Der neue Trainer von Eintracht Frankfurt muss den Umbruch auf seiner ersten Bundesliga-Station meistern. Es sind zwei große Themen, die auf Dino Toppmöller dabei zukommen.
Der scheidende DFL-Interims-Geschäftsführer Axel Hellmann hat vor einer Spaltung des deutschen Profi-Fußballs gewarnt. Der Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt hat für den Erhalt der Zentralvermarktung geworben.
Die Eintracht ist auf der Suche. Nach einem Abwehrspieler, der Technik, Schnelligkeit und Zweikampf-Härte vereint. Der ehemalige Freiburger Robin Koch ist so einer sein. Mit einer Entscheidung wird bis zum Ende der Woche gerechnet. Denn die Sehnsucht nach einer echten Abwehr-Kante ist groß.
Eintracht Frankfurt sich die Dienste des ecuadorianischen U20-Nationalspielers Davis Bautista gesichert. Ob er in der kommenden Saison für die Hessen auf dem Platz stehen wird, ist allerdings fraglich.
Wenn es in der vergangenen Bundesliga-Saison um Zweikämpfe ging, war Stürmerstar Randal Kolo Muani immer mittendrin. Der Zahlenbeste war dagegen einer, der den Verein bereits verlassen hat.
Dass Eintracht Frankfurt mit Dino Toppmöller einen eher unerfahrenen Cheftrainer verpflichtet hat, sehen einige im Umfeld des Klubs kritisch. Sportvorstand Markus Krösche ist von der Trainerwahl hingegen voll überzeugt – und nimmt sich Arsenal zum Vorbild.
Wer hat 2022/2023 die meisten Bundesliga-Spielminuten für Eintracht Frankfurt gesammelt? Und wer waren die Sprintkönige? Wir werfen einen Blick in die Saison-Statistik.
Schon im Juni nehmen die sechs Regionalliga-Teams aus Hessen die Arbeit für die neue Saison auf. Darunter auch Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt II. Hier sind ihre Sommerfahrpläne.
Die Saison 22/23 ist Geschichte und sie war für Eintracht Frankfurt von zahlreichen wahnwitzigen Momenten geprägt. Auf den Gewinn der Europa League folgt der sensationelle Transfer von Mario Götze an den Main, Höhenflüge und sportliche Schienbeintritte wechseln sich ab.
Der SV Wehen Wiesbaden muss in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Titelverteidiger RB Leipzig ran. Das ergab die Auslosung am Sonntag. Wesentlich machbarere Aufgaben erwischten Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98 und auch der FSV Frankfurt.
Wenige Tage nach seiner Vertragsverlängerung bei Eintracht Frankfurt bricht sich Ansgar Knauff bei der U21-Nationalelf das Schlüsselbein und fällt vorerst aus. Die EM-Endrunde muss er abhaken. Wie es danach weitergeht, ist offen.
Die Fußstapfen sind groß, die Ziele ambitioniert: Dino Toppmöller will das Stadion zum Kochen bringen und Eintracht Frankfurt noch attraktiver machen. Das Trainerteam dafür steht, einige Fragen sind aber auch noch offen.
Jesper Lindström steht im Fokus einiger europäischer Top-Klubs. An der Eintracht und an Frankfurt liegt ihm viel, dennoch schließt der Offensivspieler einen Wechsel nicht vollkommen aus und hat bereits Kriterien für einen neuen Verein definiert.