Der 150 Jahre alte Backsteinbau einer früheren Druckerei in Frankfurt soll für einen Neubau abgerissen werden. Dagegen engagieren sich mehrere Initiativen - auch mit Verweis auf die Klimakrise. Eine Gruppe von Aktivisten besetzte das Gebäude jetzt.
Der Frankfurter Jura-Professor Matthias Jahn hält die bundesweiten Razzien gegen Mitglieder der Klimaaktivisten-Gruppe Letzte Generation für unverhältnismäßig.
Er beharrte auf dem N-Wort und verglich sich mit Juden im Holocaust: Diese Entgleisung bei einer Konferenz in Frankfurt hatte für Tübingens OB Palmer Konsequenzen. Solche sollte es auch für die Organisatorin der Tagung geben, finden Studierende und Lehrkräfte an der Uni Frankfurt.
Ein Frankfurter Student sollte kein BAföG erhalten, weil er ein Zwölftel eines Einfamilienhauses geerbt hatte. Hessische Gerichte hielten eine Zwangsversteigerung für zumutbar - zu Unrecht, entschied das Bundesverfassungsgericht.
Die Einladung von Tübingens OB Palmer zu einer Konferenz an der Frankfurter Uni sorgte schon im Vorfeld für Kritik - und tatsächlich kam es dort zum Eklat. Die Veranstalterin gibt sich überrascht - und erntet dafür noch mehr Kritik.