Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Darmstadt 98
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Olympia

hessenschau.de Sport

Olympia

Deborah Levi und Larua Nolte umarmen sich im Zielbereich bei Olympia

Sportmomente 2022 Wie Deborah Levi im Blindflug Olympia-Gold holte

Im Februar gewann die Bob-Anschieberin Deborah Levi mit ihrer Pilotin Laura Nolte das Größte, was eine Sportlerin gewinnen kann. Dabei herrschte beim Überqueren der Ziellinie erstmal Verwirrung.
Limburg a. d. Lahn Thomas Weikert

Deutscher Olympischer Sportbund Klares Bekenntnis für Weikert und den Olympia-Traum

Der Limburger Thomas Weikert ist für vier Jahre im Amt des DOSB-Präsidenten bestätigt worden. Zudem sprach sich die Mitgliederversammlung einstimmig für die Olympia-Strategie aus.
Frankfurt Nachwuchsschützin Seline Piorr mit Luftgewehr

Neueröffnung nach Modernisierung Wird Frankfurts neue Schießhalle ein Sprungbrett zu Olympia?

Nach großem Umbau ist die Schießsporthalle in Frankfurt neu eröffnet worden. Eine halbe Millionen Euro hat der Umbau gekostet. Für die Verantwortlichen eine Investition in den Nachwuchs – dieser träumt bereits von den Olympischen Spielen.

Von Simon Schäfer |

Frankfurt Nachwuchsschützin Seline Piorr mit Luftgewehr
Audio 02:36 Min.

Nachwuchstalent Selina Piorr trainiert in der neuen Schießsporthalle

25.11.22|Sport |

Hürdenläuferin Margit Bach aus Höchst.

Olympia-Attentat vor 50 Jahren München 1972: Der Schock bei den hessischen Teilnehmerinnen wirkt bis heute nach

Es war vor 50 Jahren: Das Attentat auf die israelischen Olympia-Sportler bei den Spielen in München, welches mit dem Tod der elf Geiseln endete. Für die hessischen Teilnehmerinnen Margit Bach und Renate Gärtner war es ein Schock, der sie verändert hat.
Siegbach Deborah Levi (links) und Lura Nolte feiern.

Bob-Olympiasiegerin Hessin Deborah Levi "kann es nicht fassen"

Eine Geschichte wie im Märchen: Zwei Freundinnen und Senkrechtstarterinnen holen im Bob die olympische Goldmedaille. Deborah Levi und Laura Nolte fühlen sich "betrunken vor Glück" und feiern mit Pizza ihren Erfolg.
Deborah Levi bei Olympia

Olympia in Peking Levi gewinnt Olympia-Gold im Zweierbob

Anschieberin Deborah Levi aus Siegbach-Oberndorf rast gemeinsam mit ihrer Pilotin Laura Nolte zu Olympia-Gold. Die Wiesbadenerin Kim Kalicki verpasst das Zweierbob-Podest hingegen knapp.
Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Olympia Zweierbob Levi schiebt Nolte auf Gold-Kurs

Laura Nolte (Winterberg) hat einen ganz starken Auftakt in das olympische Zweierbob-Rennen hingelegt und greift bei ihrem Debüt gleich nach Gold.
Wiesbaden Kim Kalicki

"Eine Medaille wäre schön" Bob-Pilotin Kalicki schielt bei Olympia aufs Podest

Die Olympischen Winterspiele in Peking könnten am Wochenende mit einer weiteren hessischen Medaille zu Ende gehen. Bob-Pilotin Kim Kalicki aus Wiesbaden steht sogar bei einer Mitfavoritin aus den USA auf dem Zettel.
Willingen (Upland) Stephan Leyhe Team Olympia

Leyhe nach Bronze-Gewinn Erst die Erleichterung, dann die Freude

Nach dem Gewinn der Bronzemedaille braucht Skispringer Stephan Leyhe etwas, um sich über das Erreichte zu freuen. Jetzt fehlt den DSV-Adlern nur noch der richtige Party-Ort.
Willingen (Upland) Stephan Leyhe

Olympische Winterspiele DSV-Adler holen Bronze im Teamspringen

Die deutschen Skispringer um den Willinger Stephan Leyhe haben Bronze im olympischen Teamwettbewerb gewonnen.
Eschenburg Tina Hermann

Winterspiele in China Hermann schrammt bei Olympia am Skeleton-Podium vorbei

Bei den Olympischen Spielen in Peking hat Skeleton-Pilotin Tina Hermann das Podium haarscharf verpasst. Ausgerechnet im letzten Lauf fiel die Mittelhessin am Samstag aus den Medaillenrängen.
Moritz Müller

Nationalspieler aus Frankfurt Olympia: Eishockey-Star Müller jubelt und mahnt

"Sehr fahrlässig", "zu verkrampft", "phlegmatisch": Zwar holt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking im zweiten Spiel den ersten Sieg, doch das Match gegen Gastgeber China ist enger als gedacht. Kapitän Moritz Müller aus Frankfurt mahnt daher auch.
Eschenburg Tina Hermann während der Sportausübung, im Hintergrund das Olympia-Zeichen an der Wand.

Winterspiele in Peking Skeleton: Hermann bei Olympia auf Medaillenkurs

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking sind die Chancen auf eine hessische Medaille stark gestiegen. Im Skeleton mischt die Mittelhessin Tina Hermann nach zwei von vier Läufen vorne mit.
Willingen (Upland) Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Olympia in Peking Leyhe nicht für Olympia-Springen nominiert

Der Willinger Stephan Leyhe wird beim Olympia-Einzelspringen an diesem Wochenende nicht dabei sein.
Eschenburg Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Olympia Skeleton-Weltmeisterin Hermann stark im Abschlusstraining

Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann aus Eschenburg-Hirzenhain (Lahn-Dill) ist im letzten olympischen Trainingslauf auf Rang zwei gefahren.
Willingen (Upland) Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Skispringen Leyhe bei Quali für Normalschanze ohne Mühe

Stephan Leyhe hat sich ohne große Mühe für das Olympia-Einzel im Skispringen auf der Normalschanze qualifiziert.
Willingen (Upland) Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Winterspiele in Peking Deutsche Skispringer starten bei Olympia mit Willinger Leyhe

Deutschlands Skispringer starten ohne Pius Paschke ins erste Einzel der Olympischen Winterspiele von Peking.
Wiesbaden Kim Kalicki im Portrait.

Bobfahrerin Kim Kalicki bei Olympia Ohne Eröffnungsfeier und Doping-Fleisch zur Medaille

Bobfahrerin Kim Kalicki wartet in einem Pekinger Hotel auf den Beginn der Olympischen Spiele. Die Eröffnungsfeier am Freitag lässt sie sausen. Und auch beim Mittagessen muss sie Abstriche machen.
Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Wahl fällt auf Claudia Pechstein und Francesco Friedrich Olympia: Frankfurter Eishockey-Spieler Moritz Müller kein Fahnenträger

Aus der Traum. Der gebürtige Frankfurter Eishockey-Spieler Moritz Müller wird am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Peking nicht die deutsche Fahne ins Stadion tragen.
1Zur Seite 2
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk 2023 | ARD.de |
Datenschutz | Impressum