Eintracht Frankfurt hat den Kader für die in zwei Wochen beginnende Conference League bekanntgegeben. Mit Lucas Alario und Philipp Max fehlen zwei etablierte Kräfte. Es ist ein Indiz für die Breite des Kaders.
Wenn ein Superstar wie Randal Kolo Muani geht, dann kann Eintracht Frankfurt diese Lücke nur im Kollektiv schließen. Trainer Dino Toppmöller setzt dabei auf eine Mischung aus Beton-Abwehr und jungen Wilden.
Spiel eins nach Randal Kolo Muani ist Geschichte. FUSSBALL2000 diskutiert: Wie weit ist die Mannschaft denn jetzt wirklich in ihrer Entwicklung? Und wie sehr fehlt Kolo dem Eintracht-Angriff jetzt schon?
Der Abgang von Randal Kolo Muani war nicht zu verhindern, er verringert die Qualität von Eintracht Frankfurt aber enorm. Trainer Dino Toppmöller korrigiert die Ziele nach unten. Ob und wann Lucas Alario helfen kann, bleibt abzuwarten.
Eintracht Frankfurt hat Köln 90 Minuten lang im Griff, fängt sich aber dennoch ein Gegentor. Im letzten Drittel tun sich die Hessen selbst hingegen schwer. Die Erlösung bringt ein Last-Minute-Transfer.
Frankfurt holt spät einen Punkt gegen den 1.FC Köln. Nach dem Spiel gegen Mainz ist es das zweite Unentschieden in Folge für die Eintracht in der Liga. Die Highlights der Partie sehen Sie hier.
Nach dem Transfer-Trouble um Torjäger Kolo Muani hat sich ein neuer Mann bei Eintracht Frankfurt in den Fokus gespielt: Niels Nkounkou hat die Frankfurter gegen Köln vor der ersten Saisonpleite bewahrt.
Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, hat sich vor dem Spiel gegen Köln zum Abgang von Randal Kolo Muani geäußert. Auch die Fans im Stadion taten ihre Meinung kund.
Eintracht Frankfurt muss das Wechseltheater um Randal Kolo Muani vergessen und sich aufs Sportliche konzentrieren. Gegen den 1. FC Köln sahen die Hessen zuletzt meist nicht gut aus.
Eintracht Frankfurt hat nach dem Verkauf von Randal Kolo Muani einen Stürmer zu wenig im Kader. Das gibt auch Sportvorstand Markus Krösche zu, verteidigt aber dennoch die Entscheidung, den Franzosen nach Paris abzugeben.
Nach dem Verkauf von Randal Kolo Muani stellt sich die Frage: Wie sieht die Offensive der Eintracht in Zukunft aus? Frankfurts Trainer Dino Toppmöller setzt auf viel Freiheit, Kreativität und Vertrauen.
Die Reporter Carsten Schellhorn und Phil Hofmeister sprechen über den Abgang von Randal Kolo Muani. Der Stürmer hat Eintracht Frankfurt in Richtung Paris Saint-Germain verlassen.
Der Transfer-Poker um Randal Kolo Muani ist vorbei: Der Stürmer verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt für die Rekordsumme von 95 Millionen Euro zu Paris St. Germain. Es ist das spektakuläre Ende eines verrückten Deadline Days.
Randal Kolo Muani bleibt auch nach Schließen des Transferfensters Spieler von Eintracht Frankfurt. Der Deal mit Paris Saint-Germain ist am Freitag geplatzt.
Eintracht Frankfurt trifft in der Gruppenphase der Conference League auf interessante, aber schlagbare Gegner. Für die Hessen geht es nach Griechenland, Finnland und Schottland.