Bei einem Unfall auf der A5 ist ein 24-Jähriger ums Leben gekommen. Der Pkw-Fahrer raste ungebremst in einen Lkw. Warum er so schnell unterwegs war, ist noch nicht geklärt. [Videoseite]
Bei einem Unfall auf der A5 ist ein 24-Jähriger ums Leben gekommen. Der Pkw-Fahrer raste ungebremst in einen Lkw. Warum er so schnell unterwegs war, ist noch nicht geklärt. [mehr]
Ein 35-Jähriger steht in Gießen vor Gericht, weil er seine getrennt lebende Frau erschlagen haben soll. Die gemeinsamen Kinder haben die Tat offenbar mitansehen müssen. Zum Prozessbeginn räumte der Angeklagte die Tat ein. [mehr]
Am ersten Tag des A49-Ausbaus geraten die Grünen und ihr Verkehrsminister vor und im Landtag unter Druck. Schmerz zu bekunden hilft nichts - auch nicht bei früheren Verbündeten. [mehr]
Begleitet von massiven Protesten hat die Waldrodung für den umstrittenen Ausbau der A49 begonnen. Die Polizei war am Donnerstag mit mehreren Hundertschaften rund um den besetzten Dannenröder Forst im Einsatz. Aktivisten legten auch den Verkehr auf der angrenzenden A5 lahm. [mehr]
Ein junger Hacker, der massenhaft sensible Daten von Prominenten und Politikern gesammelt und veröffentlicht hatte, ist zu einer Jugendstrafe von neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der 22-Jährige hatte vor dem Amtsgericht Alsfeld ein Geständnis abgelegt. [mehr]
Der Spätsommer gibt gerade nochmal alles. Grund genug für die hessischen Freibäder, die Saison noch ein wenig zu verlängern. An diesem Wochenende ist vielerorts die letzte Gelegenheit. [mehr]
Alexander S. stand im Kontakt mit den beiden Angeklagten im Lübcke-Prozess. Der Neonazi chattete nicht nur mit ihnen, nach hr-Informationen übte er auch mit Markus H. am Schießstand mit scharfen Waffen. [mehr]
Besuche in Krankenhäusern sind wieder erlaubt. Doch nicht überall ist das uneingeschränkt möglich. Torsten Schmidt kann seiner Frau derzeit nicht auf der Krebsstation an der Frankfurter Uniklinik beistehen. [mehr]
Ein 22-jähriger Mann aus Hessen wird sich für eine lange Liste an Vergehen vor Gericht verantworten müssen. Er hatte unter anderem Daten der Kanzlerin veröffentlicht und versucht, sechs Bundestagsabgeordnete zu erpressen. Jetzt wurde Anklage erhoben. [mehr]
Mit den Stolpersteinen hat Gunter Demnig eine eigene Form der Erinnerungsarbeit entwickelt. Im Interview zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs berichtet der Alsfelder Künstler, warum die Aktion gerade bei Jugendlichen verfängt. [mehr]
Einen Tag nach dem tödlichen Angriff auf eine Frau in Alsfeld ist gegen den Ehemann der Getöteten Haftbefehl erlassen worden. Er soll die Frau mit einem Gipserbeil getötet haben. [mehr]
Am Samstagmittag findet die Polizei in einer Kleingartenanlage den Leichnam eines 47-Jährigen. Unmittelbar danach wird ein Tatverdächtiger festgenommen. Zwischen beiden Männern soll es zuvor zu einem Streit gekommen sein. [mehr]
Auf einen Monatslohn verzichten oder auf den bezahlten Jahresurlaub: Vor dieser Wahl stehen Tageseltern im Vogelsbergkreis. Schuld ist die Corona-Zwangspause in der Kinderbetreuung. Und eine Satzung des Kreises. [mehr]
Heftiger Regen hat im Vogelsbergkreis Felder und Straßen überschwemmt. Zahlreiche Keller sind vollgelaufen. Die Feuerwehr arbeitet unter Hochdruck, Wetter-Besserung ist erst einmal nicht in Sicht. [mehr]
Weniger Staus, dafür längere Wartezeiten: Hessens Autofahrer mussten 2019 nicht nur im Rhein-Main-Gebiet stundenlang in ihren Fahrzeugen ausharren. Geduld war laut ADAC auch auf der A5 im Osten und der A44 im Norden gefragt - vor allem donnerstags. [mehr]
Die Stadt Gießen ist als Zentrum der wirtschaftliche Motor der Region. Anders in den Dörfern, dort steigt durch Abwanderung der Leerstand. Insbesondere der Umgang mit Flüchtlingen spielt eine Rolle. [mehr]
Früher war der Vogelsberg einmal fest in SPD-Hand. Das hat sich geändert. Als Zünglein an der Waage gelten heute die Freien Wähler. Heftig gestritten wird in Europas größtem Vulkangebiet über die Energiewende. [mehr]