Das Ziel ist einen Spieltag vor Schluss erreicht, die Eintracht tritt auch kommende Saison international an. Es warten spannende Aufgaben auf die Frankfurterinnen.
Riesen Freude bei den Spielerinnen von Eintracht Frankfurt: Durch den Sieg gegen Freiburg lösen sie das Ticket für die Champions-League-Qualifikation. Großen Anteil daran hatte Laura Freigang.
Die Frankfurter Eintracht kann den Einzug in die Champions-League-Qualifikation fix machen. Im Heimspiel gegen den SC Freiburg braucht es dafür nicht viel.
Auf der Couch dürfen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt über die so gut wie sichere Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation jubeln. Möglich macht das Konkurrent Hoffenheim.
Nach dem bereits feststehenden Abgang von Verena Hanshaw zur AS Rom werden insgesamt fünf weitere Spielerinnen die Eintracht Frankfurt Frauen verlassen.
Von Eintracht Frankfurt zur AS Rom: Die österreichische Fußballspielerin Verena Hanshaw wird ab der kommenden Saison für den italienischen Hauptstadtklub auflaufen
Im Sommer kündigen sich die Olympischen Spiele als Höhepunkt an - auch für einige Fußballerinnen der Frankfurter Eintracht. Bloß: Schaffen sie es überhaupt in den reduzierten Kader?
Nur einen Tag nach dem Abgang von Linksverteidigerin Verena Hanshaw präsentieren die Eintracht Frankfurt Frauen ihre Nachfolgerin: Nina Lührßen wechselt von Werder Bremen an den Main.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt stehen kurz davor, erneut in der Champions-League-Qualifikation spielen zu dürfen. Dass die SGE fast schon Dauergast im internationalen Geschäft ist, hat auch mit ihrem mentalen Wandel zu tun.
Die Eintracht Frankfurt Frauen haben es schon fast sicher geschafft. Bei den Männern steht die Qualifikation ebenfalls kurz bevor: SGE goes Europa. Wie die Chancen für die Champions League des Frauenteams stehen, erzählt Spielerin Sophia Kleinherne im Studio.
Durch den Auswärtserfolg bei der TSG Hoffenheim stehen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kurz vor der nächsten Qualifikation für die Women’s Champions League.
Im vielleicht bedeutendsten Bundesliga-Spiel des Jahres bleiben die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt eiskalt. Die Champions-League-Qualifikation ist den Hessinnen quasi nicht mehr zu nehmen, perfekt soll sie aber vor den heimischen Fans gemacht werden.
Die Eintracht-Frauen haben einen Riesenschritt zur erneuten Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation gemacht. In Hoffenheim setzen sich die Frankfurterinnen klar durch. Für die Höhepunkte des Tages sorgen drei Nationalspielerinnen.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt können am Samstag mit einem Sieg in Hoffenheim die Champions-League-Qualifikation nahezu dingfest machen. Einerseits. Andererseits können sie Europa auch verspielen.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt nutzen einen Patzer der TSG Hoffenheim und klettern zurück auf Tabellenplatz drei. Dabei startet das Heimspiel gegen Nürnberg alles andere als optimal.
Sophia Kleinherne spielt bereits seit sieben Jahren in Frankfurt, zwei weitere werden auf jeden Fall noch hinzukommen. Die Nationalspielerin hat ihren Vertrag bei der Eintracht verlängert.