000 Katholiken und Katholikinnen aus. [Videoseite]

Kassel
Blick in eine vierspurige Straße, daneben Radspur und Tramlinie. Radfahrer, eine Tram in Anfahrt und zwei Autos sind zu sehen. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Verkehrscheck : Radverkehr als Randerscheinung in Kassel

Wirtschaft| 25.06.22

Kassel: Die Stadt Kassel baut die Infrastruktur für den Radverkehr aus. Zu spät, sagen die einen. Zur Diskriminierung der Autofahrer, fürchten die anderen. Und auch beim ÖPNV hapert es laut Experten. Unternimmt die Stadt genug? [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 7 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Sicherheitsbehörden : Wenige Straftaten gegen Russen

Panorama| 24.06.22

Wiesbaden: Hessischen Sicherheitsbehörden sind in den ersten beiden Monaten nach Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine mehrere Straftaten gegen Russen oder russische Gemeinschaften bekannt geworden. [mehr]

Wiesbaden
Eine große Straße in der Dunkelheit. Fahrende Autos ziehen durch ihre Bewegung bunte unscharfe Spuren. In der Mitte des Bildes ein ÖPNV-Bus, auch fahrend, aber schärfer. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Verkehrscheck : Viele Autos, wenig Nahverkehr in Wiesbaden

Wirtschaft| 24.06.22

Wiesbaden: In Wiesbaden beherrscht seit Jahren das Auto die Straßen: Die Stadt hat die meisten Autos pro Einwohner unter den hessischen Großstädten, hinzu kommen 80.000 Pendler. Und: In keiner anderen hessischen Großstadt wird so wenig Fahrrad gefahren. Was also tut die Stadt für eine Verkehrswende? [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 56 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistik : Mehr Erwerbstätige als 2021

Wirtschaft| 23.06.22

Wiesbaden: Mit insgesamt 3,52 Millionen hat es im ersten Quartal 2022 mehr Erwerbstätige gegeben als im Vorjahreszeitraum. [mehr]

Darmstadt
Rechts im Bild ein Radfahrer, leicht unscharf, weil er in Bewegung ist. Links davon ein Schild mit einem grünen Pfeil nach rechts, dem Wort "nur" und einem Fahradicon. Alles aus der näheren Vogelperspektive fotografiert. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Verkehrscheck : "Darmstadt kann nicht noch mehr Fahrzeuge verkraften"

Wirtschaft| 23.06.22

Darmstadt: Der Platz in der Stadt ist begrenzt. Müssen wir den Verkehrsraum also neu aufteilen? "Ja", meint die Stadt Darmstadt. Doch bleiben dabei Verkehrsteilnehmer auf der Strecke? [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 40 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Während Corona-Pandemie : Weniger Ausgaben für Konsum

Wirtschaft| 22.06.22

Wiesbaden: Während der Corona-Pandemie haben die Hessen weniger für den Konsum ausgegeben. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistisches Landesamt : Bevölkerung wächst leicht

Gesellschaft| 22.06.22

Wiesbaden: Die Bevölkerung in Hessen ist im Jahr 2021 leicht gestiegen. [mehr]

Frankfurt
Blick eine große Straße entlang, wobei mehrere Radfahrer auf einem roten Fahradweg rechts neben Autos, die im Stau stehen., fahren. Alle sind von hinten und in Reihung zu sehen. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Frankfurt im Verkehrscheck : Viele Pendler sind auf das Auto angewiesen

Wirtschaft| 22.06.22

Frankfurt: Seit 2019 investiert die Stadt Frankfurt vermehrt in den Radverkehr. Es sollen mehr Menschen mit dem Rad fahren, das Gefühl der Sicherheit soll steigen. Doch die Zahl der Pendler, die auf ein Auto angewiesen sind, ist hoch. [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 55 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Offenbach
Eine Straße mit parkenden Autos. In der Mitte des Bildes ein Radfahrer, leicht unscharf, weil er in Bewegung ist. Auf dem Boden der Straße eine großer blauer Kreis mit einem Fahradicon. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Verkehrscheck : "Wachsendes Gefühl des Stillstands" in Offenbach

Wirtschaft| 21.06.22

Offenbach: Die Stadt Offenbach will den nächsten Schritt bei der Verkehrswende gehen. Erst im Mai eröffnete sie einen neuen Radweg nach Neu-Isenburg, zahlreiche Fahrradstraßen wurden gebaut. Gleichzeitig steigt die Zahl der Autos, die Straßen werden voller. Wie passt das zusammen? [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 30 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Blick eine Straße entlang, wobei mehrere Radfahrer auf einem Fahradweg zwischen Autos links und Fußgängern rechts auf dem Bürgersteig fahren. Alle sind von hinten und in Reihung zu sehen. Auf dem Bild rechts unten eine kleine Grafik mit dem Wort "Verkehrs-Check".

Wie bewegen sich die Hessen? : Rad, Bahn, Auto – Hessen im Verkehrscheck

Wirtschaft| 20.06.22

Wer nutzt welche Verkehrsmittel in Hessen? Wie sieht es auf dem Land aus, wie in der Stadt? Wie weit ist Hessen bei der angestrebten Verkehrswende? Der Verkehrscheck auf hessenschau.de. [mehr]

Von Michelle Goddemeier | zu den 67 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Innenministerium : Fehlzeiten bei Polizei gesunken

Panorama| 15.06.22

Wiesbaden: Die Fehlzeiten bei der Polizei sind 2021 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistik : Weniger Zuzüge Deutscher aus dem Ausland

Gesellschaft| 09.06.22

Wiesbaden: 14.264 deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sind 2021 aus dem Ausland nach Hessen gezogen. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistik : 146 Zähler für den Radverkehr

Gesellschaft| 09.06.22

Wiesbaden: 146 der geplanten 270 Zählstellen für den Radverkehr in Hessen sind inzwischen im Einsatz. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Verbraucherinsolvenzen : Insolvenzen sinken weniger stark

Wirtschaft| 03.06.22

Frankfurt: Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat sich in Hessen im ersten Quartal 2022 gegen den Bundestrend auf vergleichsweise hohem Niveau gehalten. [mehr]

Arbeitslosenzahlen im Mai im Vergleich zum Vormonat

Arbeitsmarkt im Mai : Arbeitslosigkeit sinkt auf Vor-Corona-Niveau

Wirtschaft| 31.05.22

Wachsende Wirtschaft und viele freie Stellen: In Hessen zeigt sich der Arbeitsmarkt äußerst stabil. Die Arbeitslosenquote sank im Mai erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Statistik : Jeder fünfte Mensch in Hessen raucht

Gesellschaft| 30.05.22

Wiesbaden: Knapp jeder fünfte Hesse hat im vergangenen Jahr geraucht. [mehr]

1…Zur Seite 7
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum