Garage als Versteck E-Bikes aus Fahrradladen gestohlen: Polizei ermittelt gegen Mitarbeiter
Das rätselhafte Verschwinden mehrerer E-Bikes aus einem Marburger Geschäft hat die Polizei auf den Plan gerufen. Die Spur führte zu einem Mitarbeiter - und einer vollgepackten Garage.
Nach dem Diebstahl von zwölf E-Bikes aus einem Fahrradgeschäft in Marburg ermittelt die Polizei gegen einen Mitarbeiter des Geschäfts sowie gegen einen mutmaßlichen Komplizen.
Insgesamt wurden 35 E-Bikes sowie diverses Zubehör im Gesamtwert von mehr als 130.000 Euro sichergestellt, wie das Polizeipräsidium Mittelhessen am Freitag mitteilte.
Durchsuchungen in zwei Wohnungen
Die Ermittlungen hätten im Februar dieses Jahres begonnen, nachdem aus dem Marburger Fachgeschäft mehrere Fahrräder verschwunden seien. Schnell erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen Mitarbeiter des Geschäfts - und einen mutmaßlichen Komplizen.
Das Amtsgericht Marburg stellte zwei Durchsuchungsbeschlüsse aus, der tatverdächtige 32 Jahre alte Mitarbeiter des Ladens wurde vorübergehend festgenommen.
Mehr als 30 Pedelecs in angemieteter Garage versteckt
In der Wohnung des 32-Jährigen wurde ein Handy sichergestellt. In der Wohnung des mutmaßlichen 46-jährigen Komplizen wurden drei Pedelecs sowie 26 Pedelec-Akkus im Gesamtwert von etwa 31.000 Euro gefunden.
Nach Hinweisen auf eine angemietete Garage fanden die Beamten dort 32 größtenteils neuwertige Pedelecs sowie zahlreiche Akkus, Aufladegeräte und weitere Zubehörteile im Gesamtwert von etwa 100.000 Euro.
Bislang konnten zwölf E-Bikes im Wert von etwa 40.000 Euro sowie Zubehör im Wert von etwa 20.000 Euro dem Marburger Geschäft zugeordnet und zurückgegeben werden. Zwei der Räder sollen laut Polizeisprecherin aus Nordrhein-Westfalen stammen.
21 Fahrräder müssen noch zugeordnet werden
Zu den restlichen Pedelecs wird weiterhin ermittelt. Die Polizei vermutet, dass es sich dabei um Diebesgut handelt, das aus dem gesamten Bundesgebiet stammt.