Nach dem 0:1 beim 1. FC Köln herrscht Ernüchterung bei Eintracht Frankfurt. Vor allem die fehlende Effizienz wurmt Verantwortliche und Spieler. Die Stimmen zum Spiel.
Kaum eigene Chancen, wenig Spielfluss und wieder eine Niederlage: Eintracht Frankfurt hat auch beim 1. FC Köln verloren. Durch die Niederlage stecken die Hessen weiter im Tabellenmittelfeld fest.
Makoto Hasebe ist bei Eintracht Frankfurt einfach nicht kleinzukriegen. Vom Ex-Trainer schon in den Ruhestand beordert, spielt der Japaner einfach immer weiter – und könnte nächstes Jahr der älteste Bundesliga-Feldspieler aller Zeiten werden.
Eintracht Frankfurt reist zum 1. FC Köln - zum Topspiel am Samstagabend und direkten Duell um den Europapokal. Bei den Hessen kommt es auf Filip Kostic an - und auf eine gute Deckung gegen Kölns Überstürmer.
Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga-Rückrunde bereits die vierte Niederlage kassiert. In einer ereignisarmen Partie verloren die Hessen am Samstagabend beim 1. FC Köln mit 0:1 (0:0). Das Tor des Tages schoss dabei FC-Knipser Anthony Modeste in der 84. Minute. Durch die Niederlage bleiben die Hessen im Tabellenmittelfeld stecken.
Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga-Rückrunde bereits die vierte Niederlage kassiert. In einer ereignisarmen Partie verloren die Hessen am Samstagabend beim 1. FC Köln mit 0:1 (0:0). Das Tor des Tages schoss dabei FC-Knipser Anthony Modeste in der 84. Minute. Durch die Niederlage bleiben die Hessen im Tabellenmittelfeld stecken.
Makoto Hasebe hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2027 verlängert. Ein Jahr will der Japaner noch Bundesliga spielen, danach wird er eine Funktion im Trainerteam übernehmen.
Trainer Oliver Glasner warnt vor den Flanken des 1. FC Köln. Die Daten geben ihm Recht - und sie zeigen auch, worauf Eintracht Frankfurt achten muss. Die Hessen weisen schon wieder die schlechteste Zweikampfquote der Liga auf.
Transfercoup der Frankfurter Eintracht: Für die kommende Saison konnten die Hessen den 17-Jährigen Marcel Wenig verpflichten. Der Mittelfeldmann hat sich bereits beim Rekordmeister in den Fokus gespielt.
Eintracht Frankfurt ist durchwachsen ins Jahr 2022 gestartet. Die Europacupplätze sind dennoch in Reichweite. Trainer Oliver Glasner wünscht sich von seinem Team beim 1. FC Köln mehr Punch. Helfen könnte eine Auffälligkeit der Hessen.
Eintracht Frankfurt steht nach dem verkorksten Start in die Rückrunde unter Druck und muss über personelle Veränderungen nachdenken. Das Spiel beim 1. FC Köln ist Chance und Gefahr zugleich. Es gibt zu viele Sorgenkinder.
Ansgar Knauff ist der einzige Neuzugang bei Eintracht Frankfurt in diesem Winter. Die Leihgabe von Borussia Dortmund will in Hessen Spielpraxis sammeln, sein Defensivspiel verbessern und am besten durch Europa reisen.
Was der hr-sport exklusiv vermeldet hat, ist nun auch offiziell: Andreas Möller verlässt Eintracht Frankfurt bereits nach knapp drei Jahren wieder. Der auslaufende Vertrag wird nicht verlängert.
Eintracht Frankfurt macht auch gegen den VfL Wolfsburg zu viele Fehler in der Abwehr und verliert das nächste Heimspiel. Makoto Hasebe ist verletzt, Martin Hinteregger ist außer Form. Muss Trainer Oliver Glasner umstellen? FUSSBALL 2000 diskutiert.