Die Närrinnen und Narren in Hessen übernehmen Anfang März die Straßen. Dann gibt es wieder große Umzüge unter anderem in Frankfurt, Wiesbaden und Gießen. Aber auch in vielen kleineren Orten wird gefeiert – eine Auswahl.
Die Sternsinger sind wieder unterwegs. Als Heilige Drei Könige segnen sie die Häuser und bitten um eine kleine Spende. Am Montag waren 108 Kinder im Bundeskanzleramt in Berlin. Mit dabei: acht Kinder aus Osthessen, von der katholischen St. Bonifatius-Gemeinde in Schüchtern (Main-Kinzig) und von der St. Jakobus-Gemeinde in Herbstein (Vogelsberg). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfing sie. Bereits gestern hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Sternsinger begrüßt.
Der Bajazz ist die Symbolfigur der Fastnacht im osthessischen Herbstein. Wer dort am Rosenmontag den traditionellen Springerzug anführen will, muss sich wie am Sonntag bei einer Auktion durchsetzen.
Bei Bauarbeiten für ein neues Gebäude in Herbstein ist ein Baukran umgestürzt. Menschen wurden nicht verletzt, sie konnten sich in Sicherheit bringen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 50.000 Euro.
Ein Traktor soll mit angehängtem Bremswagen so weit wie möglich fahren. Dieser Motorsport nennt sich "Traktor Pulling". In Herbstein im Vogelsberg fanden Landes- und deutsche Meisterschaften statt.
In Herbstein-Steinfurt findet am Wochenende das erste große Wikingerfest "Steinfurt-Ting" im Vogelsberg statt. Mehr als 40 Aussteller zeigen dort ihre Handwerkskunst aus Zeiten der Wikinger. hr-Reporter Andreas Hieke hat sich das mal angeschaut.
Wo Autofahrer am 19. April in Fulda und Umgebung sowie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.
Knapp 400 Einwohnerinnen und Einwohner hat Rixfeld – ein Ortsteil von Herbstein (Vogelsberg). So kurz die Liste der Menschen ist, die dort leben – so lang ist hingegen die Geschichte des Dorfs. Im Jahr 900 wurde es erstmals erwähnt. Heute grast hier eine wirklich entspannte Vieh-Herde - bei sonnigem, aber kaltem Wetter. Unser „Dolles Dorf“.
In Hessen haben am Rosenmontag viele Narren und Närrinnen den Höhepunkt der Faschingszeit gefeiert. Bei bunten Fastnachtsumzügen zogen sie verkleidet durch die Straßen.
Die Straßenfastnacht steuert in vielen hessischen Städten an diesem Rosenmontag auf ihren Höhepunkt zu. Der längste närrische Lindwurm zieht sich durch Fulda. In Herbstein feierten 2.000 Narren.
Bereits um 10.11 Uhr startete der Fastnachtsumzug mit 18 Motivwagen und 24 Fußgruppen in Herbstein. Traditionsgemäß eröffnete der sogenannte Bajazz den Umzug. hr-Reporterin Silvia Ritter hat sich das Spektakel angeschaut.
Wer darf in diesem Jahr einen der wohl ungewöhnlichsten Fastnachtsumzüge in Hessen anführen? Im mittelhessischen Herbstein wurde die Antwort am Sonntag mit einer Auktion ermittelt. Die Anwesenden konnten nämlich für das Amt des sogenannten Bajazz bieten, wie der närrische Vortänzer des Herbsteiner Rosenmontagszugs heißt.
Parallel zur Landtagswahl wurden am Sonntag auch wieder zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen neu gewählt. Hier finden Sie eine Übersicht und die Wahlergebnisse.
In Herbstein-Rixfeld im Vogelsbergkreis leben 365 Menschen. Jetzt sollen dort weitere 60 Flüchtlinge untergebracht werden. Bei den Einwohnern sorgt das für viel Unverständnis, Angst und Ärger. Doch dem Bürgermeister und dem Landrat sind die Hände gebunden.
In Herbstein-Rixfeld im Vogelsbergkreis leben 365 Menschen. Jetzt sollen dort weitere 60 Flüchtlinge untergebracht werden. Bei den Einwohnern sorgt das für viel Unverständnis, Angst und Ärger. Doch auch dem Bürgermeister und dem Landrat sind die Hände gebunden.
Ob in Fulda, Marburg oder Volkmarsen - in Hessen ist am Rosenmontag an vielen Orten Fasching oder Karneval gefeiert worden. Vor allem bei den Straßenumzügen. Der größte fand in Fulda statt - mit einem Besucherrekord.
Am Rosenmontag wird auch im mittelhessischen Vogelsbergkreis wieder ordentlich gefeiert – vor allem in Herbstein. Sein Springerzug – dem der Bajazz voranspringt – hat eine jahrhundertealte Tradition.
Während Anwohner, SPD und CDU sehnsüchtig auf den Weiterbau der A49 warten, macht den Grünen bei der Kommunalwahl eine neue Klimaliste Konkurrenz. Größte Herausforderung ist die seit Jahren schrumpfende Bevölkerung.