Die Ausschreitungen am Rande des Spiels von Eintracht Frankfurt beim FC Schalke 04 beschäftigen die Polizei auch noch knapp ein Jahr später. Mit Hilfe von nun im Internet veröffentlichten Bildern sollen insgesamt 69 Fans ausfindig gemacht werden, 27 davon kommen aus dem Frankfurter Lager.
Wenn Eintracht Frankfurt nach einer völlig verschnarchten ersten Halbzeit im zweiten Spielabschnitt gegen Augsburg komplett steil geht, muss in der Pause etwas passiert sein. Etwas, was die Hessen schon im Spiel bei Bayern München und im Saison-Endspurt zu weiteren Erfolgen tragen könnte.
Eintracht-Linksverteidiger Philipp Max spricht über den Sieg gegen Augsburg, die generelle Lage bei Eintracht Frankfurt und das kommende Auswärtsspiel beim FC Bayern München.
Nach lauten Pfiffen folgte bei Eintracht Frankfurt der noch lautere Jubel. Die Erleichterung am Freitagabend war riesengroß nach dem Erfolg gegen den FC Augsburg. FUSSBALL2000 diskutiert, ob nun Platz ist für diese Emotionen rund um die Eintracht.
Eintracht-Boss Axel Hellmann nutzt den Sieg gegen Augsburg für eine Botschaft an die Mannschaft und schärft vor den entscheidenden Spielen noch einmal die Sinne. Seine Aussagen bieten Interpretationsspielraum.
Eintracht Frankfurt hat wichtige Punkte im Kampf um einen Europacup-Platz gesammelt. Die SGE bezwang am Freitagabend zum Start des 30. Bundesliga-Spieltags den FC Augsburg mit 3:1 (0:1).
Eintracht Frankfurt holt gegen Augsburg einen wichtigen Sieg im Rennen um die Europa-Qualifkation, weil Hugo Ekitiké eine Premiere feiert - und Trainer Dino Toppmöller auf Kommunikation setzt.
Eintracht Frankfurt schafft es gegen den FC Augsburg endlich wieder einmal, sich und die Fans anzuzünden und macht einen großen Schritt in Richtung Europa. Statt Unruhe gibt es großen Jubel. Und am Ende sogar Kitsch.
Nach dem Sieg gegen Augsburg ist die Stimmung bei Eintracht Frankfurt gelöst. Der Schlüssel zum Erfolg ist für Trainer Dino Toppmöller die Leidenschaft, Stürmer Hugo Ekitiké erhält ein Sonderlob. Die Stimmen zum Spiel.
Eintracht Frankfurt hat im richtungsweisenden Heimspiel gegen den FC Augsburg trotz frühen Rückstandes einen enorm wichtigen Sieg gefeiert. Dabei gab es auch eine Tor-Premiere.
Egal wie viele Europapokalplätze der Bundesliga am Ende zustehen: Die kriselnde Eintracht will den sechsten Platz verteidigen, bekommt es allerdings mit gut gelaunten Augsburgern und einem besonders motivierten Rückkehrer zu tun. Das Wichtigste zum Spiel.
Eintracht Frankfurt hat im richtungsweisenden Heimspiel gegen den FC Augsburg trotz frühen Rückstandes einen enorm wichtigen Sieg gefeiert. Dabei gab es auch eine Tor-Premiere.
Nach der Stuttgart-Pleite geht es für die Eintracht gegen einen direkten Konkurrenten um den Europapokal. Trainer Dino Toppmöller bricht deshalb mit Gewohnheiten und richtet einen emotionalen Appell an die Mannschaft.
Er ist jetzt schon eine Art Urgestein der Frankfurter, doch Timothy Chandler setzt noch einen drauf: Der Außenverteidiger bleibt bis Sommer 2025. Am Donnerstag gaben die Hessen die Vertragsverlängerung bekannt.
Makoto Hasebe ist bei Eintracht Frankfurt eine lebende Legende. Mit nun 40 Jahren beendet er seine Karriere als aktiver Fußballer. Auf seine außergewöhnliche Laufbahn ist Hasebe zu Recht stolz.
Eintracht-Methusalem Makoto Hasebe sagt im Sommer Sayonara. Mit 40 Jahren beendet der Japaner seine Profilaufbahn. Der Eintracht will er aber erhalten bleiben.
Makoto Hasebe wird seine Profikarriere im Sommer beenden. Das verkündete der 40 Jahre alte Defensivspezialist von Eintracht Frankfurt am Mittwoch. Sehen Sie hier die komplette Pressekonferenz des Japaners.