Highspeed-Internet im eigenen Haushalt ist vor allem für Menschen im ländlichen Raum längst nicht selbstverständlich. Gerade dünn besiedelte und für Firmen damit unattraktive Gebiete sind betroffen, wie ein Blick in die Mitte Hessens zeigt. [mehr]
In einer filmreifen und in Hessen einzigartigen Kulisse feiern Western-Fans ein großes Country-Fest im Vogelsberg. Uni-Forscher finden das mit Blick auf Rassismus und das Indianer-Schicksal fragwürdig. Die Veranstalter sehen nichts Schlimmes daran. [mehr]
Was haben ein Silberlöffel, ein Herrenhut und ein Taufbecken gemeinsam? Sie alle gehören zur Alsfelder Stadtgeschichte. In der Ausstellung "Alsfeld jubelt" zum 800-jährigen Bestehen der Stadt sind diese - und viele weitere - Stücke ab Sonntag, 15. Mai, im Stadtmuseum Alsfeld zu sehen. [Audioseite]
Auf der A5 bei Alsfeld sind zwei Lkw frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. Nach rund 18 Stunden ist die Autobahn nun in beide Richtungen wieder frei. [mehr]
Schnee und Eis haben zu zahlreichen Unfällen geführt. Mehrere Menschen wurden verletzt. Auf einigen Autobahnen kam es zu Behinderungen. Am Frankfurter Flughafen gab es etliche Verspätungen. [mehr]
Hessen hat an diesem Wochenende einen Wintereinbruch erlebt. Auf den Straßen gab es wegen der Glätte starke Behinderungen: In ganz Hessen zählte die Polizei mehr als 250 Unfälle. Der überraschende Schnee sorgte aber auch für Spaß - zum Beispiel auf dem Großen Feldberg. [Videoseite]
Lockerungen machen's möglich: Viele Volksfeste in Hessen sollen in diesem Jahr zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder weitgehend ohne Einschränkungen öffnen. Ein Überblick. [mehr]
Lockerungen machen's möglich: Viele Volksfeste in Hessen sollen in diesem Jahr zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder weitgehend ohne Einschränkungen öffnen. [Audioseite]
Ein Dach über dem Kopf, zur Ruhe kommen, warme Mahlzeiten: Für rund 500 Menschen aus der Ukraine ist die Alsfelder Hessenhalle zu einer ersten Anlaufstelle geworden. Doch die Gedanken der Geflüchteten kreisen immer wieder um die verlassene Heimat. [mehr]
Langsam kommen immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine auch nach Hessen. Die Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen ist ausgelastet – so hat unter anderem Alsfeld die Hessenhalle in eine Notunterkunft umgewandelt. Seit Samstag kommen dort die Geflüchteten unter. [Videoseite]
In Hessen gehen mehr als 1.000 Hausärzte auf die Rente zu, Nachfolger sind vor allem auf dem Land kaum in Sicht. Mit bezahlten Praktika und Zuschüssen zum Studium versuchen zwei Kreise, Medizinstudierende anzuwerben. Klappt das? [mehr]
Waldbesetzer im Dannenröder Forst attackierten die Polizei mitunter mit Raketen, Pyrotechnik und Steinen. Einer deswegen angeklagten Aktivistin hat sich dieses Vergehen nicht nachweisen lassen. Es werden noch viele weitere solcher Verfahren folgen. [mehr]
Eine Stunde zur Arbeit fahren und genauso lang zurück - für viele Pendler gehört das zum Alltag. In Hessen verlassen fast 1,2 Millionen Menschen ihre Gemeinde, um woanders zu arbeiten. Wir zeigen, wohin die Hessen für ihre Arbeit pendeln. [mehr]
Die A5 ist in der Nacht zum Mittwoch zwischen Homberg (Ohm) und Alsfeld für mehrere Stunden gesperrt worden. Die Umleitung führte den Fernverkehr durch den Vogelsberg und seine Dörfer. [mehr]
Ist so warm der Winter: Mild wie diesmal ist der Jahreswechsel in Hessen eigentlich nicht. Vielerorts in Hessen wurden am Silvestertag sogar Temperaturrekorde geknackt. [mehr]
In den ersten Städten in Hessen werden 2G-Bändchen im Einzelhandel eingeführt. Die Idee: pro Einkaufsbummel nur eine 2G-Corona-Kontrolle und nicht für jedes Geschäft. Manche Städte sehen aber auch Risiken und lehnen das Konzept ab. [mehr]
Die Bürgermeister aus Schwalmtal, Alsfeld und Romrod verbindet nicht nur die Politik im Vogelsberg: Alle drei sind vor 25 Jahren gemeinsam zur Schule gegangen. Ein Gespräch über Kanzler-Ambitionen, wilde Partys und "freiwilliges" Sitzenbleiben. [mehr]
Mehr Linien, schnellere Verbindungen, mehr Platz: Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag soll es Verbesserungen im Bahnverkehr geben. IC-Züge fahren dann mittelhessische Städte an und XXL-ICE halten am Flughafen Frankfurt. [mehr]